Internetverbindung wird jede Nacht langsamer

2 days ago

Hallo zusammen, 

ich hatte vor ca. 14-Tagen einen Komplettausfall des Anschlusses (funktionierte vorher Jahrelang ohne Probleme), anschließend kam wieder eine Verbindung jedoch mit nur sehr langsamer Geschwindigkeit zu Stande. 

Ich hatte eine Störung gemeldet, es kam auch ein Techniker und hat außerhalb etwas gemacht, anschließend hatte ich wieder die mit der Leitung möglichen 90 MBits. Das war auch 4 Tage lang kein Problem, die Fritz!Box hat auch keine „nicht behebare Fehler“ mehr in den DSL Informationen aufgeführt. 

Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

Ich habe bei meinen Nachbarn gefragt, die haben aber alle an sich schon nur einen 50er Anschluss bestellen können, mehr ging dort nicht. Ich bin im Haus der einzige mit einem 100er Anschluss. 


Viele Grüße 

Christian 

111

3

    • 2 days ago

      Jeli2312

      Hallo zusammen,  ich hatte vor ca. 14-Tagen einen Komplettausfall des Anschlusses (funktionierte vorher Jahrelang ohne Probleme), anschließend kam wieder eine Verbindung jedoch mit nur sehr langsamer Geschwindigkeit zu Stande.  Ich hatte eine Störung gemeldet, es kam auch ein Techniker und hat außerhalb etwas gemacht, anschließend hatte ich wieder die mit der Leitung möglichen 90 MBits. Das war auch 4 Tage lang kein Problem, die Fritz!Box hat auch keine „nicht behebare Fehler“ mehr in den DSL Informationen aufgeführt.  Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat.  Ich habe bei meinen Nachbarn gefragt, die haben aber alle an sich schon nur einen 50er Anschluss bestellen können, mehr ging dort nicht. Ich bin im Haus der einzige mit einem 100er Anschluss.  Viele Grüße  Christian 

      Hallo zusammen, 

      ich hatte vor ca. 14-Tagen einen Komplettausfall des Anschlusses (funktionierte vorher Jahrelang ohne Probleme), anschließend kam wieder eine Verbindung jedoch mit nur sehr langsamer Geschwindigkeit zu Stande. 

      Ich hatte eine Störung gemeldet, es kam auch ein Techniker und hat außerhalb etwas gemacht, anschließend hatte ich wieder die mit der Leitung möglichen 90 MBits. Das war auch 4 Tage lang kein Problem, die Fritz!Box hat auch keine „nicht behebare Fehler“ mehr in den DSL Informationen aufgeführt. 

      Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

      Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

      Ich habe bei meinen Nachbarn gefragt, die haben aber alle an sich schon nur einen 50er Anschluss bestellen können, mehr ging dort nicht. Ich bin im Haus der einzige mit einem 100er Anschluss. 


      Viele Grüße 

      Christian 

      Jeli2312

      Hallo zusammen, 

      ich hatte vor ca. 14-Tagen einen Komplettausfall des Anschlusses (funktionierte vorher Jahrelang ohne Probleme), anschließend kam wieder eine Verbindung jedoch mit nur sehr langsamer Geschwindigkeit zu Stande. 

      Ich hatte eine Störung gemeldet, es kam auch ein Techniker und hat außerhalb etwas gemacht, anschließend hatte ich wieder die mit der Leitung möglichen 90 MBits. Das war auch 4 Tage lang kein Problem, die Fritz!Box hat auch keine „nicht behebare Fehler“ mehr in den DSL Informationen aufgeführt. 

      Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

      Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

      Ich habe bei meinen Nachbarn gefragt, die haben aber alle an sich schon nur einen 50er Anschluss bestellen können, mehr ging dort nicht. Ich bin im Haus der einzige mit einem 100er Anschluss. 


      Viele Grüße 

      Christian 

      Wiederholungsstörung melden und man kümmert sich um Dein Anliegen. 

