Internetstörung

vor 4 Jahren

Hallo , ich habe seit heute Mittag das Phänomen, das mein Internet nicht geht . Dabei sind aber beide Lampen der Fritzbox an . Also kein dsl Abbruch und online . Nach einen Neustart geht es wieder . Aber nach ein zwei Stunden wieder dasselbe . Beide Lampen grün , aber es geht nicht ins Internet . Einmal war die rote Lampe an . Keine Internettelefonie. 

864

0

24

    • vor 4 Jahren

      @MalaGente

      • Welche Fritzbox und verwendest Du PowerLAN ?
      • Leitung geprüft?
      • Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      • Tarif?

      0

    • vor 4 Jahren

      Kein power lan und die Fritzbox 7590 als Mesh 

       

      daran die Fritz 7490 und 1750e 

       

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MalaGente 

       

      Passiert das per LAN und Wlan? 

       

      Was steht in den Ereignissen der Fritzbox? 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist ja gerade der Mist . Wenn kein Internet da ist , komme ich nicht auf das fritzbox Menü . Erst nach einen Neustart und da sind die Ereignisse dann gelöscht 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      MalaGente

      Das ist ja gerade der Mist . Wenn kein Internet da ist , komme ich nicht auf das fritzbox Menü .

      Das ist ja gerade der Mist . Wenn kein Internet da ist , komme ich nicht auf das fritzbox Menü .
      MalaGente
      Das ist ja gerade der Mist . Wenn kein Internet da ist , komme ich nicht auf das fritzbox Menü .

      @MalaGente 

      Doch, nur über LAN Kabel mit PC.. Wenn das Internet weg ist, kommt bei mir zb ein Ausrufezeichen bei dem WLAN Signal und komme so nicht mehr auf die fritzbox... Also nur am PC mit LAN Verbindung 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @MalaGente,

      hast du es auch direkt per LAN versucht, ob du auf die FRITZ!Box bzw. die Ereignisse zugreifen kannst?

      Grüße
      Alexander M.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei Verbindungen Internet aktiv . Auch meine Nummern haben davor einen grünen Punkt . Lässt sich auch anrufen .

       

      bei online Monitor steht bei ipv4 verbunden und ip Adresse 

       

      bei Ereignissen lediglich das die Internet Telefonie nicht gehen soll 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auf der Hauptseite steht oben 

       

      Telefonie seit mehr als einer Stunde nicht oder nur eingeschränkt nutzbar

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MalaGente dieses Phänomen hatte ich am Samstag den ganzen Tag wegen einer Flächenstörung auch gehabt. Beide LED an der Fritzbox leuchteten, Internet verbunden aber keine IPv4 oder IPv6 Adresse. Damit war ich dann offline. Gegen 20 Uhr wurde eine neue IP Adresse gezogen und ich war wieder online. 

      Hast du die Mein Magenta App? Wenn ja deaktiviere das WLAN am Handy und versuche eine Störmeldung abzusetzen. Bei mir kam dann gleich die Meldung mit der Flächenstörung.

       

      Grüße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @MalaGente Las uns am besten gleich morgen kurz miteinander telefonieren? Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann ich dich gut erreichen kann. Ich wünsche dir weiterhin einen schönen Abend. Grüße Alexander M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zwischen 9- 12 Uhr 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MalaGente,

      ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. Leider hast du in deinem Profil nur deine Festnetzrufnummer hinterlegt. Magst du mir eine Mobilfunknummer hinterlegen? Oder passt es doch besser zu einem anderen Zeitpunkt?

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Martina H.  kannst loslegen 😊

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @MalaGente,

      vielen lieben Dank für das nette Gespräch gerade. Ich bin froh, dass sich der Fehler schon erledigt hat. Solltest du nochmal Unterstützung benötigen, sag mir doch bitte hier Bescheid.

      Bezüglich des Kastens im Keller hake ich bei meinen Kolleg*innen der Technik nach.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich danke für das nette Gespräch 😉👍👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MalaGente,

      ich habe schon von der Technik eine Rückmeldung bekommen. Es wurde ein Auftrag zur Instandsetzung des Kastens gegeben, die Kolleg*innen werden mit einem Termin auf dich zukommen. Bitte wundere dich nicht, das kann einige Zeit dauern, je nachdem wie viele Aufträge meine Kolleg*innen derzeit haben.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen ,

       

      ich möchte hier gerne nochmal mitteilen , was wahrscheinlich die Ursache für diese Störung war . Immer wenn ich im Router die DNS Adressen verändert habe , kamen nach einiger Zeit diese Störungen auf , das man nicht mehr ins Internet kam oder die Telefonie gestört war . Sobald ich wieder auf Bezug Automatisch umgeswitcht habe , lief alles wieder normal .

      Da frage ich mich doch , ob die Telekom gewisse DNS Adressen sperrt .In meinen Apple Handys kommt eine Warnung , das dieses Netzwerk verschlüsselten DNS Verkehr blockiert .

       

      lg 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MalaGente

      Vielen Dank für deine Rückmeldung Fröhlich Freut mich wirklich sehr, dass es nun wieder läuft.
      Zum Thema der DNS Sperren: Die CUII prüft ausschließlich Webseiten, deren Zweck eindeutig auf die massenhafte, strafbare Verletzung von Urheberrechtsverletzungen ausgerichtet ist. Rechtmäßige Inhalte fallen bei diesen Webseiten gerade nicht ins Gewicht. Das hat mit einer Zensur nichts zu tun. Die Prüfausschüsse der CUII geben ihre Empfehlung für oder gegen eine DNS-Sperre auf der Basis der geltenden Gesetze. Die Empfehlungen der Prüfausschüsse werden abgesichert durch eine staatliche Nachkontrolle durch eine Behörde, nämlich die Bundesnetzagentur.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    627

    0

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    350

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    414

    0

    9

    vor 4 Jahren

    in  

    184

    0

    2

    vor 5 Jahren

    175

    0

    2