IP Anschluss der Telekom ein Voip Telefon Yealink T48g anschließen
vor 10 Jahren
Hallo Liebe Gemeinde,
wie kann ich ein Yealink T48G zum laufen bringen. Bislang haben alle Einstellung versagt.
Das Telefon ist über LAN-Kabel verbunden und wird auch erkannt. Über die IP-Adresse kann ich auf das Telefonmenü zugreifen und die Einstellungen vornehmen. Im Display des Telefon steht kein Service ud es git auch ken Freizeichen.
Weiter habeich werder eine Software oder andere Sachen installiert.
ps. geht dddddTelefooübrhabt mtde Anshluss? Brauche ich noch einen Server oder was auch immer?
Wäre Super wenn mir jemand Helfen kann!
MFG
12921
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
246
0
6
vor 2 Monaten
51
0
1
vor 10 Jahren
Aus der Abbildung geht nicht hervor, ob Du eine falsche Einstellung getätigt hast.
Du musst Deine Telefonnummer im Konfigurationsmenü ja nicht ganz zeigen, aber die ersten fünf Stellen von links wären hilfreich. Auch würde ich entweder anonymous@t-online.de oder personalisierte Zugangsdaten verwenden.
Du schreibst auch nichts über den verwendeten Router (bei Speedports ggf. Hardware-Typ A oder B oder C), dessen Firmwarestand und ob Du dort irgendwelche Portweiterleitungen eingerichtet hast.
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Nach aussage der Telekom muss da nicht´s eingestellt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
zunächst habe ich auch noch ein paar Fragen.
1. Wie genau ist das IP Telefon am Router angeschlossen?
2. Haben Sie Ihre Rufnummern auch in Ihrem Speedport W 723V Typ A konfiguriert? Wenn ja, wie ist der Status
der Rufnummern?
Zudem habe ich noch Anmerkungen zu Ihrer angehangenen Datei:
Können Sie in der Konfiguration des Telefons bei User-Name Ihre E-Mail-Adresse eintragen und unter Passwort bitte Ihr individuelles Passwort.
Eine Musterlösung habe ich gerade nicht parat.
Viele Grüße
Marita S.
0
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Sitze hinter einem W724 Typ A mit dem Yealink T48G.
Name = >Telefonnummer mit 0 beginnend
Display-Name ==> wie Name
Registrierter Name ==> EMail.Adresse @t-online.de
User-Name ==> wie Registrierter Name (EMail)
Passwort ==> Web-Passwort
Outbound Proxy-Server aktivieren = Aktiviert
Outbound Proxy-Server PriChat ==> tel.t-online.de
Transport ==> UDP
NAT-Traversal ==> Deaktiviert
STUN-Server stun.t-online.de PriChat 3478
SIP Server 1
Server Host tel.t-online.de PriChat 5060
Es ist echt zu verzweifeln. Mit der SIPGATE-Konfiguration geht es sowohl eingehend als auch ausgehend.
Danke und Gruss !
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen, warum es nicht geht. Haben Sie es wie oben beschrieben auch mit anonymus@t-online.de ausprobiert?
Eine andere zündende Idee fällt mir momentan nicht ein. Hat ein anderer User vielleicht noch eine Idee?
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Servus,
habe hier ein ähnliches Problem. Gibts dazu hier eine Lösung?
besten Dank.
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in der Community.
Welches Problem haben Sie genau? Haben Sie auch die Konfiguration mit anonymous@t-online.de als Nutzername getestet?
Viele Grüße
Anna Si.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
besser spät als nie...
schau mal hier.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-Yealink-T48G-SIP-IP-Telefon/td-p/1638387/page/2
hat ein GK kunde mit dem Hybrid zum Laufen gebracht.
Yealink.PNG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von