Gelöst

Intervall-Störung

vor einem Jahr

Liebes Telekom-Team.

 

Ich bin nun seit ein paar Monaten Telekom-Kunde (VDSL 250/40) und war eigentlich auch zufrieden mit der Leitung. Mich nervte nur
eine Kleinigkeit. Nach 3-4 Tagen Betrieb des Routers (ein Asus DSL-AX82U), passierte etwas unerklärliches mit meiner Leitung oder dem Router, dass sich Online-Games schrecklich angefühlt haben. Ich konnte das aber immer leicht beheben, indem ich einfach den Router neugestartet habe. Danach war immer alles in Ordnung.

 

Da mich das ganze aber auf Dauer nervte, habe ich eine Störung gemeldet. Der Mitarbeiter am Telefon sagte, dass er nun ein Line- und Portreset durchführen wird und eine Profiloptimierung ( ASSIA ) anstoßen möchte.

 

In dieser Minute ist hier buchstäblich etwas "kaputt" gegangen.

 

Ich nenne das Problem Intervall-Störung.

 

Beschreibung des Problems: Wenn ich ein Online-Game beitrete, werden meine Schüsse nicht richtig registriert und ich kratze 1-Frame ab. Ich erleide also kein Schaden, wie es üblich wäre, sondern falle direkt um, als würden alle Treffer in einem Bündel bei mir angekommen. Das fühlt sich sehr seltsam an. Meine Gegner scheinen mir dann auch immer ein Schritt vorraus zu sein. So als würde man gegen Cheater spielen. Ich habe kaum Zeit, um auf etwas zu reagieren. Das Problem beschränkt sich nicht nur auf ein Spiel, sondern auf sämtliche.

 

Das Merkwürdige an der Sache ist, dass es mal für ein paar Minuten super läuft, dann wieder nicht, dann wieder doch, dann wieder nicht. Machmal läuft es für mehrere Stunden gut oder halt schlecht. Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass es meistens Morgens bis Mittags gut bzw. besser läuft und dann bis in die Nacht sehr schlecht. An Wochenenden (vorallem Freitags und Samstags) läuft es gefühlt dauerhaft schlecht.

 

Aufgrund der bekannten Probleme mit dem Peering , habe ich mir NordVPN und Exitlag (besser als NordVPN) besorgt. Das hatte ich auch schon vor der Intervall-Störung im Einsatz und war sehr zufrieden. Leider helfen diese Tools aber nicht, wenn das Problem mal wieder da ist.

 

Was ich bisher beobachten konnte:
1.) Das Problem kommt und geht (Intervall) wie von Geisterhand (teilweise sogar im Sekunden- und Minutentakt)
2.) Wenn das Problem da ist, erhöht sich mein Ping (im Spiel) leicht (nicht immer)
3.) So ein Packet-Loss Test zeigt mir dann auch an, dass ich mehr Jitter als sonst (eigentlich immer unter 1ms) habe

 

Was ich bisher ausprobiert habe:
1.) Verschiedene Router-Settings ausprobiert wie z.B. SNR-Margin hochgeschraubt (jetzt wieder alles Standard)
2.) Firmware des Routers frisch installiert (+Werkeinstellung)
3.) Windows frisch installiert
4.) W-Lan deaktiviert (zum testen)
5.) QoS und Bandbreite vernüftig eingestellt (kaum Bufferbloat vorhanden)
6.) Zu Testzwecken eine FritzBox 7590 AX V2 angeschlossen (keinerlei Veränderung)

 

Mein Router:
- Asus DSL-AX82U
- über LAN-Kabel verbunden (nur der Gaming-PC)
- W-Lan Repeater von AVM (FritzBox)

 

Meine Computer:

 

#1
- Intel 14900K
- Geforce RTX4090
- Asus Apex Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 10 Pro

 

#2

- AMD 7800X3D
- Geforce RTX4080 Super
- Asus Strix Motherboard
- 32GB DDR5
- Windows 11 Pro

 

Ich glaube nicht, dass das Problem in meinem Netzwerk oder meiner Hardware zu finden ist. Ich vermute, dass der Datenfluss teilweise "im Stau" steht oder irgednwo verzögert wird und ich  deswegen diese Erfahrung mache. Vielleicht eine Störquelle? Ich denke auch nicht, dass ich an Packet-Loss leide (wird auch nie angezeigt), sondern das die UDP-Pakete vom Server verworfen werden, weil diese zu spät ankommen. Am Game-Server (Amazon AWS in Frankfurt) kann es nicht liegen, da meine Freunde keinerlei Probleme haben. Interessterweise berichtet mir ein Nachbar (auch Telekom-Kunde) von sehr ähnlichen Problemen.
Er spielt andere Games wie ich.

 

Ich frage mich, wieso es in den Moment angefangen hat, als der Telekom-Mitarbeiter aktiv geworden ist.

 

Meine Kundendaten sind im Profil hinterlegt.

 

Hier liegt defintiv eine Störung vor. Ich weiss nicht wo, ich weiss nicht warum, aber es hat da angefangen, als ich die Störung gemeldet habe. 😂 Ich würde die Telekom-Technik bitten, auch außerhalb nach der Fehlerquelle (z.B. im diesen grauen Kasten) zu suchen.

912

250

    • vor einem Jahr

      Wir haben das sogar mit der PS5, Nintendo Switch, Laptop, sämtliche Computer (4 Stück) und auch mit unseren Smartphones. Aber hey... das werden die Server der Anbieter sein. YouTube läuft - exlusiv für uns - auf einem Raspberry Pi.

