Solved

ip-Anschluss mit ZoIPer Softphone nutzen

12 years ago

Hallo zusammen,

nach langem Herumprobieren habe ich es endlich geschafft, ZoIPer an meinem Call&Surf-IP Anschluss zu registrieren.
Die Verwendung der Konto möchte ich Euch nicht Vorenthalten:

SIP Konten:
Domäne: tel.t-online.de
Benutzername: internationale Telefonnummer
Passwort: Passwort f. Email-Konto bei T-Online
Rufnummernüberprüfung: Tel.-Nr. wie bei Benutzername
Erweiterte Optionen:
Auth. username: Email-Adrdesse@t-online.de
Outbound-Proxy benutzen: tel.t-online.de
benutzerdefiniertes STUN anwenden
--> STUN-Optionen:
Hostname des Servers/IP: stun.t-online.de

Die nicht angegebenen Einstellungen sind die Vorgabewerte von ZoIPer.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Erweiterten Optionen wirklich alle benötigt werden, aber so funktioniert es jedenfalls.

Viel Erfolg

47211

53

    • 10 years ago

      Danke, hat super funktioniert Fröhlich

      0

    • 10 years ago

      Hat gleich funktioniert. Fröhlich

      Gruß

      Turso

      0

    • 10 years ago

      Danke für die Info. Hat direkt geklappt.

      Wird die Verbindunf eigentlich verschlüßelt, oder muß ich hier noch etwas einstellen?

       

       

      0

    • 9 years ago

      im Linphone klappte es intuitiv die SIP-Daten so einzugeben dass es funktioniert.

      Aber Zoiper ist natürlich besser und mit den Daten oben funzte es dann endlich!

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi und wie bekomme ich diese Heimverbindung hin?
      Wenn ich außerhalbbin? zb im Urlaub.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich mache das per VPN , im Urlaub hat man meist auch WLAN, das klappt prima 

      Answer

      from

      5 years ago

      Also Box per MyFritz oder no-ip oder wie auch immer sichtbar machen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo, funktioniert die Software ZolPer auch unter Windows?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      endlich ...  klappt auf Anhieb Fröhlich

       

      geil .....

       

      nach dem Update der Home talk App ging unter Andoid 4.4.2 nichts mehr Traurig

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Sollte man eine VPN -Verbindung ins heimische (Telekom-)LAN haben, kann man mit folgenden Einstellungen auch von Nicht-Telekom-Anschlüssen per Zoiper telefonieren:

       

      Host: tel.t-online.de
      Username: Eigene Festnetznummer mit Vorwahl, z.B. 03012345678
      Password: E-Mail-/Kundencenter-Passwort
      Authentication user: E-Mail-Adresse, z.B. xyz@t-online.de
      Outbound Proxy: leer lassen
      Anzeigename: leer lassen
      Netzwerk-Einstellungen: Transport Art UDP, STUN benutzen Nein, Signalisierung mit RPORT Aus)

       

      Grüße

      Alex

      0

    • 9 years ago

      Super, vielen Dank, hat funktioniert !

      Da dieser Beitrag schon über 3 Jahren alt ist, hier ein update wie es bei mir aussah (die Namen sind anders):

      - neues Konto erstellen / "account setup: do you have already an account)": da steht nicht die Telekom zur Auswahl, also "Ja" antworten und dann auf manuelle Einstellung gehen.

      - SIP auswählen

      > Kontoname: beliebig, so daß ihr wisst, worum es geht
      > Anmeldedaten:

      - Host: tel.t-online.de
      - Username: eure internationale Telefonnummer, also +49...
      - Passwort: Passwort f. Email-Konto bei T-Online
      > Erweiterte Optionen:
      - Auth. username: Email-Adrdesse@t-online.de
      - Outbound-Proxy benutzen: tel.t-online.de
      Und das wars Zwinkernd

      0

    • 8 years ago

      Alles richtig nur die Sprachqualität ist ein graus. Am besten ein anderes Softphone  ausprobieren wie z.B. Ninja Pro und selber beurteilen.

      0

    • 8 years ago

      Hier ein Update

      (Für die letzte Version 1.49   v2.8.15 mit den Orginalnamen)

      Kontoname: Eigener
      Host: tel.t-online.de
      Username: internationale Telefonnummer(+49...)
      Passwort: Passwort von Einrichtungsdaten bei T-Online
      Authentication user : Email-Adrdesse@t-online.de
      Outbound-Proxy: tel.t-online.de

      Anzeigename: Eigener

      Netzwerk Einstellungen

      Registration expiry time : 600

      STUN benutzen : Nutze Eigene
      STUN Server : stun.t-online.de                       (speichern und fertig)

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      Weil ich dann eine andere Fehlermeldung erhalte:

       

      "Transport failure: No transports left to try"

       

      Ist schon echt merkwürdig. Ich habe übrigens Zoiper 2.15.27. Bei Zoiper werde ich nun gedrängt, ja fast gezwungen, Zoiper 5 pro für einen unverschämten Preis zu erwerben. Vielleicht sollte ich dann einfach bei Linphone bleiben, da funktioniert es wenigstens...

       

      Volker

      Answer

      from

      5 years ago

      @vblasch

      Ich nutze auch 2.15.27.

      Bei mir funktioniert das ohne STUN.

      Allerdings habe ich als Transport TLS eingestellt.

       

      Nachtrag:

      Welcher Router ist im Einsatz?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Fritzbox 7590.

       

      Bei TLS erhalte ich die Fehlermeldung "not acceptable"... Bei der Verwendung von TCP sieht es zunächst gut aus, es gibt keine Fehlermeldung, aber der Anruf geht nicht "raus", ich höre nicht das "tuuut tuuut" und das angerufene Telefon läutet auch nicht. 

       

      Vermutlich ist es sinnvoller, auf Zoiper zu verzichten und zu Linphone zu wechseln. Schade um die diversen Euros, die ich für die eine oder andere Funktion hingeblättert habe.

       

      Viele Grüße,

       

      Volker

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from