Solved

IP-Umstellung-Kundenveralberung der Telekom

9 years ago

Guten Tag!

 

Nachdem ich durch die Telekom mit Androhung einer Kündigung eines noch bis 15.August vertraglich bestehenden Anschlusses zur allgemeinen IP-Happiness gezwungen werden soll, habe ich mich wie im Anschreiben angegeben beim "anschluss-Zukunft" (haha) eingeloggt. Dort wird einem die Digitalisierungsbox Standard für 149,-- Euro offeriert. Im nächsten Schritt darf man angeben, dass man bereits einen Festnetzanschluss hat. Einen Klick weiter darf man dann seine Kundendaten angeben. Einen Klick weiter erhält man dann die Auskunft, dass man einen Neuanschluss wünscht (Hä????). Und dass die Digitalisierungsbox Standard plötzlich 177 Euro nochwas kosten soll, zzgl Versandkosten natürlich. Was soll das liebe Telekom????????????????????????????????????? Sind 40 Jahre Kundentreue ein Grund, dass man sich auf den Arm nehmen lassen muss? Doch damit nicht genug! Netterweise wird einem ja eine Kontaktmöglichkeit per eMail angeboten, über die Adresse kundenservice.festnetz@telekom.de-mail.de.  Prima - Nachricht versendet. Nach drei Tagen die Meldung:

 

This is the mail system at host mailout07.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

                   The mail system

<kundenservice.festnetz@telekom.de-mail.de>: connect to
    mailmx.de-mail-t-systems.de-mail.de[81.169.224.41]:25: Connection timed out

 

Einen weiteren Kommentar spare ich mir, da ich sonst vermutlich gegen irgendeine Netiquette verstoßen müsste.

DAS IST SERVICE MADE BY TELEKOM!

 

Schönen Dank auch,

 

Harald

 

1898

26

    • 9 years ago

      Ein Wechsel in einen IP Tarif ist ohne ein Tarif Upgrade (Entertain, VDSL, .. ) nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. 

      Das ist auch der Grund, warum Sie momentan nur einen Neukundentarif abschließen können.

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Sehr witzig! Ich werde ja von der Telekom (unter Androhung der Vertragskündigung) aufgefordert, die Umstellung innerhalb vier Wochen in die Wege zu leiten, OBWOHL mein Vertrag noch bis 15.August läuft. Freiwillig hätte ich mich nicht zu der Umstellung entschlossen.

      Und im Anschreiben wird mir der Tarif "Deutschlandlan IP Start" ja explizit angeboten. Die Aussage ist also unsinnig.

      Und außerdem keine Begründung, warum die Digitalisierungsbox für 149,-- Euro offeriert wird und einen Klick weiter 177 Euro kosten soll.

       

      H.

      Answer

      from

      9 years ago

      harald57

      Und außerdem keine Begründung, warum die Digitalisierungsbox für 149,-- Euro offeriert wird und einen Klick weiter 177 Euro kosten soll.

       

      Und außerdem keine Begründung, warum die Digitalisierungsbox für 149,-- Euro offeriert wird und einen Klick weiter 177 Euro kosten soll.

      harald57

       

      Und außerdem keine Begründung, warum die Digitalisierungsbox für 149,-- Euro offeriert wird und einen Klick weiter 177 Euro kosten soll.


      Als Geschäftskunde sollte man den Unterschied brutto / netto doch verstehen können.

      Answer

      from

      9 years ago

      149,00*19%=28,31

       

      149,00+28,31=177,31

       

      Sorry, aber mir fehlt jetzt völlig das Verständnis für die Postings.

      Irgendwie machst Du da irgendwas, ohne zu verstehen was Du machst.

      Die Hotline wäre da angebrachter...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @harald57,

       

      haben Sie sich schonmal direkt im Kundencenter eingeloggt und dann einen Tarifwechsel angestoßen?

      Sollten Sie ggf. ein Schreiben per Post erhalten haben dann sollten Sie ggf. die Nummer anrufen, welche dem Anschreiben aufgedruckt ist.

       

      VG

       

      PS: 15 ? helfen auch nicht weiter Zwinkernd Am Ende ist in der deutschen Sprache im Regelfall ein Satzzeichen am Ende des Satzes ausreichend Fröhlich

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      @Michel89

      es waren 37 Fragezeichen, wenn ich mich nicht verzählt hab. Und jedes einzelne davon berechtigt!

       

      Grüße,

      H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo Harald, bevor dein Herz noch explodiert ... hast du auch eine de-mail an die de-mail Adresse geschickt?

      De-Mail ist ein geschlossenen System zwischen De-Mail Nutzern.
      Von einer normalen E-Mail Adresse kannst du also nicht dahin schreiben.

      Einfach mal die Hotline angerufen?

