Gelöst
ip konfigurationsfehler speedport smart
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
ich habe ein Speedport Smart. Darin wollte ich das neueste Gerät mit w-lan integrieren. Leider ist das nicht möglich, es wird immer ip-Konfigurationsfehler gemeldet.
Zunächst hatte ich das neue Gerät (Handy) dann manuell in die W-Lan-Liste eingefügt. Zunächst hat das auch funktioniert, dann aber plötzlich nicht mehr. Es zu löschen und wieder einzutragen hat auch nicht funktioniert.
Am Handy liegt es sicher nicht, da es bei anderen wlans funktioniert.
Schließlich habe ich die Sendeeinstellungen im 5GHz Frequenzband umgestellt. Das hat leider nur dazu geführt, dass dann mein Notebook kein wlan mehr hatte; das neue Handy hatte auch noch kein Wlan erhalten.
Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann??
Vorab vielen Dank und liebe Grüße
2106
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1255
0
3
vor 5 Jahren
328
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
@wilhelmine_die_erste: Nutzt Du im Speedport Smart die WLAN-Zugangsbeschränkung? Hast Du den WLAN-Namen und den WLAN-Schlüssel geändert? Welche Sendeeinstellung für das WLAN hast Du verändert?
Gruß Ulrich
0
9
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
von
vor 5 Jahren
Hallo Anne,
danke der Nachfrage.
Mein Wiko-Handy kann sich in andere wlans einloggen, zuhause aber trotzdem noch nicht. Mit dem Notebook bin ich mehrmals hintereinander rausgeflogen. Plötzlich ging es dann wieder -einfach nur durch nochmals probieren. Ich verstehe das nicht...
0
von
vor 5 Jahren
@wilhelmine_die_erste ich habe gelesen, dass zwar schon was getestet wurde bezüglich WLAN aber noch nicht wirklich die Einstellungen optimiert wurde. Gerne Hier noch mal schauen. Ansonsten hatte @UlrichZ ja schon einen Link zur Verfügung gestellt, dass es hier scheinbar auch am Endgerät liegen kann.
Gerne auch noch mal schauen, ob die aktuelle Firmware installiert ist.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@wilhelmine_die_erste: An den Firewalls liegt das nicht. Schau mal hier, es liegt vermutlich an Deinem Smartphone:
https://www.wikoblog.de/wiko/wiko-was-tun-wenn-die-modelle-kein-wlan-finden/
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
von