Internetverbindung bricht immer wieder ab

5 years ago

Hallo,

 

seit Mitte Dezember bricht immer wieder mal die Internetverbindung ab. Meistens Abends während des Fernsehens. Besonders ärgerlich, da wegen IPTV und VoIP auch kein Telefon mehr funktioniert.

In den Systemmeldungen meiner Fritzbox 7560 erscheint folgendes:

 

16.01.20 21:57:05 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

16.01.20 21:57:09 Internetverbindung wurde getrennt.

16.01.20 21:57:09 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

16.01.20 21:57:10 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

16.01.20 21:57:27 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

16.01.20 21:59:20 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 62879/22210 kbit/s).

16.01.20 21:59:25 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit desInternetzugangs (verfügbare Bitrate): 59208/20913 kbit/s

16.01.20 21:59:26 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [...]

16.01.20 21:59:26 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [...]

16.01.20 21:59:26 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: [...]

16.01.20 22:01:44 An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 11 Meter lang. Sie kostet ungefähr 14345 kbit/s.

 

In den letzten Jahren gab es immer wieder mal Abbrüche, aber noch nie so oft hintereinander.

Woran kann das liegen? Ist das eine Störung von außen?

524

7

    • 5 years ago

      @franzd87 Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chill erst mal 

      Danke schau ich gleich mal drauf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @franzd87 

       

      Welches OS ist auf der FB 7560 installiert?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Fritz! OS 07.12

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @franzd87,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Im geposteten Auszug ist ein Punkt dabei, der die Ursache der Geschichte sein könnte.

      16.01.20 22:01:44 An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 11 Meter lang. Sie kostet ungefähr 14345 kbit/s.

      16.01.20 22:01:44 An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 11 Meter lang. Sie kostet ungefähr 14345 kbit/s.
      16.01.20 22:01:44 An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 11 Meter lang. Sie kostet ungefähr 14345 kbit/s.



      Ist es möglich, dass im Haus/der Wohnung mehr als eine Telefondose vorhanden ist?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Oliver I. 

      Ja, es ist tatsächlich so, das von der Haupt-Telefondose ein Kabel weggeht und an der Wand entlang bis ins Büro führt. Früher war da wohl ein zweites Telefon angeschlossen aber seit ich in der Wohnung bin ist diese Dose unbenutzt.
      Aber es hat vier Jahre lang keinerlei Probleme gegeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @franzd87,

      es kann dennoch sein, dass hinter den Problemen dieses "abgezweigte" Kabel steckt. Am besten wird dies entfernt (durch einen Fachmann, dies kann entweder ein Elektriker machen oder einer unserer Techniker). Wenn der Fehler dann immer noch auftreten sollte, muss weitergeschaut werden, aber zuerst ist das Entfernen des Abzweigerkabels nötig.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from