      16

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich glaube fast, eher nichts von dem. Nachdem Deezer auch nichts anzubieten hatte, habe ich eben 60 Tage gratis Google Play Music gestartet. Musik als Massenware!

       

      Die gute CD hat wahrscheinlich ausgedient, habe aber noch großen Karton voll. Vinyl ist was für Liebhaber und DJs. Bin trotzdem überrascht, dass es Plattenspieler neu zu kaufen gibt. Sowas wird beim Kassenrekorder nie passieren Fröhlich.

       

      PS. Vor allem, wenn du das nur clever genug anstellst und die Streaming Anbieter nach und nach mit ihren gratis Musik Angeboten abklapperst, haste ein Jahr Mugge für umme. Die haben fast Alle so Katalog mit 30 bis 50.000 Millionen Titeln, Wahnsinn.

      Answer

      from

      9 years ago

      bullethead

      Soweit ich das mitbekommen habe, stellt die Telekom um und Kunden, welche nicht zufällig die neuste Router-Technik parat haben, müssen Geld in die Hand nehmen.

      Soweit ich das mitbekommen habe, stellt die Telekom um und Kunden, welche nicht zufällig die neuste Router-Technik parat haben, müssen Geld in die Hand nehmen.

       

       

      bullethead

      Soweit ich das mitbekommen habe, stellt die Telekom um und Kunden, welche nicht zufällig die neuste Router-Technik parat haben, müssen Geld in die Hand nehmen.

       

       


      Also das mit der "neusten Router-Technik"... das ist ja sehr relativ.

      Einen Speedport W723V oder W921V würde ich nicht darunter einsortieren.

      Auch nicht z.B. eine Fritzbox 7270 (falls kein VDSL) oder 7390.

      Aber auch diese älteren Geräten kann man an IP-Anschlüssen nutzen.

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Diskussion dreht sich an dem Punkt sowieso im Kreis @muc80337_2. An den Preisen der Digitalisierungsbox wird sich trotz "Kundentreue" nichts ändern. Wem die nicht schmecken bzw. wer ein Angebot will, muss eben doch anrufen oder es sein lassen.

       

      Das manch Kunde nicht begeistert ist, für neue Hardware abzudrücken, kann ich gut verstehen. Bloß es ändert ja nichts, im Zweifel musste ja doch IP-fähigen Nachschub besorgen. Ansonsten wird nix mehr mit Telefon und Internet. Und richtig, an den Kosten wird sich die Telekom nicht beteiligen, ist eben so. Wer nicht kaufen will, kann ja auch mieten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Guten Morgen zusammen,

      gut, dass Sie sich an uns wenden, @harald57.

      Sie haben bereits zahlreiche Informationen von @jm2c, @muc80337_2, @prophaganda, @Gelöschter Nutzer, @Kalle2014, @bullethead, @CyberSW, @Michel89 und @CBL007 erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle. Eine Lösung ist augenscheinlich nicht in Sicht. Daher nehme ich mich Ihrem Anliegen gerne an. Füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Sobald mir Ihre Daten vorliegen, erfolgt zeitnah eine Rückmeldung.

      Ich freue mich darauf und wünsche allen vorab ein angenehmes Wochenende.

      Freundliche Grüße
      Yalcin A.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich wollte nur alle netten Ratgeber informieren, dass sich das Thema inzwischen erledigt hat. Ich habe mich im Telekom-Laden (den es glücklicherweise bei uns in Fußwegentfernung gibt) beraten lassen und die Umstellung lief dann auch problemlos (mit einer Ausnahme: PC-Fax musste nachträglich neu eingerichtet werden, was man leider erst merkt, wenn die Kunden meckern, dass kein Fax mehr angenommen wird).  Und für die Techniker: keine Digitalisierungsbox, sondern ein Fremdprodukt.

      Fazit: Gespräch von Mensch zu Mensch ist auch heute noch am besten....(solange der Mensch noch nicht durch eine Maschine ersetzt ist).

       

      Danke für die Beratung und Grüße,

      Harald

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich wollte nur alle netten Ratgeber informieren, dass sich das Thema inzwischen erledigt hat. Ich habe mich im Telekom-Laden (den es glücklicherweise bei uns in Fußwegentfernung gibt) beraten lassen und die Umstellung lief dann auch problemlos (mit einer Ausnahme: PC-Fax musste nachträglich neu eingerichtet werden, was man leider erst merkt, wenn die Kunden meckern, dass kein Fax mehr angenommen wird).  Und für die Techniker: keine Digitalisierungsbox, sondern ein Fremdprodukt.

      Fazit: Gespräch von Mensch zu Mensch ist auch heute noch am besten....(solange der Mensch noch nicht durch eine Maschine ersetzt ist).

       

      Danke für die Beratung und Grüße,

      Harald

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from