Solved
Ist bei IT Telefonie trotz ausgestelltem Router der AB erreichbar?
2 years ago
Ich möchte während meiner Abwesenheit den Router ausschalten, aber eingehende Anrufe mit Nachrichten auf dem AB empfangen. Geht das?
493
11
This could help you too
10 months ago
200
0
4
514
0
5
29587
0
38
2 years ago
de Anrufe mit Nachrichten auf dem AB empfangen. Geht das?
ja , über die Sprachbox im Telefoniecenter
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc
4
Answer
from
2 years ago
ja , über die Sprachbox im Telefoniecenter
@cokofi: Und wenn Du dann noch die Voicemail App der Telekom nutzt, kannst Du von überall die Nachrichten inkl. Rufnummern anhören/sehen, ohne die Sprachbox abzuhören - per E-Mail-Center geht es natürlich auch.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Ja, den telefoneigenen AB habe ich inywischen entfernt. Meine Frage beyog sich auf den Nety AB.
Danke, die Antwort hat mir geholfen.
Answer
from
2 years ago
@cokofi
Ich glaube du hast versehentlich die Tastatur auf amerikanisch umgeschaltet?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @cokofi
wenn der AB am Router angeschlossen ist ist das nicht möglich.
eine Alternative wäre die Sprachbox.
https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox?samChecked=true
0
2 years ago
@cokofi
Der Klassische AB in den eigenen 4 Wänden ist so nicht erreichbar.
Jegliche Cloudfunktion die providerseitig die Funktion übernimmt aber schon.
Bitte beachten, dass bei ausgeschaltetem Router die Regel zieht die im Telefoniecenter als OFFLINE Rufumleitung definiert wird.
Diese Regel kann anders sein als über die regulären Rufumleitungen definiert.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@cokofi
Dazu müsste man wissen, welchen AB du meinst.
Beim Netz-AB, trifft die Antwort von @Marcel2605 zu.
Wenn du aber eine Telefon mit eigenem AB angeschlossen hast, dann ist es nicht möglich, Nachrichten auf dem AB zu empfangen.
0
2 years ago
@cokofi
beachte bitte, dass für den Fall der Nichterreichbarkeit des Routers etwas im Telefoniecenter eingestellt sein muss:
Die Offline-Rufannahme musst aktiviert sein, inklusive auf welche Sprachbox die Nachrichten dann laufen sollen oder auf welche andere Rufnummer Anrufe weiter geleitet werden sollen. Das ist für jede Rufnummer von dir einzeln einzustellen, wenn du bei mehr als einer Rufnummer erwarten kannst, dass für diese Anrufe eingehen könnten.
Link zur entsprechenden Einstellungsseite im Telefoniecenter:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilityoffline
Hinweise zur Offline-Rufannahme:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/offline-rufannahme-unter-erreichbarkeit-im-telefoniecenter
Nur ein allgemeines Aktivieren der Sprachbox reicht somit nicht aus, wenn du den Router vom Anschluss nimmst.
2
Answer
from
2 years ago
@Ludwig II @Marcel2605 @cannondaleMuc
normalerweise müsste man nun entlösen, damit kein anderer in die Falle läuft, nur den Startbeitrag zu lesen und die bisher markierten Lösungen, und nicht den ganzen Thread, um bei sich selbst für eine ähnliche Situation sich drauf zu verlassen und ähnlich nur vorzugehen.
Dafür gibt es nämlich Lösungsmarkierungen im Allgemeinen.
Ein nachträgliches Einflicken, des ausschlaggebenden Hinweises auf Offline-Rufannahme statt dessen, nur um die Lösungsmarkierung behalten zu können, wäre ein Nogo.
Answer
from
2 years ago
@Sherlocka
die Lösungen hat der TE selbst gesetzt, das akzeptiere ich.
der einfachste Weg wäre:
formuliere doch bitte einfach den Beitrag so, dass er für dich passt und setze ihn als Lösungsmarkierung.
mir ist es egal ob ich die Lösungsmarkierung behalte oder nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from