Ist MagentaZuhause XL Regio bei mir wirklich schaltbar?

vor 2 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

ich bräuchte jetzt wirklich einmal jemand, der die konkrete Möglichkeit hat, Licht ins Dunkel der Telekom Breitband-Verfügbarkeitsabfrage zu bringen. 

Folgendes Problem:

Habe seit mehreren Jahren MagentaZuhause MHybrid und war damit bisher eigentlich zufrieden - aber die Ansprüche wachsen halt Zwinkernd

Nun bekamen wir vor mehreren Wochen mehrmals Flyer von der Telekom ins Haus, dass bei uns nun MagentaZuhause Regio mit superschnellem Internet verfügbar wäre - ich rede in meinem Fall von sogar bis zu 250 Mbit. Eine Dame im Telekom-Shop wollte mir diesen Tarif auch schon direkt "verkaufen" (umstellen), was ich aber aufgrund meiner Skepsis erst einmal verneint habe und weil ich keinen Schnellschuss machen wollte.

Ich möchte aber auf jeden Fall gerne schneller (Down- u. Upload) werden. Denn in den letzten Tagen bucht sich mein speedport-Hybrid-Router auf einmal plötzlich dauerhaft (!) ins 800 Mhz-Band ein mit dem Ergebnis zwar mehr Empfangsstärke (jetzt 5 Balken am Router) aber weniger Download-Rate (schwankend nur zwischen 20 bis 35 Mbit) was ich einfach nicht hinnehmen möchte. Mir war auch die vorherige Einbuchung ins 1800 Mhz-Band (Download schwankend, zu besten Zeiten aber auch mal bis knapp 50 Mbit) eigentlich schon noch zu langsam.  

Nun habe ich bei mehreren Verfügbarkeitsabfragen (Telekom) in den letzten Tagen komischerweise unterschiedliche Ergebnisse bekommen was die Verfügbarkeit an meiner Adresse angeht. Erst waren es lt. Abfrage die besagten bis zu 250 Mbit (Regio-Tarif), dann plötzlich wieder nur bis zu 100Mbit (Regio), HEUTE auf einmal wieder bis zu 250 Mbit (Regio XL).

Da ich großes Interesse habe meinen Internet-Zugang weiter zu beschleunigen - eigentlich aber Telekom Kunde bleiben möchte (Habe auch Telekom Prepaid mit Magenta eins Vorteil) und das neue 5G -Hybrid für mich eher nicht in Frage kommt - würde ich Sie bitten für meine Adresse mal zu überprüfen, was denn bei mir nun wirklich (!!!) möglich ist. Und falls ein schnellerer Tarif (auch Regio) bei mir wirklich möglich ist, wäre dann ein Online-Abschluss des Upgrades möglich oder muss ich dafür in den Telekom-Shop?

Falls Sie von mir noch irgendwelche zusätzlichen Angaben benötigen (Adresse ?)  würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

267

7

  • vor 2 Jahren

    Regio ist nicht im Telekomnetz. Eine detaillierte Prüfung erfolgt erst nach nem Auftrag.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @texelaner,

     

    wenn dir MagentaZuhause XL Regio unter https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-regio als verfügbar angezeigt wird, kannst du es bestellen.

    Dann wird seitens der Telekom die Verfügbarkeit beim Netzanbieter abgefragt. Sollte die gebuchte Geschwindigkeit zur Verfügung stehen, bestätigt die Telekom den Auftrag und du bekommst den Tarif. Bitte prüfe aber deine Auftragsbestätigung genau. In manchen Fällen kommt es vor, dass nur das kleinere Profil SVDSL 175 gebucht wird.

    Sollte nach der Bestellung herauskommen, dass der MagentaZuhause XL Regio nicht verfügbar ist, wird die Bestellung storniert.

     

    Die Prüfung erfolgt automatisch, das heißt, was ganz genau letztendlich bei dir ankommt, wirst du erst sehen, wenn der schnellere Anschluss geschaltet ist. Wenn allerdings dauerhaft weniger als 90 Prozent der in der Auftragsbestätigung genannten Maximalgeschwindigkeit ankommen sollten, hast du nach dem Telekommunikationsgesetz ein Recht auf Sonderkündigung oder Minderung des Grundpreises. Siehe dazu auch https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

     

    Viele Grüße

    Mikko

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ganz herzlichen Dank Mikko für deine Erläuterungen der Vorgehensweise und die Links !!! :-))

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    texelaner

    Aber ich gebe doch keinen endgültigen (?) Auftrag, wenn mir nachher die verfügbare Geschwindigkeit nicht gefällt?

    Aber ich gebe doch keinen endgültigen (?) Auftrag, wenn mir nachher die verfügbare Geschwindigkeit nicht gefällt? 
    texelaner
    Aber ich gebe doch keinen endgültigen (?) Auftrag, wenn mir nachher die verfügbare Geschwindigkeit nicht gefällt? 

    Aber Provider macht ohne Auftrag ne Detailprüfung. Vor allem nicht, wenn dazu noch an nen fremden Netzbetreiber ne Anfrage gestellt werden muss.

     

    Machst halt den Auftrag online. Gefällt die AB nicht, machst halt nen Widerruf.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @texelaner 

    Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
    Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. Vereinzelt gibt es Teamies , die ihnen helfen können, dafür bitte ein wenig Geduld mitbringen. Vielleicht aber hat ja auch einer meiner Mitstreiter eine Hilfestellung für sie parat. Wie aber schon geschrieben, führt der schnellste Weg über die Regio Hotline.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

641

0

4

in  

2350

0

2

Gelöst

in  

322

0

1

Gelöst

in  

367

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.