Internetverbindung bricht über Nacht ab
vor einem Jahr
Servus
Wir sind vor kurzem umgezogen (innerhalb des Wohnortes) und seit dem Umzug des Festnetzanschlusses haben wir folgendes Problem:
Mindestens einmal am Tag (überwiegend Nachts) bricht die Wlan Verbindung ab. Diese kann erst durch Neustart des Routers (Speedport Smart 3) wiederhergestellt werden. Dann ist die Verbindung meistens bis zur nächsten Nacht stabil und am nächsten Morgen wiederholt sich das ganze Spiel wieder.
In den System Infos habe ich vorhin folgende Meldungen (kurz vor und kurz nach Neustart) ausgelesen:
00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2023 10:14:27(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2023 10:14:24(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
Diese kommt im Sekundentakt.
Erst nach Neustart kommen dann die verschiedenen Meldungen zur Einwahl der unterschiedlichsten Geräte in das Wlan etc. Sowie die folgenden Meldungen:
00.00.0000 00:00:00(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
Es liegt kein Firmware Update vor, diese ist aktuell.
Wenn ich die Störungshilfe laufen lassen, kommt die Meldung, dass wir von einer Flachenstörung betroffen sind. Wenn ich dann den Informationsservice aktivieren will, heißt es, dass aktuell keine Störung vorliegt.
Was kann ich gegen den immer wiederkehrenden Wlan-Abbruch in der Nacht tun? Oder muss ich mich aktuell damit zufrieden geben, dass ich morgens immer wieder den Router neustarten muss?
Viele Grüße
Alex
652
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
364
0
6
vor 5 Jahren
376
0
7
vor einem Jahr
121
0
1
vor 2 Jahren
184
0
4
vor einem Jahr
Erste Massnahme..Router 10 min vom Strom trennen
Zweite.. Leitungsprüfung per meinmagenta app oder telekom seite im internet...suche leitungsprüfung
0
vor einem Jahr
@Alex089
Ich behaupte mal wieder, hier liegt ein Begriffsirrtum vor:
Nicht die "WLAN-Verbindung" bricht ab, sondern die Internetverbindung...
"WLAN" bezeichnet ausschließlich das heimische Drahtlos-Netzwerk.
Wie wurde der Smart 3 neu gestartet - über das Routermenü oder durch Trennung der Stromversorgung?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
vor einem Jahr
Genau, die Meldungen weisen auf eine Störung am Anschluss hin, die sollte gemeldet werden.
Der Router sollte sich aber von selbst neu verbinden und nicht erst nach Benutzereingriff. Weitergehend hier vielleicht mal einen Reset durchführen.
0
vor einem Jahr
@HARTMUTIX
Ich hoffe, ich verwechsel hier jetzt nichts:
Wenn ich diese durchlaufen lasse, kommt folgendes:
Wenn ich den Informationsservice aktivieren möchte, heißt es, dass aktuell keine Störung vorliegt.
@Leprechaun2
Ja, das kann gut sein, dass ich mich hier in den Begrifflichkeiten vertan habe, sorry
Am Sonntag habe ich es über Trennung vom Strom für 10 Minuten versucht. Ansonsten (wenn ich das Wlan/Internet fürs Homeoffice benötigt habe) nur über den Neustart-Knopf am Router. Bei beiden Varianten war am nächsten Morgen wieder die Verbindung weg und der Router musste neugestartet werden.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Alex089
Bei einer Flächenstörung bleibt nur eines: Abwarten.
Und deshalb kann auch ein Ende der Störung erst angezeigt werden, wenn diese tatsächlich behoben ist.
Hinweis:
Der Titel des Erstbeitrags kann exakt 120 Minuten lang nach dem ersten Posting korrigiert werden in: "Internetstörungen".
Verhindert Fehlergebnisse bei späteren Eingaben in die Forum-Suchmaschine.
Verhä
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Leprechaun2
Danke, wurde geändert.
D.h. mir bleibt aktuell nichts anderes übrig, als jeden Morgen wieder am Router auf den Knopf zu drücken, bis die Flachenstörung behoben ist und zu hoffen, dass auch mein Problem dann behoben ist.
0
vor einem Jahr
@Alex089
irgendwie passt für mich das Fehlerbild nicht zu einer Flächenstörung, denn durch den Neustart des Routers beseitigst du ja keine Störung.
Du hast den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und getestet was dann passiert?
Einen anderen Router hast du nicht zufällig zur Hand?
0
vor einem Jahr
@der_Lutz
Auf Werkseinstellung zurücksetzen habe ich noch nicht ausprobiert, das könnte ich nachher mal noch machen und dann morgen Früh schauen, ob das Problem weiterhin besteht.
Einen anderen Router habe ich leider nicht.
0
vor einem Jahr
@Alex089
dann im ersten Step bitte mit Werkseinstellung testen.
Ist es ein Mietgerät?
0
vor einem Jahr
@der_Lutz
Mache ich.
Ja, ist ein Mietgerät.
0
vor einem Jahr
dann könnte auch das Gerät einen weg haben, aber versuche erstmal die Werkseinstellungen, dann können wir immer noch das Tema rufen damit die mal auf deinen Anschluss schauen und/oder den Router tauschen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von