Solved
IP Telefonie setzt aus
7 years ago
wenn ich eine Nummer wähle, ist die Leitung tot,
Anrufer berichten mir, dass sie kein Freizeichen bekommen, wenn sie mich anrufen.
Klappt ein Anruf dann doch endlich, wird das Gespräch nach ca 10 min unterbrochen.
mit dem W724 trat dieser Fehler nicht auf.
Jetzt habe ich den smart 2 Router- Speedportadapter und Eumex anlage.
Ich behaupte von mir, dass ich diese Gerät wohl einstellen kann- ist ja kein Hexenwerk.
Andere Telekomnutzer haben diese Fehlererscheinnung auch.
Interessanter Weise hätte, wenn der Fehler an meiner Anlage liegen würde, die Sprachbox dran gehen müssen.
Passiert aber nicht.
Liebe Telekom, da habt ihr ein ernst zunehmendes Problem- bitte lösen. Danke
815
0
36
This could help you too
3 years ago
172
0
3
2 years ago
556
0
1
4 years ago
298
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das Thema ist abgeschlossen:
der speedport isdn adapter ist auch nicht mit der neuesten Firmware
kompatibel zum speedport smart 2.
Der Smart2 wurde getauscht in einen Speedport W925V- der bereits
den ISDN-Port integriert hat.- Warum im Beratungsgespräch nicht direkt eine solche
Lüsung vorgeschlagen wurde, bleibt das Geheimnis der Telekom.
Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert
deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen.
Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur
des Firmwareupdates geführt.
Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung.
Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware,
erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss
Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten
V.G.
Mistre
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen. Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur des Firmwareupdates geführt. Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung. Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware, erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten
Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert
deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen.
Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur
des Firmwareupdates geführt.
Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung.
Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware,
erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss
Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten
Wenn "EasySupport" im Kundencenter aktiviert ist (das ist bei Mietgeräten sogar vertraglich verpflichtend), dann zieht sich der Router normalerweise vollautomatisch die neueste Firmware.
Falls der W925V auch Probleme bereiten sollte (manche Geräte sind ein wenig Problembären), dann empfehle ich Dir eine Fritzbox 7590. Leider können weder W925V noch Fritzbox 7590 das, was der Smart 2 kann: WLAN-To-Go und die daraus resultierende Flatrate, die Du mit dem Handy oder dem Tablet/Notebooks unterwegs an WLAN Hotspot nutzen kannst.
0