Solved

Internetanschluss zu langsam

1 year ago

Hallo,

Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.

Screenshot_20240810-223043_Adobe Acrobat.jpg

186,91 Mbit/s (74,77%) von gesetzlichen 225 Mbit/s (90%) liegen an nach der Messung mit der Breitband App über LAN am PC.

Vor ein paar Wochen lag die Geschwindigkeit noch bei ~225 Mbit/s.

Wenn ich über Störung melden im Kundencenter oder der Magenta App eine Diagnose starte wird die Geschwindigkeit trotz guter Dämpfungswerte nicht wieder höher gestuft.

 

360

0

12

    • 1 year ago

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Wie synchronisiert denn der unbekannte Router (Smart4?)?

      PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk vorhanden?

      Wenn ja, diesen Stromlos machen.

       

      Nicht das es mit diesen Projekt zusammenhängt: TAE -und/m-p/6828417#M2274004" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/1-Gbit-LAN-Uberspannungsableiter-im-SVDSL-weg-zwischen- TAE -und/m-p/6828417#M2274004 

       

      1

      from

      1 year ago

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Grüße @Gelöschter Nutzer Wie synchronisiert denn der unbekannte Router (Smart4?)? PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk vorhanden? Wenn ja, diesen Stromlos machen. Nicht das es mit diesen Projekt zusammenhängt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/1-Gbit-LAN-Uberspannungsableiter-im-SVDSL-weg-zwischen- TAE -und/m-p/6828417#M2274004

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Wie synchronisiert denn der unbekannte Router (Smart4?)?

      PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk vorhanden?

      Wenn ja, diesen Stromlos machen.

       

      Nicht das es mit diesen Projekt zusammenhängt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/1-Gbit-LAN-Uberspannungsableiter-im-SVDSL-weg-zwischen-TAE-und/m-p/6828417#M2274004 

       

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Wie synchronisiert denn der unbekannte Router (Smart4?)?

      PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk vorhanden?

      Wenn ja, diesen Stromlos machen.

       

      Nicht das es mit diesen Projekt zusammenhängt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/1-Gbit-LAN-Uberspannungsableiter-im-SVDSL-weg-zwischen-TAE-und/m-p/6828417#M2274004 

       


      Screenshot_20240810-231401_Edge.jpg

      Die schlechteste SNR Margin ist 10dB,

      nein,

      nein.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      jetzt bin ich verwirrt, IST liegt über SOLL minimal. Wieso sollte das nicht passen?

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      6

      from

      1 year ago

      Hallo @Marc55 ,

       

      dann melden wir uns doch direkt morgen Nachmittag bei dir. 

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

      Svenja 

      0

      from

      1 year ago

      Svenja P.

      Hallo @Marc55 ,

      Hallo @Marc55 ,
      Svenja P.
      Hallo @Marc55 ,

      @Svenja P. 

      Den falschen Usernamen erwischt?

      0

      from

      1 year ago

      oh ja 🙈😀 Danke! 

       

      Meinte natürlich @Gelöschter Nutzer 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      0

    • 1 year ago

      Hallo, Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.   186,91 Mbit/s (74,77%) von gesetzlichen 225 Mbit/s (90%) liegen an nach der Messung mit der Breitband App über LAN am PC. Vor ein paar Wochen lag die Geschwindigkeit noch bei ~225 Mbit/s. Wenn ich über Störung melden im Kundencenter oder der Magenta App eine Diagnose starte wird die Geschwindigkeit trotz guter Dämpfungswerte nicht wieder höher gestuft.

      Hallo,

      Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.

      Screenshot_20240810-223043_Adobe Acrobat.jpg

      186,91 Mbit/s (74,77%) von gesetzlichen 225 Mbit/s (90%) liegen an nach der Messung mit der Breitband App über LAN am PC.

      Vor ein paar Wochen lag die Geschwindigkeit noch bei ~225 Mbit/s.

      Wenn ich über Störung melden im Kundencenter oder der Magenta App eine Diagnose starte wird die Geschwindigkeit trotz guter Dämpfungswerte nicht wieder höher gestuft.

       

      Hallo,

      Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.

      Screenshot_20240810-223043_Adobe Acrobat.jpg

      186,91 Mbit/s (74,77%) von gesetzlichen 225 Mbit/s (90%) liegen an nach der Messung mit der Breitband App über LAN am PC.

      Vor ein paar Wochen lag die Geschwindigkeit noch bei ~225 Mbit/s.

      Wenn ich über Störung melden im Kundencenter oder der Magenta App eine Diagnose starte wird die Geschwindigkeit trotz guter Dämpfungswerte nicht wieder höher gestuft.

       


      Tjo, das bist auf dem 175er gelandet und bekommst mehr. 

      Schaut doch gut aus. 

       

      0

    • 1 year ago

      Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.

      Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.
      Die minimale, vertraglich zugesicherte Internetgeschwindigkeit wird an meinem Festnetzanschluss MagentaZuhause XL 250/40 VDSL nicht erreicht.

      Dann Messprotokoll hier hochladen

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...