Internetverbindung unterbricht permanent
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe einen MagentaMobil Speedbox XL-Vertrag mit dem ich seit gestern das Problem hab, dass urplötzlich kein Download mehr möglich ist. Das heißt ich kann keine Webseiten mehr aufrufen. Wenn ich dann den Router (einen HTC 5G Hub) neu starte, ist alles wieder normal, so wie es sein sollte. Das ganze geht dann einige Zeit gut, bis wieder kein Download mehr möglich ist. Upload scheint noch möglich zu sein, zumindest zeigt die Box das an, aber der Download ist bei 0 Kbps festgefroren, so lange, bis ich die Box wieder neu starte.
Da die Zeit immer variiert, bis wieder kein Download möglich ist, hab ich das Gefühl, dass nach einem bestimmten Verbrauch an Datenvolumen der Download plötzlich abbricht und ich das Gerät wieder neu starten kann. In den Einstellungen ist keine Datensperre oder etwas in der Art aktiv.
Vielen Dank im Voraus.
1474
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
230
0
5
vor 4 Monaten
54
0
2
vor 5 Jahren
1926
2
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Habe den HTC 5G Hub auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet aber es hat nichts gebracht. Habe aber festgestellt dass ich den Router nicht unbedingt neu starten muss. Wenn ich z.B. einen Download starte bricht dieser nach etwa 100 - 300 MB ab und das komplette Internet (zumindest der Download) funktioniert nicht mehr. Internetseiten können nicht mehr aufgeruft werden und es erscheint nur noch "Host auflösen...". Nach 30 - 60 Sekunden funktioniert dann alles wieder. Das passiert nicht nur wenn ich eine Datei runterladen will, sondern auch z.B. mir ein Video anschaue, also immer dann wenn der Download gerade viel beansprucht wird.
Gibt es Probleme mit dem Funkmasten oder ist der Router defekt?
0
vor 5 Jahren
danke für Ihre Nachricht.
Gerne helfe ich Ihnen weiter. Am besten telefonieren wir einmal zusammen, damit wir eine Lösung finden.
Bitte einmal im Profil eine Rückrufnummer hinterlegen.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung hier im Beitrag, ich melde mich dann bei Ihnen.
Viele Grüße
Natascha A.
0
vor 5 Jahren
HTC 5G Hub Telekom Magenta Mobil Speedbox XL => Speedtest Upload 15MBit/s
iPhone mit Magenta Traif => Speedtest Upload 101MBit/s
Wie kann das sein?
0
vor 5 Jahren
@Ambience magst du du mir berichten, ob sich an der Situation mit dem HTC 5G Hub etwas getan hat?
@fk1973 besten Dank für deine Schilderung. Hast du dein Gerät schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Beste Grüße
Katharina S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Muss ich dann nicht alle Einstellungen wieder vornehmen? Außer das WLAN Profil einzurichten habe ich nichts exotische eingestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich melde mich hier zurück, sobald ich mehr weiß.
Beste Grüße Katharina S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn verbunden dann max 30-40 MBit/S Upstream.
Auf dem iPhone mit einem Magenta Vertrag ist wei gesagt die Uploadgeschwindigkeit 100 MBit/s
Es kann also nicht an der Signalstärke liegen ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
uns liegt leider noch keine finale Antwort vor. Wir haben nun einen weiteren Expertenkreis (unsere Technik) hinzugezogen und halten euch hier auf dem Laufenden.
Beste Grüße Katharina S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe inzwischen mit einem Techniker der Telekom telefoniert und das Signal am meinem Standort ist bereits mit 5G ausgestattet. Das veursacht wohl die Verbindungsabbrüche auf dem HTC 5G Hub da dieses Gerät kein "echtes" 5G kann, soll heissen - die Frequenzen 1800 und 2100 schafft er mit den Einstellungen nicht. Ich habe bei dem Gerät unter Einstellungen auf " LTE " anstatt " LTE / 5G Auto" umgestellt sowie die Verbindungsfrequenz im WLAN von "5GHz" auf "2.4GHz" umgeschaltet. Jetzt habe ich eine Verbindung die nicht abreißt aber die Geschwindigkeit nicht so wie vor 5G am 1. Sep erreicht wird. Derzeit max 42MBit/s.
Mit HTC habe ich auch telefoniert. Interessanterweise ist die aktuellste SW Version 1.18 - ich habe 1.14 aber bei SW Update erhalte ich die Meldung ich hätte bereits die aktuelleste Version
Alles in allem ist der Router eine echte Krücke wenn es um 5G geht bzw DSS und höhere Frequenzen ..
Hoffentlich hilft diese Beschreibung auch anderen HTC 5G Hub Nutzern ein wenig bevor jeder als erstes das Gerät auf Werkseinstellungen (immer die erste Empfehlung von HTC Techniker) zurücksetzt. Das bringt nämlich goanix.
VG
/ Frederick
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Achso. Ich habe gesehen, dass meine alte Adresse hinterlegt war aber mir dabei nichts gedacht, da ja damit geworben wird, dass man den Hub überall deutschlandweit mitnehmen kann zB Camping Kurzurlaub Familienbesuch. Das scheint dann also nicht der Fall zu sein, also doch standortgebunden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
für eine Störungsanalyse brauchen wir eigentlich immer den richtigen Störungsort, da das kann ja damit zusammen hängen kann.
Das hat nichts mit Standortbindung zu tun.
Grüße
Mandy S.
0
vor 3 Jahren
Hallo,
gab es in dieser Thematik eine Lösung?
Ich hatte 9 Monate lang einen Magenta Mobil XL mit Magenta EINS Vorteil mit einer Datenkarte auf einem HTC 5 hub störungsfrei betrieben.
Seitdem ich denselben Vertrag erneut geschlossen habe, hab ich mit der Multisim des Vertrags mehrmals die Stunde Internetprobleme. Upload sinkt auf 0 und Download auf ca 60 kbs. Signalstärke bleibt voll auf 5G .
Hab mittlerweile mehrmals die SIM getauscht, auf hub auf Werkseinstellung zurückgebracht - ohne Erfolg.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Galchenko,
passiert das nur an einem bestimmten Standort? Oder überall? Wird die Hauptkarte im Handy genutzt?
Viele Grüße
Elvira H.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Elvira,
Das Modem ist genau so wie unser Hausboot auch öfter unterwegs. Thematik fällt jedoch nur zur Arbeitszeit auf, da wir beide ständig aus Meetings fallen. Kann ich daher nicht beantworten. Das Netz wurde jedoch bereits euerseits überprüft.
Hauptkarte als esim im Handy, Multicard ist im Router.
Habe mittlerweile auf eine ZTE Hyperbox gewechselt. Thematik damit aufgegeben.
Danke für den Support dennoch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von