Gelöst

Internetzugriff nicht verfügbar trotz bestehender Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk, instabile Internetverbindung, häufige Abbrüche

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben Zuhause Internet und Telefon von der Telekom. Der Anschluss ist auch recht schnell und kommt nahe an die angegebene Geschwindigkeit heran. Jedoch ist trotz bestehender WLAN-Verbindung ein Internetzugriff sehr oft nicht verfügbar. Sehr oft heißt bis zu 50% der Zeit! Computer oder Fernseher brechen dann die Verbindung zum WLAN ab, Smartphones zeigen eine Meldung, dass trotz bestehender Netzwerkverbindung über WLAN kein Zugriff auf das Internet möglich ist. Neben den WLAN-Balken in der Statusanzeige erscheint außerdem ein Ausrufezeichen. Bei einem Neuaufbau der WLAN-Verbindung kann häufig keine IP-Adresse abgerufen werden. Klappt die erneute Verbindung ist bei ca. 1/3 der Versuche das Internet wieder für einige Sekunden verfügbar, dann erscheint erneut die Meldung, dass das Netzwerk kein Zugriff auf das Internet hat. Ansonsten kommt diese Meldung sofort.

Wir konnten bisher keinen Zusammenhang der "Ausfälle" mit der aktuellen Anzahl Personen im Haushalt bzw. Internetnutzer oder der Tageszeit feststellen. Häufig ist das Internet vormittags nicht verfügbar (wenig Internetnutzer im Haushalt) und dann gibt es abends oft Probleme (viele Internetnutzer im Haushalt).

Wir haben bereits verschiedene Router und verschiedene Konfigurationen mit Repeatern getestet - ohne Verbesserung. Vermutlich liegt es deshalb eher nicht am lokalen Netzwerk sondern an der Verbindung "nach außen". Das WLAN-Netzwerk ist wie gesagt immer verfügbar nur ein Internetzugriff ist häufig nicht möglich. Der Telekom Service ist keine Hilfe, da bei einer Prüfung das Internet immer verfügbar ist...

Ich habe keinen Ansatz, woran das Problem liegen könnte, da zwischenzeitlich das Internet ja in guter Geschwindigkeit stabil funktioniert.

Die häufigen Ausfälle, die das Internet mehrere Stunden nicht nutzbar machen sind sehr ärgerlich und kein Zustand, der dauerhaft akzeptabel ist.

 

Ich freue mich um alle Tipps und Hinweise.

 

Hier die Infos zum Netzwerk:

Tarif: MagentaZuhause M

FritzBox 7490 (nur Geräte über WLAN angeschlossen)

Repeater (Fritz WLAN Repeater 310 und 450E) - Problem tritt mit, ohne und nur mit einem Repeater auf jedoch immer nur phasenweise)

Geräte im Netzwerk: Smartphones, Tablets, Fernseher, Computer, Drucker, 2 Lampen (die meisten Geräte nicht dauerhaft)

 

Eine weitere Ergänzung:

Manchmal können auch einige Geräte noch auf das Internet zugreifen und andere bereits nicht mehr.

689

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo  @leon789 

    das zeigt mir deutlich, dass die Problem in Deinem Heimnetz und zwar an den WLAN-Verbindungen liegt.

     

    Hier geht immer mal wieder die Verbindung untereinander verloren und dann klappt das mit dem Internet natürlich auch nicht mehr.

     

    Daher rate ich Dir dringend, zunächst mal meine Vorschläge abzuarbeiten. Dann solltest Du mit Hilfe der APP von AVM "Fritz! WLAN" mal das neu konfigurierte Netzwerk untersuchen und evtl. die Standorte der Repeater so verändern, dass eine optimale Abdeckung gegeben ist. Wenn Du das "MESH-Netzwerk komplett eingerichtet hast, sollte sich in Deinem Umfeld nur noch ein WLAN-Netzwerk mit ein und dem selben Namen befinden und die Clients verbinden sich immer mit dem AccessPoint (Repeater oder Fritzbox), welcher am besten zu erreichen ist.

     

    Die beste Lösung wäre natürlich, alle Repeater als LAN-Bridge einzurichten, wobei mir bewusst ist, dass dies nicht in allen Situationen machbar ist.

     

    Noch ein weitere Hinweise: FINGER WEG VON PowerLAN Adaptern die machen an schnellen DSL-Anschlüssen häufig riesige Probleme.

     

    Gruss -LERNI-

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von