IPv4 kein Internetzugriff

8 years ago

Hallo Telekom Support, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein Internet nur noch teilweise funktioniert. Seiten wie YouTube, wikipedia oder Facebook sind für mich erreichbar, jedoch zu anderen Seiten erhalte ich keinen zugriff. Der Internet Status zeigt mir an, dass die IPv4 Konnektivität kein Internetzugriff hat nur IPv6. Vielleicht wissen Sie ja, woran das liegen könnte und wie man das Problem löst. 

Vielen Dank im Voraus. Lg Phil

image.jpg

27923

0

36

    • 8 years ago

      Hallo @marion-hanssen

       

      Vergebe bitte deinem Windows System mal eine feste IP:

      Rechtsklick auf das Internet Symbol

      Netzwerk und Interneteinstellungen

      Adapteroptionen

      Rechtsklick auf den Adapter

      Eigenschaften

      Internetprotokoll v4 - Eigenschaften

      Folgende IP Adresse verwenden:

       

      IP: 192.168.178.222

      Subnetzmaske: 255.255.255.0

      Router: 192.168.178.1

       

      DNS:

      1. 192.168.178.1

      2. 8.8.8.8

       

       

       

      Hast du denn in deiner FritzBox irgendwelche Einstellungen vorgenommen? DHCP ausgeschaltet oder anderes?

      12

      from

      8 years ago

      und?

      0

      from

      8 years ago

      Hallo @marion-hanssen

      Du hast aber das Standard Gateway nicht mehr auf 0.0.0.0 stehen oder ?

      siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/IPv4-kein-Internetzugriff/m-p/3047052#M889487
      Gruß
      Waage 1969

      0

      from

      8 years ago

      Ich habe beides probiert, hat aber leider nicht geholfen. Es wird mir immer noch angezeigt, dass ich nur Zugriff auf pv6 bekomme. Bei IPv4 steht weiterhin kein Internetzugriff. Vielleicht noch andere Vorschläge?

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      0

      0

    • 7 years ago

      Das Phänomen mit der fehlenden Internetkonnektivität beim IP4-Protokoll beobachte ich in den letzten

      Wochen bei einigen meiner Kunden. Geholfen hat bisher jeweils nur das Rücksetzen des Routers auf

      Werkseinstellungen und im Anschluß die Neuprogrammierung der Zugangsdaten etc.

       

      0

      7

      from

      7 years ago

      Nach Eingabe der Statischen IP wird Konnektivität angezeigt, aber immer Zeitüberschreitung... 

       

      0

      from

      7 years ago

      @Leffy

      Speedport hybrid Router. Seit Tagen keine ipv4 Verbindung, ipv6 Seiten funktioniert, es wurde nichts verändert, von einem Tag auf den anderen war es weg. Router kann keine DSL Verbindung mehr aufbauen meldet er.

      Speedport hybrid Router. Seit Tagen keine ipv4 Verbindung, ipv6 Seiten funktioniert, es wurde nichts verändert, von einem Tag auf den anderen war es weg. Router kann keine DSL Verbindung mehr aufbauen meldet er.
      Speedport hybrid Router. Seit Tagen keine ipv4 Verbindung, ipv6 Seiten funktioniert, es wurde nichts verändert, von einem Tag auf den anderen war es weg. Router kann keine DSL Verbindung mehr aufbauen meldet er.


      Siehst du in den System-Meldungen PPP-Fehler oder so etwas. Vermutlich nur nur LTE genutzt, oder? Spielst du auf den Hinweis IPv6 in den Meldungen an?


      Greetz
      Stefan D.

      from

      7 years ago

      Hallo @Leffy

      ergänzend mal:

      - Problem an allen Endgeräten plötzlich aufgetreten / zeitgeleich ?

      - Router schon mal neu gestartet ?

       

      Außerdem hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !


      Gruß
      Waage 1969

      0

      Unlogged in user

      from

    • 19 days ago

      Grüß Gott,

      vermutlich das gleiche Problem seit einigen Tagen mit einem HP ProDesk 290 angeschlossen an eine Digitalisierungsbox Basic

      per Ethernet-Kabel (1 GBit/s) oder auch per WiFi:

      • Das Internet funktioniert daher in den Browsern (Microsoft Edge, Mozilla Firefox) nur teilweise, also: Seiten von Google, YouTube, Wikipedia oder Facebook sind erreichbar (deren Server nutzen wohl IPv6), jedoch zu anderen Seiten auf anderen Servern (Server, die wohl IPv4 nutzen) kein Zugriff mehr.
      • IPv4-Adresse können nicht mehr angepingt werden (Zeitüberschreitung).
      • IPv6-Adresse können angepingt werden (Mittelwert=8ms bei Google.de).

      Bisherige Lösungsansätze:

      1. Einen Wiederherstellungspunkt habe ich wieder hergestellt.
      2. Im Browser, den alle Browserdaten aus der gesamten Zeit gelöscht.
      3. Den Netzwerkadapter deinstalliert und wieder hinzugefügt.
      4. Firewall und Antivirensoftware deaktiviert und deinstalliert.
      5. Statische IPv4-Adressen eingestellt.
      6. Eingabeaufforderung geöffnet:
        Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "cmd" ein und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
        Netzwerkadapter zurückgesetzt:
        Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann netsh int ip reset ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie den Computer neu.
      7. Auch mit dem Hersteller des Computer (HP Inc.) telefoniert und obige Schritte durchgegangen und der sagt: "Der Internetanbieter ist zuständig".

