Gelöst
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen.
seit einigen Wochen, hab ich extreme Probleme mit dem DSL.
Alle paar Minuten habe ich diese Verbindungsabbrüche. Ich weiß nicht mehr weiter. Fritz!Box 7590 wurde zurück gesetzt, neues cat7 Kabel zur Dose gelegt. Diverse Kabel getauscht. Am schlimmsten ist es am Abend und in der Nacht. Alle 10 Minuten. Laut Telekom ist die Leitung in Ordnung ohne Störungen. Die Techniker konnten auch nix feststellen. Die war vor einem halben Jahr auch so. Dann wurde ein Port umgeschaltet und ein Modul im Verteilerkasten getauscht. Dann hat es relativ gut funktioniert. Jetzt ist aber wieder das gleiche Spiel wie damals. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
was mir auffällt ist, dass der Fehler immer kommt, wenn ich mit dem Handy ein Spiel spiele, was wirklich viel Datenvolumen verbraucht. Kann es damit zusammen hängen? In anderen Netzwerken macht das Spiel aber keine Probleme.
5856
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1328
0
2
45189
0
1
vor 8 Monaten
1076
0
2
3543
0
4
950
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @bielewitz-patrick ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Bitte geben Sie uns noch ein paar Informationen.
Welche Firmware läuft auf der FritzBox 7590?
Verwenden Sie PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?
Verwenden Sie Switches oder Repeater?
Viele Grüße,
Coole Katze
24
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @bielewitz-patrick,
das ist ja auch verständlich. Ich miete genau aus solchen Befürchtungen. Und die 5-6 Euro im Monat sind alle 2-3 Jahre vergleichbar mit einem neuen Router. Und viel länger als 3 Jahre hat man die sowieso nicht.
Die Verkabelung bei Ihnen zuhause wurde hier auch noch nicht diskutiert. Können Sie die TAE -Dose mal öffnen und ein Foto einstellen?
Haben Sie mehrere TAE -Dosen?
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe sogar eine neue Dose verbaut und ein Kabel zum Test vom Dachboden, wo die Leitung rein kommt zur Dose gelegt. Ist aber genauso.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @bielewitz-patrick ,
sehr gut, sind es die richtigen Kabel?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Firmwareversion 07.29 hat aber einigen Fritzboxmodellen (auch bei der 7590) vereinzelt zu Abbrüchen geführt,
deshalb bitte mal die Laborversion testen, falls auf der Leitung keine Fehler feststellbar sind:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Achtung: Wird per Recovery-Datei wieder OS 07.29 installiert, gehen alle Einstellungen verloren -
deshalb müssen unbedingt alle Telefonbücher und die Konfiguration der FB vorher gesichert werden!
Beitrag von @rainer1809 geändert
Grund: Klarname auf Wunsch des Beitragserstellers gelöscht
0
vor 3 Jahren
Danke für den Link. Ich habe ein CAT 7 Kabel verwendet. Das hat mit der Techniker, der hier war empfohlen.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @bielewitz-patrick,
natürlich kann ich deinen Ärger sehr gut nachvollziehen und verstehe auch, dass du nicht mehr bei uns bleiben möchtest.
Ich würde mir gern einen Einblick in die Situation verschaffen und schauen, wie ich dir da weiterhelfen kann.
Ungern möchte ich, dass du nicht mehr Teil unserer Magenta Familie bist, das wäre wirklich schade.
Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen, nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor 2 Jahren
So. Es ist nun vermutlich besser. Es wurde wohl ein Port oder sowas umgeschaltet. Genau konnte es mir leider keiner mitteilen. Da sieht man, dass es seit August letzten Jahres Fehldiagnosen gab. Mit vielen herumtelefonierten wurde mir jetzt die Kostenübernahme für den Router zugesagt, den ich aufgrund der falschen Diagnosen gekauft habe. Die monatlichen Grundgebühren darf ich trotzdem bezahlen, obwohl die Leitung nicht vertragsgemäß funktionierte. Genauso wie die Kosten der Erneuerung der Leitungen im Haus aufgrund der falschen Diagnose. Dazu darf ich jetzt auch noch Sperrgebühren des Anschlusses bezahlen. Insgesamt besser als gar nichts, aber trotzdem bin ich mega enttäuscht und kann die Telekom leider nicht mehr wie gewohnt weiter empfehlen. Wegen großer Fehler der Telekom sind mir hohe Kosten entstanden und die Grundgebühren darf ich auch noch bezahlen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @bielewitz-patrick,
tut mir wirklich sehr leid, dass dir hohe Kosten entstanden sind.
Du warst bereits im mehrfachen Austausch mit meinen Kolleg*innen und dein Anliegen wurde ausgiebig besprochen.
Falls du in der Zukunft noch weiter Anliegen haben solltest, wende dich gerne an uns.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab genau das gleiche Problem, nur das ich sogar insgesamt 4 Techniker vor Ort hatte. Es wurden sämtliche Leitungen geprüft und eine neue TAE -Dose gelegt, ich habe mir ein neues Lan-Kabel zugelegt und all meine Mehrfachsteckdosen ausgetauscht... eine neue Fritzbox 7590 AX gekauft und vieeeeeeeles mehr, jedoch ohne ERFOLG. Ich hab die Vermutung das einer meiner Nachbarn die Störung verursacht, ich weiß aber nicht wie ich da vorgehen soll... Bin echt am verzweifeln
und ich hab sogar einen Anbieterwechsel von 1&1 zur Telekom durchgeführt und wer hätte es gedacht... es hat nichts gebracht.... Ich traue mich schon gar nicht mehr den Kundensupport zu kontaktieren.
Screenshot 2023-06-20 145145.png
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mal das Spektrum mit min-max Werten und die DSL-Übersicht einstellen, danke.
Mal das Spektrum mit min-max Werten und die DSL-Übersicht einstellen, danke.
Ach, unglücklich, Du bist ja hier noch mit einem eigenen Thread unterwegs, bitte da bleiben und dort die Werte einstellen.
Danke.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ja hab den Thread gerade geöffnet, weil der Thread veraltet war, hätte nicht gedacht das jemand antwortet
Antwort
von
vor 2 Jahren
bei mir ist das Problem in letzter Zeit auch wieder vermehrt. Weiß auch nicht mehr weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von