Internetgeschwindigkeit MagentaZuhauseXL

9 months ago

Guten Morgen,

 

im Zuge des Glasfaserausbaus und der Haustüraktion vor etwa einem Jahr hatte ich mich von MagentaZuhauseL auf ein Upgrade zu MagentaZuhauseXL "übertölpeln" lassen, bis die Glasfaser verfügbar ist. Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe.

 

Im Moment bin ich noch über Kupfer ans Telekom-Netz angeschlossen.

Die Fritz!Box 7590 unterhält sich zwar geringfügig mit einem Fritz!Repeater 2400 und sind ein paar stille Teilnehmer im Wlan angemeldet, die aber aktuell keinen aktiven Datenaustausch mit Repeater oder Fritz!Box haben. Wenn, dann bestenfalls minimalen Lauschdatenaustausch. 

 

Nachdem ich gestern endlich die Netzwerkverkabelung im Haus fertig stellte (bis dato lief ja alles nur über Wlan), war ich doch sehr über den Speedtest erstaunt, bzw. enttäuscht. (Der Test wurde über eine Netzwerkkabelverbindung durchgeführt.) Die Geschwindigkeit MagentaZuhauseXL sollte in Richtung 250Mbit/s gehen ... tatsächlich ergaben mehrere Messungen über das Telekomportal auf Frankfurt und Berlin um die 40 Mbit/s im Download (max.) und um die 30 MBit/s im Upload (max.).

 

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2024-08-10 um 08.07.28.png

Bildschirmfoto 2024-08-10 um 08.08.30.png

Bildschirmfoto 2024-08-10 um 08.21.52.png

406

23

    • 9 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @EmpeDue 

       

      Wichtig ist, wie deine fritzbox sich synchronisiert!

       

      Schau bitte mal!

       

      Grüßle

      0

    • 9 months ago

      EmpeDue

      Guten Morgen, im Zuge des Glasfaserausbaus und der Haustüraktion vor etwa einem Jahr hatte ich mich von MagentaZuhauseL auf ein Upgrade zu MagentaZuhauseXL "übertölpeln" lassen, bis die Glasfaser verfügbar ist. Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe. Im Moment bin ich noch über Kupfer ans Telekom-Netz angeschlossen. Die Fritz!Box 7590 unterhält sich zwar geringfügig mit einem Fritz!Repeater 2400 und sind ein paar stille Teilnehmer im Wlan angemeldet, die aber aktuell keinen aktiven Datenaustausch mit Repeater oder Fritz!Box haben. Wenn, dann bestenfalls minimalen Lauschdatenaustausch. Nachdem ich gestern endlich die Netzwerkverkabelung im Haus fertig stellte (bis dato lief ja alles nur über Wlan), war ich doch sehr über den Speedtest erstaunt, bzw. enttäuscht. (Der Test wurde über eine Netzwerkkabelverbindung durchgeführt.) Die Geschwindigkeit MagentaZuhauseXL sollte in Richtung 250Mbit/s gehen ... tatsächlich ergaben mehrere Messungen über das Telekomportal auf Frankfurt und Berlin um die 40 Mbit/s im Download (max.) und um die 30 MBit/s im Upload (max.).

      Guten Morgen,

       

      im Zuge des Glasfaserausbaus und der Haustüraktion vor etwa einem Jahr hatte ich mich von MagentaZuhauseL auf ein Upgrade zu MagentaZuhauseXL "übertölpeln" lassen, bis die Glasfaser verfügbar ist. Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe.

       

      Im Moment bin ich noch über Kupfer ans Telekom-Netz angeschlossen.

      Die Fritz!Box 7590 unterhält sich zwar geringfügig mit einem Fritz!Repeater 2400 und sind ein paar stille Teilnehmer im Wlan angemeldet, die aber aktuell keinen aktiven Datenaustausch mit Repeater oder Fritz!Box haben. Wenn, dann bestenfalls minimalen Lauschdatenaustausch. 

       

      Nachdem ich gestern endlich die Netzwerkverkabelung im Haus fertig stellte (bis dato lief ja alles nur über Wlan), war ich doch sehr über den Speedtest erstaunt, bzw. enttäuscht. (Der Test wurde über eine Netzwerkkabelverbindung durchgeführt.) Die Geschwindigkeit MagentaZuhauseXL sollte in Richtung 250Mbit/s gehen ... tatsächlich ergaben mehrere Messungen über das Telekomportal auf Frankfurt und Berlin um die 40 Mbit/s im Download (max.) und um die 30 MBit/s im Upload (max.).

