Gelöst
Internetstörung
vor 6 Jahren
Seit zwei Wochen liegt in unserem Ort offensichtlich eine LTE -Störung vor, was zur Folge hat, dass auch mein Hybrid-Anschluss nicht mehr funktioniert. Zudem ist auch die 16Mbit ADSL Leitung so langsam (teilweise nicht mal 2 Mbit), dass es zwischenzeitlich nicht mal mehr möglich ist, einen Film via Mediathek anzusehen. Mehrere Anfragen bei der Kundenhotline blieben erfolglos. Ein Kundenberater hat sogar die Frechheit besessen, mir zu einer Sonderkündigung des Vertrages zu raten, statt sich mal um das Problem zu kümmmern.
Gott sei Dank bin nicht nur ich von dem Problem betroffen, sonst würde ich schon langsam an mir selbst zweifeln.
Ich bin seit 2001 ein immer zufriedener Kunde gewesen, bin sogar Kunde geblieben, nachdem der Glasfaserausbau in unserem Ort durch einen anderen Anbieter erfolgt ist und die Telekom somit kein VDSL mehr anbieten durfte. Trotz der höheren Kosten habe ich mich damals für einen Hybrid-Anschluss entschieden. Dieses Vertrauen meinerseits wurde in den vergangenen zwei Wochen völlig verspielt. Ich bin mittlerweile heilfroh, dass mein Vertrag im Oktober ausläuft. Den Rat des Kundenberaters auf Sonderkündigung werde ich aber auf jeden Fall auch weiter verfolgen.
Es hat sich gezeigt, dass man bei diesem Konzern auf völlig verlorenem Posten steht, wenn es wirklich mal zu Problemen kommt. Wie hier mit Kunden umgegangen wird, spottet jeder Beschreibung.
624
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
182
0
2
vor einem Jahr
414
0
9
vor 4 Jahren
234
0
6
vor einem Jahr
121
0
4
vor 6 Jahren
@DerOberfranke
ok, jetzt hast du Dampf abgelassen und es kann sachlich weitergehen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
21
Antwort
von
vor 6 Jahren
der geplante Technikertermin wurde an ein externes Unternehmen vergeben. Dies wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, damit direkt ein neuer Termin vereinbart werden kann. Das die Kollegen Sie am Samstag nicht erschienen sind tut mir leid.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir braucht kein Techniker mehr vorbeikommen. Die Kündigung meines Vertrages ist bereits in die Wege geleitet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
es tut mir sehr leid, dass Sie jetzt diese Schritte eingeleitet haben. Sollten Sie nochmals unsere Hilfe benötigen, sind wir hier für Sie da.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn dir wirklich jemand DSL 16.000 bestätigt hast, kannst du dagegen was machen ... ich glaube aber nicht das du 16.000 bestätigt bekommen hast. Verwechsel bitte nicht, die im Tarif maximale erlaubte Bandbreite und die bestätigte Bandbreite!
Wenn du angeblich 16.000 hättest und nur 2.000 bekommst, würde dies erklären warum kein LTE zugeschaltet wird.
Mobilfunk ist ein Massenmarkt Produkt, Störungen werden zentral festgestellt und erfasst, genau wie Auslastung und so weiter. Wenn da was ist, kümmert sich die Telekom im Rahmen der betrieblichen und technischen Möglichkeiten auch drum.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Gespräch.
Bei der Leitungsmessung habe ich festgestellt, dass die DSL Leitung fehlerhaft ist. Durch die Neukonfiguration kommen aktuell am Router 17,69 MBit/s via DSL an. Bitte beobachten, ob es so bleibt, sonst muss sich das ein Techniker direkt vor Ort anschauen.
Hab einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Bei mir braucht kein Techniker mehr vorbeikommen. Die Kündigung meines Vertrages ist bereits in die Wege geleitet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von