IPTV beeinflusst Internet viel zu stark

16 years ago

Hallo,
ich hoffe jemand hat eine Erklärung für mein kurioses Problem. Oder ist das vieleicht normal? Ich las viele Erfahrungen, aber generell liest man nur, das IPTV lediglich "3,5 kbit reserviert" und nichts besonderes dabei ist.

Wir hatten uns ein 16+ Entertainpaket besorgt. 3 Wochen hatten wir jetzt schon Internet, das war auch entsprechend den Erwartungen.
Dh. ca 1,4MB downloadraten max., ping von 40 über den Daumen wohin es mir reicht.

Seit heute klappt auch IPTV , und ich hab die Auswirkungen aufs Internet getestet.

Zuerst das einfache:
Der obligatorische online Speedtest eine Minute vorher um die 1000kbyte, jetzt 7kbyte. (Ihr Anschluss entspricht einem 56k!) Kann nicht sein... nochmal getested, und jeweils ein Wert zwischen 7 und ~150.
Also hab ich selbst gemessen. Ein http download erreicht kontinuierlich steigend innerhalb von 1-2 Minuten (erst!!!) ca 1100kb. Aus scheinbar zufälligen Gründen bleibt er manchmal einfach stehen (ist mir lediglich aufgefallen).
Merke, das der Wert ohne IPTV nahezu sofort bei 1,4mbyte stand. Auch jetzt noch sobald der Receiver in standby ist. Bzw mittem im download ändert sich dieser Zustand sofort.


Jetzt das schwere:
IPTV läuft auch auf dem PC (VLC player) deswegen hab ich es hierab benutzt (mitten in der Nacht). Werd es morgen wieder mit dem Receiver probieren. Nichtsdestotrotz...
Ich probiere TeamFortress2(multiplayer), und meine Favoritenserverliste ist fast leer. Es sind nur etwa 10 von 40 übrig. Refresh ändert nichts.
Alt+Tab zum VLC und stop, Alt+Tab zum Spiel und Refresh und die Liste ist wieder komplett.
Dasselbe Spektakel bei der Weltweiten Serverliste. Mit IPTV sehe ich nur 3 Server dann hab ich abgebrochen. In der selben Zeit ohne IPTV findet er hunderte!
Es sind übrigens immer dieselben Favouriten ,wahrscheinlich weil sie aus der Liste die ältesten sind. Alle anderen sind einfach unsichtbar nicht nutzbar.

Das Thema wird nicht das einzigste sein.

Komplizierte downloads wie "torrent", funktioniert fast garnicht. Download bei 50kbyte pendelt da so rum. Ohne IPTV , mit genug Einlaufzeit geht es sofort auf 1,4MByte, bzw wieder zurück. Upload ist bei exakt 0.

Was hab ich noch getestet..
Ah Youtube, ist mir nebenbei aufgefallen. Normal ist es bei mir, das ein Video geradeso schnell lädt wie es spielt. Manchmal schneller. Das erste Video mit IPTV lud nicht mehr. Doch oh, es spielt (ab und zu) eine sekunde lang. IPTV abgeschalten, läuft es sofort normal los. Das war nur ein kleiner Test.

Nebenbemerkung ist, Internetbrowsen ist kein merkbarer Unterschied. Selbst bei den verbliebenen Spielservern ist der Ping normal.

Es stört mich ungemein und so kann ich es nicht gebrauchen (siehe Teamfortress). Ich weiss nicht was das Problem ist. Ich probiere es morgen wieder mit Receiver. Vieleicht probiere ich einen anderen Router, ich hab aber keinen anderen.
Ah mein Router ist ein W503V. Vieleicht verkraftet er nicht so viel Traffic? Oder optimiert schlecht..

Kann jemand helfen bitte?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3169

0

    • 16 years ago

      Hallo Wifuog,

      ich hoffe jemand hat eine Erklärung für mein kurioses Problem. Oder ist das vieleicht normal? Ich las viele Erfahrungen, aber generell liest man nur, das IPTV lediglich "3,5 kbit reserviert" und nichts besonderes dabei ist.

      ich hoffe jemand hat eine Erklärung für mein kurioses Problem. Oder ist
      das vieleicht normal? Ich las viele Erfahrungen, aber generell liest
      man nur, das IPTV lediglich "3,5 kbit reserviert" und nichts besonderes
      dabei ist.
      ich hoffe jemand hat eine Erklärung für mein kurioses Problem. Oder ist
      das vieleicht normal? Ich las viele Erfahrungen, aber generell liest
      man nur, das IPTV lediglich "3,5 kbit reserviert" und nichts besonderes
      dabei ist.


