Internetvebindung Probleme seit 3-4 Tagen

vor 5 Jahren

Hallo.

 

Seit 3-4 Tagen funktioniert meine Internetverbindung nur noch wenn ich den Telekomproxy (proxy.t-online.de) aktiviert habe. Ohne ist keine Verbindung mehr möglich. Das mache ich mit dem Firefox-Browser.

Das mag man als Lappalie betrachten, ist es für mich aber nicht, da ich manche Browser ohne Proxy benutze und benutzen möchte.

 

Zuerst dachte ich, das Ganze hinge mit dem Windows 10 Update zusammen (weil es zeitlich korrelierte) , habe aber einen PC mit Windows 7 ausprobiert, da besteht das gleiche Problem.

 

Und auch über den Proxy hängt sich das Internet seither regelmäßig auf. Das kann ich am schnellsten beseitigen, wenn ich die Internetverbindung kurz trenne und wieder verbinde.

 

Das alles ist ungünstig.

Woran kann das liegen und was kann ich tun oder wohin wende ich mich am besten?

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephan

209

10

    • vor 5 Jahren

      @Stephan792,

       

      ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

      Verwendeter Router.

      Welche Firmware auf dem selbigen.

      Welcher Tarif wird genutzt?

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Soweit ich es erkenne hast du nur eine aktive WLAN-Verbindung.
      Tritt das Problem auch im LAN auf?

      Hast du deine Netzwerkverbindung schon einmal zurückgesetzt bzw. den Rechner neu gestartet?


      Erstelle dir mal eine Batchdatei und führe die aus:

      @Echo off
      
      ipconfig /release
      ipconfig /renew
      ipconfig /flushdns
      
      exit

       

      Nach dem ausführen der Batchdatei 2 Minuten warten bis die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke an "@der gelangweilte Kunde" für seine Bemühungen, ansonsten interessiert es vermutlich niemanden, der Vollständigkeit halber erzähle ich aber noch kurz die Lösung:

       

      Ich habe über´s Telekom-Kundencenter nach einer Kontaktmöglichkeit gesucht um mich direkt an die Telekom zu wenden.

      Da das Kundencenter für mein dafürhalten ziemlich unübersichtlich ist, was dieses mal quasi von Vorteil war, bin ich über die Störungsbehebung und den EasySupport-Service wieder zu einem funktionierenden Internet gelangt.

      Bin nicht sicher, aber eventuell war die Firmware veraltet, auf jeden Fall wurde der Router "geserviced" und jetzt geht es wieder...

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      PS: Und danke auch an @Stefan für die ipconfig-Anleitung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von