       

       

       

       

       

      EmpeDue

      Guten Morgen,

       

      im Zuge des Glasfaserausbaus und der Haustüraktion vor etwa einem Jahr hatte ich mich von MagentaZuhauseL auf ein Upgrade zu MagentaZuhauseXL "übertölpeln" lassen, bis die Glasfaser verfügbar ist. Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe.

       

      Im Moment bin ich noch über Kupfer ans Telekom-Netz angeschlossen.

      Die Fritz!Box 7590 unterhält sich zwar geringfügig mit einem Fritz!Repeater 2400 und sind ein paar stille Teilnehmer im Wlan angemeldet, die aber aktuell keinen aktiven Datenaustausch mit Repeater oder Fritz!Box haben. Wenn, dann bestenfalls minimalen Lauschdatenaustausch. 

       

      Nachdem ich gestern endlich die Netzwerkverkabelung im Haus fertig stellte (bis dato lief ja alles nur über Wlan), war ich doch sehr über den Speedtest erstaunt, bzw. enttäuscht. (Der Test wurde über eine Netzwerkkabelverbindung durchgeführt.) Die Geschwindigkeit MagentaZuhauseXL sollte in Richtung 250Mbit/s gehen ... tatsächlich ergaben mehrere Messungen über das Telekomportal auf Frankfurt und Berlin um die 40 Mbit/s im Download (max.) und um die 30 MBit/s im Upload (max.).

       

       

       

       

       


      Du nutzt als momentan noch den DSL Anschluss?

      Mit welchen Werten synchronisiert die FB ?

      0

    • 9 months ago

      Servus zusammen,

       

      @holzher24 Ja, nutze noch DSL, bin leider schon stark im Verzug mit der Umstellung auf Glasfaser ...

       

      @pamperlapescu  Router ist eine Fritz!Box 7590

       

      Ich schau mal, ob ich das herausfinde, wie sich die FB synchronisiert.

       

      VG

       

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      EmpeDue

      Ich schau mal, ob ich das herausfinde, wie sich die FB synchronisiert.

       

      Ich schau mal, ob ich das herausfinde, wie sich die FB synchronisiert.

      EmpeDue

       

      Ich schau mal, ob ich das herausfinde, wie sich die FB synchronisiert.


      Wieso rausfinden: https://www.xgadget.de/anleitung/fritzbox-dsl-informationen-anzeigen-so-gehts/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Servus,

       

      ich hoffe, das sind die gewünschten Daten ... muss leider gleich weg ... danke euch schon mal im Voraus. Zwinkernd

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 09.33.47.png

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 09.34.25.png

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      @EmpeDue 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Gelöschter Nutzer Danke, für den Hinweis ... hatte ich richtig gedacht

      0

    • 9 months ago

      bei den Sychronisationswerten stimmt was mit der Box nicht.... wenn die Verkabelung OK ist, dann bitte mal kompletten Werksreset machen...

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @EmpeDue,

       

      schade, dass deine Leitung nicht wie gewünscht funktioniert.

      Gern schaue ich mir die Leitung an. 

      Befülle hierzu bitte dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer.

      Nenn mir auch gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar

      Answer

      from

      9 months ago

      @Behar A. 

      Ich bin da ganz bei @lejupp , wenn @EmpeDue sowieso die Umstellung auf Glasfaser vornehmen möchte muss doch an die Kupferleitung niemand mehr ran 🤷🏼‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @EmpeDue Ist es nicht eigentlich egal wie der DSL-Anschluss performt, wenn doch...

       

      EmpeDue

      Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe

      Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe
      EmpeDue
      Die Umstellung von Kupfer auf Glasfaser habe ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, nachdem ich jetzt alle Komponenten zusammen habe

       

      0

    • 9 months ago

      @lejupp , @Behar A.  @der_Lutz ... grundsätzlich habt ihr Recht ... aber ....

      ... wenn was nicht funktioniert, wie es zu erwarten ist, möchte ich wissen "warum ?" und ich lerne gerne dazu. Zwinkernd 

      ... wenn ich die Glasfaserumstellung nicht zum Laufen kriege, muss ich weiter auf Kupfer ins Netz können.

       

      @buenni 

      Werksreset durchgeführt, dann kam gleich noch ein Update der Firmware hinzu ... Geschwindigkeiten besser ... Download bei 194 MBit/s und der Upload bei 33 MBit/s bei den Speedtests über die TKom-Seite ... Fritz!Box-Syncrodaten ein wenig besser.

