Gelöst
IP-Telefonie funktioniert bei smart3 nicht
vor 6 Jahren
Bei meinem Smart3 Router ist jetzt innerhalb von 2 Monaten drei mal die IP-Telefonie ausgefallen. Internet und W-Lan funktionieren jedoch, auch Entertain hat kein Problem. Erst nach einem Neustart klappt wieder alles. Es ist deshalb ärgerlich, weil man nicht bemerkt, dass man nicht angerufen werden kann. Einmal muss der Ausfall bereits mehrere Stunden gewesen sein (mind. 6 h), da ich mobil draufhingewiesen worden bin, dass ich seit dieser Zeit nicht erreichbar war. Es fallen beide Telefone - Speephone 10 - gleichzeitig aus! Deshalb schließe ich einen Fehler bei den Telefonen aus. Der Router meldet keine Störung, auch nicht, wenn man im Konfigurationsmenü ist. Dort scheint alles in Ordnung mit den Einstellungen, aber die Telefone bleiben stumm. Ich habe keine Zeitschaltung aktiviert.
Ist der Router defekt, oder muss irgendeine Einstellung verändert werden?
Mein Tarif: Magenta ZuhauseXL mit Magenta TV Plus; Router: Smart3; MR : 401; Magenta Smart Home; Internet: 250 Mbit/s
856
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
897
0
6
1742
0
2
vor 3 Jahren
1014
0
4
329
0
3
vor 6 Jahren
@wassolls
es gibt gerade eine neue Firmware für den Smart 3
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kurz59
Okay, ich habe die neue Firmware installiert, jetzt warte ich noch ein paar Tage, dann gebe ich Bescheid, ob's noch Ausfälle gibt.
Danke vorerst mal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und guten Tag, @wassolls.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Hat das Update bereits weiterhelfen können oder aber besteht weiterhin Handlungsbedarf?
Freundliche Grüße
Carolin K.
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
das jemand mittelefoniert bezweifel ich. Vielmehr wird hier ein Speedphone zwei mal angemeldet haben, sodass es nachher bei der Nummer 3 gelandet ist. Wenn die Telefone ausfallen, gibt es evtl. Auffälligkeiten in den Systemmeldungen des Routers?
Das W-LAN Passwort dürfen Sie natürlich ändern. Wäre auch zu viel Aufwand, hier dann alle Endgeräte neu zu konfigurieren.
Ich habe jetzt noch eine bitte, damit wir den Fehler weiter eingrenzen können. Wenn die Speedphones das nächste mal ausfallen sollten, testen Sie bitte einmal ob noch ein internes Gespräch zwischen den beiden Mobilteilen möglich ist. Über eine Rückmeldung freue ich mich dann.
Viele Grüße
Daniela B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jetzt sind es 3 Wochen und ich hatte bisher keine Störungen mehr. Anscheinend hat der Reset und das neue Eingeben der Daten etwas bewirkt
. Die Hoffnung, dass es so bleibt, stirbt zuletzt. Danke fürs erste für den entscheidenden Hinweis.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo liebes Telekom-Team
Ich habe meinen Beitrag als Lösung markiert, da das Zurücksetzen und alles neu eingeben zum Erfolg geführt hat - bis jetzt! Nach über 6 Wochen Funktion gehe ich davon aus, dass alles passt.
Anmerken möchte ich noch folgendes für andere User: Ich glaube, dass das 3. Telefon, das ich nie hatte, der Knackpunkt am Aussetzen der DECT -Funktion des Routers war, da ja Internet und W-Lan weiter funktionierten. Vllt hätte auch schon das Löschen dieses Telefons den nötigen Erfolg gebracht.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe
Chris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Jetzt sind es 3 Wochen und ich hatte bisher keine Störungen mehr. Anscheinend hat der Reset und das neue Eingeben der Daten etwas bewirkt
. Die Hoffnung, dass es so bleibt, stirbt zuletzt. Danke fürs erste für den entscheidenden Hinweis.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von