Ist MagentaZuhause XL Regio bei mir wirklich schaltbar?
vor 2 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
ich bräuchte jetzt wirklich einmal jemand, der die konkrete Möglichkeit hat, Licht ins Dunkel der Telekom Breitband-Verfügbarkeitsabfrage zu bringen.
Folgendes Problem:
Habe seit mehreren Jahren MagentaZuhause MHybrid und war damit bisher eigentlich zufrieden - aber die Ansprüche wachsen halt
Nun bekamen wir vor mehreren Wochen mehrmals Flyer von der Telekom ins Haus, dass bei uns nun MagentaZuhause Regio mit superschnellem Internet verfügbar wäre - ich rede in meinem Fall von sogar bis zu 250 Mbit. Eine Dame im Telekom-Shop wollte mir diesen Tarif auch schon direkt "verkaufen" (umstellen), was ich aber aufgrund meiner Skepsis erst einmal verneint habe und weil ich keinen Schnellschuss machen wollte.
Ich möchte aber auf jeden Fall gerne schneller (Down- u. Upload) werden. Denn in den letzten Tagen bucht sich mein speedport-Hybrid-Router auf einmal plötzlich dauerhaft (!) ins 800 Mhz-Band ein mit dem Ergebnis zwar mehr Empfangsstärke (jetzt 5 Balken am Router) aber weniger Download-Rate (schwankend nur zwischen 20 bis 35 Mbit) was ich einfach nicht hinnehmen möchte. Mir war auch die vorherige Einbuchung ins 1800 Mhz-Band (Download schwankend, zu besten Zeiten aber auch mal bis knapp 50 Mbit) eigentlich schon noch zu langsam.
Nun habe ich bei mehreren Verfügbarkeitsabfragen (Telekom) in den letzten Tagen komischerweise unterschiedliche Ergebnisse bekommen was die Verfügbarkeit an meiner Adresse angeht. Erst waren es lt. Abfrage die besagten bis zu 250 Mbit (Regio-Tarif), dann plötzlich wieder nur bis zu 100Mbit (Regio), HEUTE auf einmal wieder bis zu 250 Mbit (Regio XL).
Da ich großes Interesse habe meinen Internet-Zugang weiter zu beschleunigen - eigentlich aber Telekom Kunde bleiben möchte (Habe auch Telekom Prepaid mit Magenta eins Vorteil) und das neue 5G -Hybrid für mich eher nicht in Frage kommt - würde ich Sie bitten für meine Adresse mal zu überprüfen, was denn bei mir nun wirklich (!!!) möglich ist. Und falls ein schnellerer Tarif (auch Regio) bei mir wirklich möglich ist, wäre dann ein Online-Abschluss des Upgrades möglich oder muss ich dafür in den Telekom-Shop?
Falls Sie von mir noch irgendwelche zusätzlichen Angaben benötigen (Adresse ?) würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
267
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2350
0
2
vor 9 Monaten
157
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Regio ist nicht im Telekomnetz. Eine detaillierte Prüfung erfolgt erst nach nem Auftrag.
3
5
2 ältere Kommentare laden
Mikko
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Hallo @texelaner,
wenn dir MagentaZuhause XL Regio unter https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-regio als verfügbar angezeigt wird, kannst du es bestellen.
Dann wird seitens der Telekom die Verfügbarkeit beim Netzanbieter abgefragt. Sollte die gebuchte Geschwindigkeit zur Verfügung stehen, bestätigt die Telekom den Auftrag und du bekommst den Tarif. Bitte prüfe aber deine Auftragsbestätigung genau. In manchen Fällen kommt es vor, dass nur das kleinere Profil SVDSL 175 gebucht wird.
Sollte nach der Bestellung herauskommen, dass der MagentaZuhause XL Regio nicht verfügbar ist, wird die Bestellung storniert.
Die Prüfung erfolgt automatisch, das heißt, was ganz genau letztendlich bei dir ankommt, wirst du erst sehen, wenn der schnellere Anschluss geschaltet ist. Wenn allerdings dauerhaft weniger als 90 Prozent der in der Auftragsbestätigung genannten Maximalgeschwindigkeit ankommen sollten, hast du nach dem Telekommunikationsgesetz ein Recht auf Sonderkündigung oder Minderung des Grundpreises. Siehe dazu auch https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
Viele Grüße
Mikko
5
texelaner
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Ganz herzlichen Dank Mikko für deine Erläuterungen der Vorgehensweise und die Links !!! :-))
4
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Aber ich gebe doch keinen endgültigen (?) Auftrag, wenn mir nachher die verfügbare Geschwindigkeit nicht gefällt?
Aber Provider macht ohne Auftrag ne Detailprüfung. Vor allem nicht, wenn dazu noch an nen fremden Netzbetreiber ne Anfrage gestellt werden muss.
Machst halt den Auftrag online. Gefällt die AB nicht, machst halt nen Widerruf.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@texelaner
Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. Vereinzelt gibt es Teamies , die ihnen helfen können, dafür bitte ein wenig Geduld mitbringen. Vielleicht aber hat ja auch einer meiner Mitstreiter eine Hilfestellung für sie parat. Wie aber schon geschrieben, führt der schnellste Weg über die Regio Hotline.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
texelaner