      Der Internetanbieter ist die Telekom mit MagentaZuhause XL. Es werden keine Leitungsprobleme festgestellt, daher schreibe ich hier in die Community.

      DL

      0

      13

      from

      19 days ago

      Erdogan T.

      Werkseinstellungen zurücksetzen und erneutes Konfigurieren: Ein vollständiger Reset der Digitalisierungsbox auf Werkseinstellungen kann oft unerkannte Konfigurationsfehler beseitigen.

      Hallo @dirk.lehmann,

       

      es scheint, dass Dein HP ProDesk 290 keine IPv4-Adressen mehr anpingt und nur noch IPv6-Adressen erreicht. Das Problem könnte von der Digitalisierungsbox Basic oder den Netzwerkeinstellungen stammen. Hier einige zusätzliche Schritte, die Du ausprobieren könntest:

       

      1. Überprüfung und Aktualisierung der Firmware der Digitalisierungsbox Basic: Oft sind Firmware-Updates notwendig, um Netzwerkprobleme zu beheben. Prüfe, ob die Firmware Deiner Box auf dem neuesten Stand ist.

         

      2. Routereinstellungen überprüfen: Möglicherweise ist der Router auf IPv6 only konfiguriert und es könnte helfen, dies zu ändern. Zugang über die Expertenansicht und überprüfen, ob der Router sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt und entsprechend konfiguriert ist.

         

      3. Netzwerkprotokolleinstellungen: Vergewissere Dich, dass der IPv4-Dienst aktiv und korrekt konfiguriert ist. Ändere gegebenenfalls die Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass beide IP-Versionen genutzt werden.

         

      4. Werkseinstellungen zurücksetzen und erneutes Konfigurieren: Ein vollständiger Reset der Digitalisierungsbox auf Werkseinstellungen kann oft unerkannte Konfigurationsfehler beseitigen.

         

      Leider kann ich dies selbst nicht nachstellen, weil mir die DigiBox nicht zur Verfügung steht. Vielleicht findet sich ein User in der Community, welcher dieselbe Konstellation hat und unterstützen kann. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Grüße

      Erdogan

      Erdogan T.

      Werkseinstellungen zurücksetzen und erneutes Konfigurieren: Ein vollständiger Reset der Digitalisierungsbox auf Werkseinstellungen kann oft unerkannte Konfigurationsfehler beseitigen.

      Lieber @Erdogan T. 

      ein Telekom-Techniker wurde heute telefonisch erreicht: Dieser hat die Digitalisierungsbox Basic auch auf den Werkszustand zurückgesetzt.

      Da nun dieses Problem wohl weiterhin besteht, muss wohl der PC nun auch in den Werkszustand?

      DL

      0

      from

      19 days ago

      dirk.lehmann

      Da nun dieses Problem wohl weiterhin besteht, muss wohl der PC nun auch in den Werkszustand?

      Erdogan T.

      Werkseinstellungen zurücksetzen und erneutes Konfigurieren: Ein vollständiger Reset der Digitalisierungsbox auf Werkseinstellungen kann oft unerkannte Konfigurationsfehler beseitigen.

      Erdogan T.

      Werkseinstellungen zurücksetzen und erneutes Konfigurieren: Ein vollständiger Reset der Digitalisierungsbox auf Werkseinstellungen kann oft unerkannte Konfigurationsfehler beseitigen.

      Lieber @Erdogan T. 

      ein Telekom-Techniker wurde heute telefonisch erreicht: Dieser hat die Digitalisierungsbox Basic auch auf den Werkszustand zurückgesetzt.

      Da nun dieses Problem wohl weiterhin besteht, muss wohl der PC nun auch in den Werkszustand?

      DL

      dirk.lehmann

      Da nun dieses Problem wohl weiterhin besteht, muss wohl der PC nun auch in den Werkszustand?

      @dirk.lehmann : Das bezweifele ich, dass auch der PC in den Werkszustand muss. Handelt es sich um einen Windows PC? Falls ja, dann öffne mal eine Kommandozeile/Terminal: Dazu einfach den Mauszeiger auf das Start-Symbol -> rechte Maustaste -> Terminal per linker Maustaste wählen.

       

      Dort gibst Du dann folgenden Befehl ein:

       

      ipconfig /all

       

      und machtst für uns einen Screenshot des Ergebnisses (Windows-Taste und gleichzeitig Druck). Den Screenshot zeigts Du uns dann hier.

       

      Zusätzlich kannst Du noch diesen Befehl eingeben:

       

      tracert bild.de

       

      Auch hier wieder einen Screenshot anfertigen.

       

      Gruß Ulrich 

      from

      19 days ago

      Hallo @dirk.lehmann mein Kollege @Erdogan T. hatte ihm Rahmen unserer Möglichkeiten schon geantwortet. Wie ich sehe, bestand auch schon Kontakt mit der Hotline.

       

      Ich schlage aber auch vor, dass wir aufgrund der Übersicht in dem anderen Beitrag weiter schreiben auf den @CobraCane schon verwiesen hat. Danke für das Verständnis. 😊

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende wünscht Anne

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...