       

      @pamperlapescu 

      Mach ich gleich Zwinkernd

       

      VG

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 16.37.57.png

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 16.39.05.png

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 16.43.12.png

      Bildschirmfoto 2024-08-10 um 16.47.22.png

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      @EmpeDue 

       

      Warum nutzt Du nicht den BNA-Test über LAN?

       

      Nur dieser ist "anerkannt" u. aussagefähig bei Reklamationen der Internetgeschwindigkeiten.

      Answer

      from

      9 months ago

      EmpeDue

      wenn ich die Glasfaserumstellung nicht zum Laufen kriege, muss ich weiter auf Kupfer ins Netz können.

      wenn ich die Glasfaserumstellung nicht zum Laufen kriege, muss ich weiter auf Kupfer ins Netz können.
      EmpeDue
      wenn ich die Glasfaserumstellung nicht zum Laufen kriege, muss ich weiter auf Kupfer ins Netz können.

      Es funktioniert doch, es ist in meinen Augen einfach Ressourcenverschwendung wenn der DSL Anschluss sowieso deaktiviert wird. 

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @@EmpeDue,

       

      ich helfe dir gerne weiter.

      Brauchst du noch Hilfe?

      Dann müssen wir kurz telefonieren.

      Wann können wir dich telefonisch erreichen?

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Guten Morgen zusammen,

       

      @Frustrierter Helfer a.D. In der Messung über die BNA-App (nach dem Werksreset) lagen die Werte im Download bei 183 MBit/s und der Upload bei 34 MBit/s.

       

      @der_Lutz Vor dem Werksreset der Fritz!Box war die Verbindung ja sehr langsam. M.E. sind die aktuellen Einzelmessungen momentan auch nicht zufriedenstellend. Aber jetzt lässt sich unterbrechungsfrei im Homeoffice arbeiten ... und ja, ich versuche zeitnah die Glasfaser in Betrieb zu nehmen. Hat dieses WE leider doch nicht geklappt.

       

      @Khaled A. Danke, meine Daten sind im Profil hinterlegt. Bin heute Vormittag bei einem Lieferanten, können gerne später mal in Kontakt treten, falls Interesse besteht, herauszufinden, warum der Download nur bei ca. 180 MBit/s liegt. Denke, dass ich so gegen 11.00 Uhr wieder erreichbar wäre. 

       

      @buenni Woran hast du bei den Synchronisationsdaten gesehen, dass was mit der Box was nicht stimmt? Wäre ich nie drauf gekommen, da ich die Box erst ein paar Tage zuvor neu gestartet hatte.

       

      Viele Grüße

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      EmpeDue

      @buenni Woran hast du bei den Synchronisationsdaten gesehen, dass was mit der Box was nicht stimmt? Wäre ich nie drauf gekommen, da ich die Box erst ein paar Tage zuvor neu gestartet hatte.

      @buenni Woran hast du bei den Synchronisationsdaten gesehen, dass was mit der Box was nicht stimmt? Wäre ich nie drauf gekommen, da ich die Box erst ein paar Tage zuvor neu gestartet hatte.
      EmpeDue
      @buenni Woran hast du bei den Synchronisationsdaten gesehen, dass was mit der Box was nicht stimmt? Wäre ich nie drauf gekommen, da ich die Box erst ein paar Tage zuvor neu gestartet hatte.

      daran:

      buenni_0-1723529999917.png

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @EmpeDue,

       

      leider konnte ich dich so spontan nicht erreichen, sonst hätte ich den Termin noch verschoben. Ich habe nun unseren Außendienst kontaktiert und darum gebeten den Termin zu stornieren. Ich hoffe, dass das noch klappt. 🙈

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele

      Answer

      from

      9 months ago

      Servus @buenni ,

       

      danke für die Rückmeldung ... Datenraten hätten ja auch durch eine andere Ursache verursacht worden sein.

      Das mit der Fehlermarge hatte ich übersehen ... again what learned Zwinkernd

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Jacqueline G. 

      Guten Morgen,

      leider ist etwas dazwischen gekommen, muss den Termin stornieren.

      Über die SMS kann ich keine Stornierung vornehmen ... bestenfalls den Button "Problem behoben" auswählen.

       

      Schönen Tag

      Gruß EmPeDue

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1082

      0

      4

      Solved

      in  

      1039

      0

      7

      Solved

      in  

      1029

      0

      9

      Solved

      in  

      318

      0

      3