      Das ist so nicht ganz zutreffend: ein SD-Videostream benötigte etwa 3,5
      MBit/s. Und wenn zwei Streams empfangen werden (zum Beispiel eine Sendung
      aufnehmen und gleichzeitig eine andere anschauen), dann wird dafür auch dopelt
      soviel Bandbreite belegt. "Reserviert" wird aber gar nichts, wenn also kein
      Videostream übertragen wird, dann wird auch keine Bandbreite für IPTV benötigt.

      Der obligatorische online Speedtest eine Minute vorher um die 1000kbyte, jetzt 7kbyte. (Ihr Anschluss entspricht einem 56k!) Kann nicht sein... nochmal getested, und jeweils ein Wert zwischen 7 und ~150.

      Der obligatorische online Speedtest eine Minute vorher um die
      1000kbyte, jetzt 7kbyte. (Ihr Anschluss entspricht einem 56k!) Kann
      nicht sein... nochmal getested, und jeweils ein Wert zwischen 7 und
      ~150.
      Der obligatorische online Speedtest eine Minute vorher um die
      1000kbyte, jetzt 7kbyte. (Ihr Anschluss entspricht einem 56k!) Kann
      nicht sein... nochmal getested, und jeweils ein Wert zwischen 7 und
      ~150.


      Wenn Datenübertragungen auf einem Rechner nur mit unbefriedigender
      Geschwindigkeit ablaufen, dann liegt das in aller Regel nicht an der
      Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses, sondern hat andere Ursachen, die sowohl
      lokal als auch im Netz liegen können. Die einzige zuverlässige Angabe zur
      Geschwindigkeit eines Anschlusses findet sich im Konfigurationsmenü des Routers.

      Ich probiere TeamFortress2(multiplayer), und meine Favoritenserverliste ist fast leer. Es sind nur etwa 10 von 40 übrig. Refresh ändert nichts. Alt+Tab zum VLC und stop, Alt+Tab zum Spiel und Refresh und die Liste ist wieder komplett.

      Ich probiere TeamFortress2(multiplayer), und meine Favoritenserverliste
      ist fast leer. Es sind nur etwa 10 von 40 übrig. Refresh ändert nichts.
      Alt+Tab zum VLC und stop, Alt+Tab zum Spiel und Refresh und die Liste
      ist wieder komplett.
      Ich probiere TeamFortress2(multiplayer), und meine Favoritenserverliste
      ist fast leer. Es sind nur etwa 10 von 40 übrig. Refresh ändert nichts.
      Alt+Tab zum VLC und stop, Alt+Tab zum Spiel und Refresh und die Liste
      ist wieder komplett.


      Offenbar beeinträchtigt also der Empfang von Videostreams über den VLCPlayer die
      Aktualisierung der Serverliste Ihres auf dem gleichen Rechner laufenden
      Onlinespiels (und einige andere Anwendungen). Das scheint uns nicht unplausibel
      und ist kein Fehler Ihres Anschlusses.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • 16 years ago

      Der Stand ist etwas älter.
      Ich hatte es den Tag darauf statt VLC, mit dem Receiver probiert und es ist dasselbe Ergebniss wie schon bei der Downloadgeschwindigkeit festgestellt.

      Das Problem tritt nur auf, sobald ein TV Stream empfangen wird. Ansonsten ist Internet ok! Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das das Problem an mir liegen sollte. Die Leitung ist wohl ok, wenn es ohne TV Stream läuft, kann sich jedes Kind an 3 Fingern abzählen.

      Wahrscheinlich liegt es an der Technik.
      Mir wurde nahegelegt, das der Router (W503V Typ C Firmware 1.04.000) evtl nicht geeignet ist. Ihr werdet jetzt sagen, er ist vorgesehen. Aber leider funktioniert irgendwas nicht.

