IPv4 keine Netzwerkverbindung

2 months ago

Hallo zusammen.

Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich keine Internetverbindung zum PC herstellen kann. Sei es etwa über  Ethernet oder WLAN. Keine Anwendung oder Seite bekommt Internet, außer YouTube läuft normal. Habe heute schon alles probiert, über DNS Server ändern, Netzwerkadapter deaktivieren und aktivieren, anderes LAN Kabel etc. 

Mit meinem Handy HotSpot geht alles. 

Habe den SpeedPort Smart Router der Telekom und noch nie Probleme gehabt. 

Weiter wurde dieser bereits zurückgesetzt etc. 

Ab und an ging das Internet wieder kurz nach diversen Änderungen. Aber sobald der PC neu startet habe ich die selben Probleme. 

Ein Freund meint, ich sollte einen neuen Router probieren bzw. anfordern und DSLite deaktivieren lassen?

vllt kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen. 

Viele Grüße

112

0

101

    • 2 months ago

      Birne97

      Ab und an ging das Internet wieder kurz nach diversen Änderungen.

      Hallo zusammen.

      Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich keine Internetverbindung zum PC herstellen kann. Sei es etwa über  Ethernet oder WLAN. Keine Anwendung oder Seite bekommt Internet, außer YouTube läuft normal. Habe heute schon alles probiert, über DNS Server ändern, Netzwerkadapter deaktivieren und aktivieren, anderes LAN Kabel etc. 

      Mit meinem Handy HotSpot geht alles. 

      Habe den SpeedPort Smart Router der Telekom und noch nie Probleme gehabt. 

      Weiter wurde dieser bereits zurückgesetzt etc. 

      Ab und an ging das Internet wieder kurz nach diversen Änderungen. Aber sobald der PC neu startet habe ich die selben Probleme. 

      Ein Freund meint, ich sollte einen neuen Router probieren bzw. anfordern und DSLite deaktivieren lassen?

      vllt kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen. 

      Viele Grüße

      Birne97

      Ab und an ging das Internet wieder kurz nach diversen Änderungen.

      @Birne97 

      Jetzt wäre es gut zu wissen, was diese diversen Änderungen waren, dass es dann funktionierte...

      Und:

      Wenn das Handy per WLAN über den Router ins Internet geht: Wie sieht es dann aus?

      2

      from

      2 months ago

      1.  

      Problembeschreibung

      • Dein Windows-PC konnte weder über LAN noch WLAN ins Internet.
      • Fehlermeldungen wie „Error Address Unreachable“ oder „Medium getrennt“ tauchten auf.

      2.  

      Erste Checks & Tests

      • Überprüfung der IP-Konfiguration (ipconfig)
      • Tests mit ping (IPv4 & IPv6)
      • Festgestellt, dass LAN oft „Medium getrennt“ war (kein physikalischer Link)
      • WLAN funktionierte teilweise, aber keine IPv4-Internetverbindung möglich

      3.  

      Netzwerkadapter und Treiber

      • Netzwerkadapter deinstalliert und neu installiert (inkl. Treiberentfernung)
      • Virtuelle Netzwerkadapter überprüft und deaktiviert (keine falschen virtuellen Adapter aktiv)
      • Adapter nach Neustart korrekt installiert

      4.  

      Manuelle IP- und DNS-Einstellungen

      • Manuelle IP-Adresse für Test gesetzt → Verbindung zum Router möglich
      • Wechsel zurück auf automatische IP → aber keine IPv4-Adresse vom Router erhalten
      • Manuelle DNS-Server (Google 8.8.8.8, Cloudflare 1.1.1.1) am PC gesetzt → DNS-Problem bleibt

      5.  

      Router-Konfiguration

      • DHCP im Router überprüft → war aktiviert
      • DNS-Server im Router überprüft → Router liefert keine korrekten IPv4-DNS-Antworten

      from

      2 months ago

      Achso. Wenn das Handy oder alles andere über Wlan vom Router ins Internet geht, funktioniert alles. 

      Das Problem kam von einen Tag auf dem anderen Tag auf einmal. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      @Birne97 

      Der Smart ist schon etwas betagt - und mit der Zeit altern elektronische Komponenten.

      -

      Kauf- oder Mietgerät? - Welche Firmwareversion hat der Smart bzw. steht dahinter noch eine Ziffer?

      -

      Leider schreibst Du nichts über den verwendeten PC, dessen Netzwerkkartentyp, deren installierte Treiberversion, ob schon

      der Fehlerassistent für das Netzwerk genutzt wurde, ob der PC eine WLAN-Karte enthält usw. usw. 

      0

      2

      from

      2 months ago

      Es ist ein Mietrouter von der Telekom. 

