ISDN-Telefon funktioniert nach IP-Umstellung unzuverlässig
9 years ago
Hallo,
letzte Woche wurde unser Anschluss von DSL universal auf IP umgestellt. Router ist eine Fritzbox 7490. Das Telefon ist (und war vorher auch) am internen S0 der Fritzbox angeschlossen als einziger Teilnehmer.
Seit der Umstellung gibt es immer wieder sporadisch Probleme in beide Richtungen. Das Telefon klingelt nicht und es ist auch nicht möglich, anzurufen (Fehlermeldung: "keine Leitung"). Manchmal bricht die Verbindung auch unvermittelt ab.
Wenn das Telefon vom Netz getrennt wird (reboot), funktioniert es oft, aber nicht lange.
Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App.
Somit kann eine Fehlkonfiguration der Fritzbox ausgeschlossen werden.
Ist das Problem bekannt?
Note:
Note:
722
0
0
This could help you too
12377
0
4
37582
0
38
1241
0
4
3607
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Wenn ja, kann die Telekom hier nicht viel weiterhelfen.
Aber wir User können Vll ein paar Tipps geben.
Als erstens: Ein anderes ISDN Telefon testen.
0
from
9 years ago
Wenn das ISDN Telefon nicht funktioniert, funktioniert aber parallel die Verbindung eines DECT Telefon und der Router bleibt Synchron und online?
ja, bleibt online, DECT klingelt, die Androiden auch
Aber wir User können Vll ein paar Tipps geben. Als erstens: Ein anderes ISDN Telefon testen.
Als erstens: Ein anderes ISDN Telefon testen.
das kann ich leider nicht. Habe nicht mal einen ab-Adapter. Naja, ich hab die Umstellung über einen Händler gemacht und nicht selbst, muss der halt probieren bis es geht.
0
9 years ago
Hallo!
Vielleicht helfen die folgenden Tipps zur Fehlereingrenzung:
1) Firmware der Fritzbox aktualiseren; Ich glaube für die 7490 ist die Version 6.60 aktuell (falls Du keine Laborversion nutzen möchtest).
2) Ist die Software des Telefons aktuell? Ggf. die auch aktualisieren.
3) Dein Telefon ist ja schnurlos. Hast Du es anstelle des S0-Bus mal direkt als DECT -Telefon an die Fritzbox angeschlossen? Falls ja, treten die Probleme immer noch auf?
Bis denne!
Beduck
0
from
9 years ago
Hallo! Vielleicht helfen die folgenden Tipps zur Fehlereingrenzung: 1) Firmware der Fritzbox aktualiseren; Ich glaube für die 7490 ist die Version 6.60 aktuell (falls Du keine Laborversion nutzen möchtest).
Hallo!
Vielleicht helfen die folgenden Tipps zur Fehlereingrenzung:
1) Firmware der Fritzbox aktualiseren; Ich glaube für die 7490 ist die Version 6.60 aktuell (falls Du keine Laborversion nutzen möchtest).
habe jetzt auf 6.60 aktualisiert, selbes Verhalten.
2) Ist die Software des Telefons aktuell? Ggf. die auch aktualisieren.
2) Ist die Software des Telefons aktuell? Ggf. die auch aktualisieren.
Das lässt sich leider nicht aktualisieren. Hat weder USB noch Netzwerkanschluss.
3) Dein Telefon ist ja schnurlos. Hast Du es anstelle des S0-Bus mal direkt als DECT -Telefon an die Fritzbox angeschlossen? Falls ja, treten die Probleme immer noch auf?
3) Dein Telefon ist ja schnurlos. Hast Du es anstelle des S0-Bus mal direkt als DECT -Telefon an die Fritzbox angeschlossen? Falls ja, treten die Probleme immer noch auf?
Die Handgeräte funktionieren an der FB nur "mäßig", also nur Baisfunktionalität. Aber es geht. Normalerweise klingelt die Basis selbst, wenn ein Anruf kommt. Das funktioniert auch nicht. Ich behaupte mal, dass früher bei ISDN die Fritzbox das interne S0 nicht selbst erzeugt, sondern das externe weitergereicht hat. Jetzt, da das externe S0 weggefallen ist, muss die BF den Master machen und der schenit teilweise inkompatibel zu dem zu sein, was die Basis erwartet. Was insofern verwundert, dass AVM ja den ISDN-Kern von Swissvoice einsetzt.
Ich hätte noch einen Speedport W920, aber der kann kein Annex J und funktioniert somit nicht mehr.
0
from
9 years ago
Vielleicht fragst Du hier mal nach, ob jemand eine Lösung kennt:
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=361
Bis denne!
Beduck
9 years ago
Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App.
Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App.
Hallo,
mit einer Fritzbox solltest du die Fritz!App Fon verwenden anstelle der Home Talk App.
Die Home Talk App verbindet sich als 2. IP-Telefon mit dem SIP-Server der Telekom. Das Leistungsmerkmal "Abweisen bei Besetzt" ist dadurch nicht mehr möglich.
0
from
9 years ago
j.schmidt01 Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App. Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App. j.schmidt01 Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App. Hallo, mit einer Fritzbox solltest du die Fritz!App Fon verwenden anstelle der Home Talk App. Die Home Talk App verbindet sich als 2. IP-Telefon mit dem SIP-Server der Telekom. Das Leistungsmerkmal "Abweisen bei Besetzt" ist dadurch nicht mehr möglich.
Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App.
Ein anderes Handgerät am DECT der Fritzbox funktioniert zuverlässig auch die Android-Telefone mit der Home Talk App.
Hallo,
mit einer Fritzbox solltest du die Fritz!App Fon verwenden anstelle der Home Talk App.
Die Home Talk App verbindet sich als 2. IP-Telefon mit dem SIP-Server der Telekom. Das Leistungsmerkmal "Abweisen bei Besetzt" ist dadurch nicht mehr möglich.
ok, danke für den Tip. Mit der Sprachqualität der FritzApp bin ich aber nicht zufrieden. Die Gegenüber haben deutliche Echos.
0
9 years ago
schön, dass die anderen User Ihnen zu der Problematik mit Ihrem Telefon schon ein paar hilfreiche Tipps nennen konnten.
Da nun ein paar Tage vergangen sind, interessiert mich, wie der Stand der Dinge bei Ihnen ist?
Konnten Sie eine Lösung finden?
Viele Grüße Lena W.
0
0
from
9 years ago
Konnten Sie eine Lösung finden?
Konnten Sie eine Lösung finden?
Das Telefon hat sich wieder "gefangen" und scheint jetzt wie vorher zu funktionieren obwohl ich nichts gemacht habe - außer ein paar Mal die DSL-Verbindung zu kappen so dass sich die Box neu anmeldet. Läuft jetzt seit einer Woche stabil.
0