       

      *PazVizsla*

      Nö., bei dir ist was vermurkst

      Nö., bei dir ist was vermurkst
      *PazVizsla*
      Nö., bei dir ist was vermurkst

      Wenn Du glaubst, mich bzw. uns damit ärgern zu können. Nein. Du rückst damit nur die Telekom-Community in ein schlechtes Licht. Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @SamsonOption  schrieb:
      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      rofl

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      der_Lutz

      SamsonOption Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden. Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden. SamsonOption Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden. rofl

      SamsonOption

      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.
      SamsonOption
      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      rofl

      der_Lutz
      SamsonOption

      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.
      SamsonOption
      Alles was hier gepostet wird, KANN und WIRD mir zur gegenbener Zeit auch nützlich werden.

      rofl


      Und keiner weis in welchem Fall zu welcher Zeit. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @SamsonOption,

       

      meine Kolleg*in hatte schon geschrieben, dass wir den Termin abwarten sollten. Darum würde auch dich bitten, dass du uns einfach Feedback gibst, wenn der Techniker*in vor Ort war. Weitere Diskussionen bringen uns hier aktuell nicht weiter. Vielen Dank für dein Verständnis.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Türkan Ü. 

       

      Man wollte mir schon vor dem Techniker-Termin etwas zu der Leitung telefonisch sagen. So war das abgesprochen. Jetzt sind wir schon beim 2. Techniker-Termin und ich weiss kein bisschen mehr wie vorher. Natürlich warte ich den Termin ab, aber ich berichte trotzdem weiter, was hier so passiert.

       

      Ich frage mich, was der neue Termin eingentlich genau bezwecken soll? Die galvanische Messung (oder so ähnlich) hatte zum Moment der Prüfung zwischen grauen Kasten und meiner TAE -F-Dose keine Fehler angeigt (so der Techniker). Was für eine Prüfung/Messung steht nun an? Was ist geplant?

       

      EDIT

       

      Vielleicht könnte man mal den 1. Hop  (p3e9bf4d8.dip0.t-ipconnect.de) genau unter die Lupe nehmen? Egal welche Adresse ich eingebe, dass ist immer der 1. Hop.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @SamsonOption,

      laut dem Vermerk des Außendienstes, soll die Endleitung erneuert werden. Das Ticket liegt jetzt aktuell bei der Disposition und die Kolleg*innen kümmern sich weiterhin darum.

      Viele Grüße 

      Isabel M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Laut Telekom war der Techniker von letztens überhaupt kein richtiger Telekom-Techniker, sondern von einem Sub-Unternehmen oder ähnliches. Der letzte Telekom-Techniker hat sich weder den grauen Kasten angeschaut, noch war dieser bei mir zuhause. Er hat mich angerufen und die Werte Online angeschaut. Er ging von einem neuen Kabel zwischen Hausanschluss und TAE -Dose aus. Ich erklärte ihm, dass ich das Kabel zwischen Dose und Router ausgewechselt habe.

       

      Er meinte, dass er das Hauskabel auswechseln lassen möchte und das ganze sogar auf Kosten der Telekom.

       

      Trotzdem wäre ich dafür, dass man sich mal wenigstens den grauen Kasten anschaut (nachmisst/prüft) und sich auch mal den 1. Hop nach meinem Router anschaut.

       

      Ist es wirklich möglich, dass der 1. Hop ~80-90 Km entfernt von meinem Wohnort ist? 

      0

    • vor einem Jahr

      Wie schaut‘s aus ? Viele haben dasselbe problem wie ihr beiden jedoch konnte nichts helfen… bin gespannt ob ihr beiden lösungsvorschläge mittzuteilen habt.. 

       

      ich bezweifle

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe keinerlei Hoffnung, dass es hier besser wird. Ich spiele auch nichts mehr.

       

      Ich frage mich, wieso der Techniker die Leitung überhaupt in Betrieb genommen hat, wenn die Hausverkablung ungeeignet ist. Er hat das Kabel ja gesehen, als er die Dose erneuert hat.

      0

    • vor einem Jahr

      Am 27.05 habe ich einen adsl 16 mbit anschluss von der vodafone…  hatte bisher 4 anbieter alle dasselbe problem vdsl wie cable bleibt nur noch das hier übrig 

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe gerade eine SMS bekommen, dass meine Störung behoben wurde. 😂 Gut zu wissen. 😂 Da steht aber nicht, was gemacht wurde.

       

      Wahrscheinlich einfach als "erledigt" markiert. 😂

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @SamsonOption,

      wie besprochen, meldet sich dann noch mal jemand vom Außendienst am 23.5. zwischen 8 und 12 Uhr. 

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Unser Internet ist nun seit >11 Tagen dauerhaft verbunden. Also ganz ohne Abbrüche oder Neustarts. Das Internet ist eine einzige katastrophe. Auf sämtlichen Geräten von PC, über Smartphone, TV, TV-Sticks bis zu den Kosolen spinnt das Interet.

       

      Beispiel: Videos laden nicht, bleiben stehen, gehen für wenige Sekunden weiter und bleiben dann wieder stehen.

       

      Eine neue Hausverkabelung wird nichts daran ändern. Die Telekom sucht an den falschen stellen.

      0

    • vor einem Jahr

      Ich bezweifle auch das eine neue verkabelung plötzlich das Wundermittel sein soll, weil bei mir ist einfach 1:1 das selbe Problem die Techniker schauen sich nichtmal den Kasten auf der Strasse an die ignorieren das einfach gekonnt...

       

      Gestern zb das selbe die Videos puffern die ganze zeit, ich bekomme durchgehend disconnects im Discord, Steam 

      Online spielen ist eine Qual geworden.

       

      Kann doch nicht all zu schwer sein mal den Kasten zu überprüfen oder den 1. Hop abzuchecken würde ich mal behaupten.

       

      2 unterschiedliche Haushalte 2 unterschiedliche Strassen doch beide das identische Problem. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen