Solved

IP Telefonie setzt aus

7 years ago

wenn ich eine Nummer wähle, ist die Leitung tot,

Anrufer berichten mir, dass sie kein Freizeichen bekommen, wenn sie mich anrufen.

Klappt ein Anruf dann doch endlich, wird das Gespräch nach ca 10 min unterbrochen.

mit dem W724 trat dieser Fehler nicht auf.

Jetzt habe ich den smart 2 Router- Speedportadapter und Eumex anlage.

Ich behaupte von mir, dass ich diese Gerät wohl einstellen kann- ist ja kein Hexenwerk.

Andere Telekomnutzer haben diese Fehlererscheinnung auch.

Interessanter  Weise hätte, wenn der Fehler an meiner Anlage liegen würde, die Sprachbox dran gehen müssen.

Passiert aber nicht.

Liebe Telekom, da habt ihr ein ernst zunehmendes Problem- bitte lösen. Danke

815

0

36

    • 7 years ago

      uschimustermann80

      Liebe Telekom, da habt ihr ein ernst zunehmendes Problem- bitte lösen. Danke

      Liebe Telekom, da habt ihr ein ernst zunehmendes Problem- bitte lösen. Danke
      uschimustermann80
      Liebe Telekom, da habt ihr ein ernst zunehmendes Problem- bitte lösen. Danke

      Ich bin zwar nicht "die liebe Telekom", sondern ein Kunde, wie die meisten hier, dennoch sagt meine Glaskugel, dass der Fehler aus Deiner Anlage kommt, die soweit ich das herauslesen konnte aus einem Speedport Smart 2, einem unbekannten Adapter (wofür auch immer) und einer unbekannten Eumex-Anlage besteht. Um die möglichen Fehlerursachen etwas einzugrenzen würde ich als erstes mal eine Konfiguration bauen, die ohne Adapter und Eumex auskommt.

       

      Wenn Du allerdings fest davon überzeugt bist, dass der Fehler auf der Seite der Telekom liegt, kannst Du natürlich auch eine Störung melden. Wenn sich schlussendlich herausstellt, dass der Fehler doch aus Deine Anlage kommt, wird das als kostenpflichtige Entstörung im Heimnetz abgerechnet werden.

      0

    • 7 years ago

      @uschimustermann80Hat der ISDN Adapter ein updat bekommen? Wurde Die Rufzuweisung an den analogen Ports unterbunden?

      Es ist zwingend notwendig dem ISDN Adapter ein Update zu verpassen sonst wirst Du bei der Installation verzweifeln!

      Wichtig ist beim Gerätepasswort NUR die ersten 6 Zeichen einzugeben, auf dem Adappter ist es 8 Stellig (verstehe das wer will)!

      Hier der Link zur Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter

      0

    • 7 years ago

      uschimustermann80

      Interessanter Weise hätte, wenn der Fehler an meiner Anlage liegen würde, die Sprachbox dran gehen müssen.

      Interessanter  Weise hätte, wenn der Fehler an meiner Anlage liegen würde, die Sprachbox dran gehen müssen.

      uschimustermann80

      Interessanter  Weise hätte, wenn der Fehler an meiner Anlage liegen würde, die Sprachbox dran gehen müssen.


      Das macht die Sprachbox dann

      • wenn die offline-Rufannehme aktiviert ist für die fragliche Rufnummer
      • wenn der Telekom-Telefonieserver davon ausgeht, dass kein Gerät registriert ist

      Ich würde viel lieber eine Fritzbox 7590 nutzen als die Kombination Speedport W724V oder Smart 2 plus Speedport ISDN Adapter.

      Eine Eumex ISDN-Telefonanlage kann man auch an der Fritzbox 7590 anschließen.

      Und in die Zukunft blickend - abhängig davon wie viele Telefone Du per Kabel anschließen möchtest - an der Digitalisierungbox Premium kann man vier analoge Endgeräte (Telefone, Fax) anschließen. Darüber hinaus auch ISDN und SIP Geräte.

      1

      from

      7 years ago

      hier schreibt ein frustierter Telekomnutzer !!

      Vor der Umstellung wurde mir versichert, dass die vorhandene Technik weiter verwendet werden kann.

      Ich sehe mich ausser Stande, das Firmware update beim ISDN Speedport durchzuführen.

      Die Technik von der Telekom hat mit mir Verbindung aufgenommen, mit dem Ergebnis

      gleicher Fehler wie vorher.

      Interessanter Weise , wenn ich von einer Rufnummer mein Handy anrufe und das geht dann zufällig,

      kann von dem Anschluss wieder telefoniert werden, bis die Telekom der Ansicht ist, so nach ca. 7 min

      das Gespräch zu unterbrechen, na ja, dann kann ich wieder nicht mehr anrufen.

      Die Leitung ist "tot"

      Da ich keine Lust mehr habe, 45 min in einer Warteschleife zu sein,

      mit dem Ergebnis, dass der Techniker mich nicht verstehen will,

      habe ich der Telekom einen Brief geschrieben und um Abhilfe gebeten.

      Schauen wir mal

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 years ago

      Hallo @uschimustermann80 schön, dass Sie erneut den Weg zu uns gefunden haben. Fröhlich

      Mit Sicherheit sind die genannten Komponente auch mit einem IP Anschluss kompatibel, allerdings sind hier andere Einstellungen erforderlich. Ggf. haben Sie jemanden in Ihrem Bekannten/Verwandten Kreis der Sie dabei unterstützen kann? Alternativ können unsere Techniker hierbei auch unter die Arme greifen.

      Grüße Anne W.

      0

      29

      from

      7 years ago

      @muc80337_2

      ich werde das mal alles probieren,

      was Du geschrieben hast.

      Danke erst mal.

       

      0

      from

      7 years ago

      uschimustermann80

      @muc80337_2 Ich habe ein Heimnetzwerk, dass mit dem Router verbunden ist. So komme ich ins Internet, mit allen angeschlossenen Geräten. mit dem Smart 2 sowie W724W hat man bei "Netzverbindungen erstellen " das Heimnetzwerk mit allen angeschlossen Computern und NAS gesehen. Jetzt wird nichts mehr überwlan angezeigt. Kein Netzwerk vorhanden

      @muc80337_2

       

      Ich habe ein Heimnetzwerk,

      dass mit dem Router verbunden ist.

      So komme ich ins Internet, mit allen angeschlossenen Geräten.

      mit dem Smart 2 sowie W724W hat man bei "Netzverbindungen erstellen "

      das Heimnetzwerk mit allen angeschlossen Computern und NAS gesehen.

      Jetzt wird nichts mehr überwlan angezeigt.

      Kein Netzwerk vorhanden  Traurig

       

      uschimustermann80

      @muc80337_2

       

      Ich habe ein Heimnetzwerk,

      dass mit dem Router verbunden ist.

      So komme ich ins Internet, mit allen angeschlossenen Geräten.

      mit dem Smart 2 sowie W724W hat man bei "Netzverbindungen erstellen "

      das Heimnetzwerk mit allen angeschlossen Computern und NAS gesehen.

      Jetzt wird nichts mehr überwlan angezeigt.

      Kein Netzwerk vorhanden  Traurig

       


      Das wirst du (möglicherweise / wahrscheinlich) mit dem anderen Router neu einrichten müssen. Insbesondere, wenn du das NAS über die USB-Buchse des Routers angeschlossen hast. Dann ist einiges zu erledigen.

       

      Geht bei mir bei einem Routerwechsel auch nur bei entsprechender neuer Einrichtung.

      0

      from

      7 years ago

      @Sherlocka

       

      der NAS lauft ebenfalls über das Netzwerk.

      Nix USB Buchse

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Das Thema ist abgeschlossen:

      der speedport isdn adapter ist auch nicht mit der neuesten Firmware

      kompatibel zum speedport smart 2.

      Der Smart2  wurde getauscht in einen Speedport W925V- der bereits

      den ISDN-Port integriert hat.- Warum im Beratungsgespräch nicht direkt eine solche

      Lüsung vorgeschlagen wurde, bleibt das Geheimnis der Telekom.

      Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert

      deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen.

      Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur

      des Firmwareupdates geführt.

      Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung.

      Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware,

      erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss

      Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten

      V.G.

      Mistre

       

       

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      uschimustermann80

      Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen. Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur des Firmwareupdates geführt. Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung. Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware, erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten

      Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert

      deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen.

      Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur

      des Firmwareupdates geführt.

      Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung.

      Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware,

      erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss

      Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten

      uschimustermann80

      Der zugesandte W925V hatte die Firmware von Mitte 2017 implementiert

      deshalb wieder keine Telefonie- nach ein paar Tagen.

      Eine Technikerin von der Hotline hat das schnell erkannt und mich durch die Prozedur

      des Firmwareupdates geführt.

      Seitdem geht Telefonie ohne Beanstandung.

      Ich finde es befremdlich, dass der Kunde, nach Zusendung der Hardware,

      erstmal die Hardware auf den neuesten Stand bringen muss

      Da sollte der Kundendienst mal dran arbeiten


      Wenn "EasySupport" im Kundencenter aktiviert ist (das ist bei Mietgeräten sogar vertraglich verpflichtend), dann zieht sich der Router normalerweise vollautomatisch die neueste Firmware.

       

      Falls der W925V auch Probleme bereiten sollte (manche Geräte sind ein wenig Problembären), dann empfehle ich Dir eine Fritzbox 7590. Leider können weder W925V noch Fritzbox 7590 das, was der Smart 2 kann: WLAN-To-Go und die daraus resultierende Flatrate, die Du mit dem Handy oder dem Tablet/Notebooks unterwegs an WLAN Hotspot nutzen kannst.

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    172

    0

    3

    in  

    556

    0

    1

    Solved

    in  

    559

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...