      Neuer Stand ist aber ,das ich bei der Hotline angerufen habe und die haben "Erhebliche Beeinträchtigung" festgestellt. Ein Techniker hat die Leitung durchgemessen (keine Fehler) und um einen Vorort Termin gebeten (Heute noch). Ich hoffe er bringt Referenztechnik mit um Fehler auszugrenzen.

      0

    • 16 years ago

      Der Techniker war gestern da, und hat sich ein Bild gemacht. Er hat gesehen, das Downloads je nach Art auf 2kbyte/s absinken, und Onlinespiel nicht möglich ist (Wenn IPTV läuft). Er hat auch seinen eigenen Laptop angeschlossen.

      Er hat eine Umstellung auf der Gegenstelle ausprobiert, hat nicht geklappt. Sein nächster Test wäre ein anderer Router wie der 920, aber leider dürfen die Techniker keine Router bereit halten.
      Wenn wir das in unserer Firma machen würden, wären wir nicht mehr im Geschäft, soviel dazu.

      Er hat uns heute angerufen bezüglich eines Austauschs. Er hat uns entäuschenderweise wieder beauftragt ihn selbst zu tauschen unter der Nummer 0800 1990. Angerufen, sagt der Mann ich bin sowas von falsch und die Techniker sind wie immer falsch informiert! Ich sollte die 0800 3301000 anrufen.

      Der Herr dort will uns jetzt einen 920V zuschicken, und wir sollen den 503V zurückschicken. Der neue Router kostet jetzt nur das doppelte zur Miete. Ich bin mehr als entäuscht das wir für die Störungsbeseitigung bezahlen müssen. Was wenn es dann immer noch nicht klappt..

      Der Anschluss besteht jetzt seit 20.8. und wir hatten jetzt kaum was davon. Ausser das wir bezahlen, einschliesslich Hotlinekosten zum 1000ten Male.

      Was soll ich am besten machen? Keiner, ausser der Techniker gestern, hatte wirklich Verständnis und Einsatz gezeigt. Aber jetzt ist auch er wieder weg.

      0

    • 16 years ago

      Wie was soll ich jetzt machen? Jedenfalls nicht rumjammern. Schließ den 920er Router an und du wirst sehen, das alles bestens funktioniert.
      Habe den selber und mein Entertain beeinflußt mein Internet kaum. Bei laufendem Mediareciever habe ich immernoch 1,3MB/s download speed.
      Alle anderen Router kannst für Entertain vergessen, lediglich der 722 und der 920 laufen bestens.
      Das sagt dir aber niemand, denn das weiß an der Hotline und in der Technik anscheinend niemand.

      0

    • 16 years ago

      Rumjammern ist gut. Telekom hat meinen Anschluss seit Samstag komplett gesperrt, wusste aber keiner. ("Hmm ist wohl der Server kaputt" usw.) Seit eben läuft es wieder mit anderer Kennung und wir können unser anderes Problem beheben versuchen.

      Das ein anderer Router hilft sagt dir aber keiner. Jeder tröstet dich ,das dies normal ist, und bei Entertain muss man mit sowas leben.
      Letzten Endes hat der Techniker nichts besorgt, und uns stattdessen beauftragt die Nummer 1990 (glaube) anzurufen. Dieser wollte nichts davon wissen (Und sagte das die Techniker mal wieder falsch informiert sind) und verwies uns auf die Nummer 0800 3301000. Und die zeigten wiederrum nur Unverständniss zum Problem, trotzdem sei es kein Problem.

      Wir haben jetzt einen 920 Router bekommen (Auf Verdacht wie es scheinbar im Bericht steht). Astreine Rechnung inklusive!
      Seit es heute läuft sehe ich keinerlei ähnliche Probleme mehr. Und jetzt kommts.. Der W503V hatte auch beeinträchtigungen ohne das der Receiver läuft, nur weniger. Nach der Steam Serverliste zu urteilen, ist der Fund mit dem 920 höher (wesentlich) selbst wenn auf dem 920 2 TV Streams laufen, und ein komplett auslastender Download, und auf dem 503 nichts. Dieses Beispiel ist nur besonders sichtbar.

      0

    • 16 years ago

      Deshalb sage ich es dir ja, das die Ursache für dein Handicap der Router ist ;-)
      Wiegesagt, mit dem 920 sollte alles bei dir nun supi laufen. Drück dir jedenfalls die Daumen, das es bei dir auch so toll läuft wie bei mir.

      0

      This could help you too