      0

    • 1 day ago

      Jeli2312

      Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

      Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

      Hallo zusammen, 

      ich hatte vor ca. 14-Tagen einen Komplettausfall des Anschlusses (funktionierte vorher Jahrelang ohne Probleme), anschließend kam wieder eine Verbindung jedoch mit nur sehr langsamer Geschwindigkeit zu Stande. 

      Ich hatte eine Störung gemeldet, es kam auch ein Techniker und hat außerhalb etwas gemacht, anschließend hatte ich wieder die mit der Leitung möglichen 90 MBits. Das war auch 4 Tage lang kein Problem, die Fritz!Box hat auch keine „nicht behebare Fehler“ mehr in den DSL Informationen aufgeführt. 

      Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

      Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

      Ich habe bei meinen Nachbarn gefragt, die haben aber alle an sich schon nur einen 50er Anschluss bestellen können, mehr ging dort nicht. Ich bin im Haus der einzige mit einem 100er Anschluss. 


      Viele Grüße 

      Christian 

      Jeli2312
      Seit 2 Tagen habe ich nun wieder das Problem, dass die Verbindung nachts getrennt wird und danach jeweils in Stufen wieder langsamer wird, obwohl keine Fehler erkennbar sind und auch die Fritz!Box und das Telefonkabel nicht ausgesteckt wurde. 

      Woran kann diese Regelung von Telekom Seite liegen, da es ja nach dem Technikereinsatz wieder funktioniert hat und davor auch mehrere Jahre ohne Probleme funktioniert hat. 

      Hallo,

      wenn es nachts zwischen 2-3 Uhr passiert, die Sync-Rate der Fritzbox sinkt (DSL Verbunden mit.... wenn da der Wert immer weiter runter geht), dann ist es ein automatisches System der Telekom (nennt sich ASSIA ), welches die Geschwindigkeit drosselt, um den Anschluss Stabilität zu geben. Wenn deine Nachbarn nur 50Mbit buchen können und du aber 100Mbit (also Paket L) gebucht hast (aber scheinbar auch nur 90mbit bekommst), könnte das für eine hohe Dämpfung im Kupfer-Kabel der Straße sprechen (ggf ist das Kabel vom Technikkasten auf der Straße, also der MFG, bis zu euren Häusern mehrere hundert Meter lang). Im Buchungssystem wird die Leitungsqualität und Dämpfung bewertet und anhand dessen entschieden, welche Geschwindigkeit maximal gebucht und geliefert werden kann. Du hast deinen Anschluss schon länger und damals gab es diese Bewertung vielleicht noch nicht oder aber die Dämpfung war damals noch besser als sie heute ist. Das Kupfer-Netz ist dynamisch, durch äußere Einflüsse kann es degradieren und die Dämpfung und Leitungswerte schlechter werden.

      Soviel dazu.

      Das andere Thema: Der Techniker kann die Konfiguration deines Anschlusses zurücksetzen und diese ASSIA somit überspielen. Dann hast du auch erstmal deine 90Mbit wieder, aber wenn mit dem Anschluss irgendwas nicht stimmt oder eben die Dämpfung zu hoch ist und Abbrüche drohen, wird das ASSIA System immer wieder reinregeln und die Geschwindigkeit drosseln. Es ist quasi nur eine kurze Schmerzlinderung erfolgt, das Symptom selbst wurde nicht bekämpft. Dafür musst du nochmals eine Störung melden, wie der @holzher24 bereits erwähnte. Im zweiten Anlauf kann man dann nochmal genauer drauf schauen und ggf weitere Maßnahmen ergreifen. 

      0

    • 1 day ago

      Hallo @Jeli2312

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist in der Tat so, wie es @Fab1337 schreibt - Danke dir. Hier scheint ASSIA drauf zu sein, das deutet darauf hin, dass irgendwas nicht stimmt. 

      Wie ist dein Heimnetz aufgebaut? Welche Geräte nutzt du so? Hast du Repeater? Wenn ja, welche nutzt du? 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too