      Firmware ist 010139.4.6.001.1

      Ist ein Windows PC und Ethernet Adapter ist ein Realtek PCIe 2.5GBe Family Controller. 

      treiber ist der aktuellste. 

      pc hat auch eine wlan karte (kann gerade nicht sagen welche) , aber bei beiden tritt das Problem mit IPv4 Adresse ein. 

      0

      from

      2 months ago

      @Birne97 

      Dann wird aber kein betagter "Smart" verwendet, sondern der aktuellste Smart 4 Typ A, das ist ein Riesenunterschied.

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      Hallo @Birne97. Das hört sich danach an, als ob der PC sich mit dem Router verbunden hat, jedoch mit dem Browser du auf keine Webseite verbinden kannst. Hast du es schon mit einem anderen Browser versucht? Hast du Add-Ons am Browser installiert? Beste Grüße Martin Bo.

      0

      1

      from

      2 months ago

      Liegt nicht nur am Browser. Andere Browser haben das selbe Problem. Weiter kann auch z.B. Steam nicht aufs Internet zugreifen 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      Birne97

      Ein Freund meint, ich sollte einen neuen Router probieren bzw. anfordern und DSLite deaktivieren lassen?

      Hallo zusammen.

      Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich keine Internetverbindung zum PC herstellen kann. Sei es etwa über  Ethernet oder WLAN. Keine Anwendung oder Seite bekommt Internet, außer YouTube läuft normal. Habe heute schon alles probiert, über DNS Server ändern, Netzwerkadapter deaktivieren und aktivieren, anderes LAN Kabel etc. 

      Mit meinem Handy HotSpot geht alles. 

      Habe den SpeedPort Smart Router der Telekom und noch nie Probleme gehabt. 

      Weiter wurde dieser bereits zurückgesetzt etc. 

      Ab und an ging das Internet wieder kurz nach diversen Änderungen. Aber sobald der PC neu startet habe ich die selben Probleme. 

      Ein Freund meint, ich sollte einen neuen Router probieren bzw. anfordern und DSLite deaktivieren lassen?

      vllt kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen. 

      Viele Grüße

      Birne97

      Ein Freund meint, ich sollte einen neuen Router probieren bzw. anfordern und DSLite deaktivieren lassen?

      Was für eine Anschluß?

      Telekom DSL oder Glasfaser oder ein Regio-Anschluß?

      Evtl. ist es auch ein Cloudflare-Problem;

      aktuell sind viele WEB-Seiten nicht erreichber.

      0

      4

      from

      2 months ago

      @Birne97 Bei Standard-Magenta-DSL- Tarifen gibt es m.W. kein  DSLite  .

      Vielleicht doch 'Regio'?

      0

      from

      2 months ago

      Ungewöhnlich. Ergänze mal bitte deine Profilfelder @Birne97 

      und sage mir anschließend Bescheid.

      Dann nehme ich die Leitung genauer unter der Lupe.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      from

      2 months ago

      Erledigt:)

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      @Birne97  ??  DSLite   ??  Was hast Du denn für einen Anschluss ??

      Normale Telekomanschlüsse haben ganz normalen Dual-Stack.

      1

      from

      2 months ago

      Kann ich dir nicht beantworten.. Habe ich einen normalen DSL Magenta Tarif bei der Telekom 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      Angaben zum Betriebssystem des PC fehlen @Birne97 

      was sagt (bei einem Windows PC) in der Kommandozeile ipconfig /all

      83

      from

      1 month ago

      @Birne97 

      Ich mußte dem Smart4 noch nie einen PC manuell über die MAC-Adresse bekannt geben.

      Was passiert, wenn du die MAC-Adresse des PC nicht manuell anlegst?

      Nur so nebenbei, der Smart4 kann auch Netzwerkmitschnitte erstellen.

      from

      1 month ago

      ich teste es nachher mal aus, wenn ich wieder daheim bin. 

      Lösche also später den PC raus und stecke das LAN-Kabel einfach wieder rein.

      Das mit den Netzwerkmitschnitten kenne ich, aber da war bisher alles unauffällig.

      0

      from

      1 month ago

      Birne97

      Das mit den Netzwerkmitschnitten kenne ich, aber da war bisher alles unauffällig.

      ich teste es nachher mal aus, wenn ich wieder daheim bin. 

      Lösche also später den PC raus und stecke das LAN-Kabel einfach wieder rein.

      Das mit den Netzwerkmitschnitten kenne ich, aber da war bisher alles unauffällig.

      Birne97

      Das mit den Netzwerkmitschnitten kenne ich, aber da war bisher alles unauffällig.

      Alles unauffällig ist dann wenn der PC auf einen DHCP-Request auch eine vernünftige Antwort erhält.

      Unlogged in user

      from

    • 2 months ago

      @Birne97 hast Du mal einen anderen LAN Port am Router probiert oder anderes LAN Kabel getestet?

      0

      1

      from

      2 months ago

      Hatte beides getestet ja 

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...