Jeden Abend ab 21:00 nur 5-20 Mbits und 5-90% Paketverlust.
5 years ago
Hallo Zusammen,
Ich habe jeden Abend ab ca. 21 Uhr nur 5-20 Mbits und 5-90% Paketverlust.
Das Problem besteht seit dem 11.2.2020, hier war ich noch bei Vodafone DSL und bin aufgrund von diesem Problem zur Telekom gewechselt.
Es wurde bereits eine FB 7590, FB 7530 und FB 7490 getestet.
1541
0
56
Accepted Solutions
All Answers (56)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
792
0
5
6 years ago
1589
0
3
2156
0
4
5 years ago
347
0
6
Chill erst mal
5 years ago
@Herz-Gg
Tarif?
PowerLAN ?
Welche Geräte werden in der Zeit ein/ausgeschaltet? zB Lampen, Heizung, usw
Kannst Du uns DSL INFO und Spektrum schicken?
4
8
Load 5 older comments
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
0
Herz-Gg
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Hallo @Sarah Ti. ,
vielen Dank.
Ich hoffe wir können dieses Problem bald lösen.
Schlage mich nun seit dem Einzug am 11.02.2020 damit rum.
Anbei nochmal die neuen Logs.
Auch gestern waren die Probleme deutlich zu sehen.
Gruß
Philipp
hetzner.txt
google.txt
155.133.248.53.txt
155.133.248.52.txt
155.133.248.50.txt
strato.txt
0
Herz-Gg
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Hallo @Sarah Ti. @Marlon K.
gestern Abend war es ab ca. 20 Uhr wieder extrem.
Für mich sieht das immer noch stark nach einer Überlast aus.
Hier mal ein paar MTR´s:
Und der Downstream hatte mal wieder eine Geschwindigkeit von ca. 5 - 10 Mbit/s.
Echtzeitanwendungen sind nicht zu verwenden in dieser Zeit und auch High Bitrate Video Streams können nicht geschaut werden.
Ich kann meinen Anschluss also fast jeden Abend nicht wie gewollt nutzen.
Kann man hier eine Gutschrift veranlassen?
Desweiteren Frage ich mich wie hier der aktuelle Status ist? Als Kunde bekommt man nicht mit, ob hier überhaupt daran gearbeitet wird.
Mein Upstream ist konstant an der Kapazität der DSL Strecke. Auch dies würde ein Peeringproblem wiederlegen. Da der Paketverlust nur im Downstream auftritt.
Was kann ich noch tun, damit dieses Problem endlich beseitigt wird?
Über genaue Updates über die Bearbeitung meines Tickets würde ich mich freuen...
Gruß
Philipp
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Klaudija D.
Telekom hilft Team
5 years ago
wenn du magst, kann ich deinen Anschluss gerne einmal für dich durchmessen und zufälligerweise ist heute auch Dienstag.
Dafür befülle mir bitte einfach dein Kundenprofil und gib mir anschließend Bescheid, wenn du diesen Schritt ausgeführt hast.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Klaudija D.
5 years ago
Hallo @Klaudija D.
sehr gerne. gerade ist der Download bei 12 Mbit/s und der Packetloss bei 5 - 15%.
Heute war der Techniker da. Mir wurde am Telefon gesagt, ich werde informiert / gefragt bevor der Techniker etwas kostenpflichtiges unternimmt. Der Techniker wollte heute morgen direkt in meine Wohnung und hat kurz gemessen. Die Werte ware heute Morgen natürlich Top. Als er sich verabschiedet hat wurde ich informiert, dass dieser Einsatz kostenpflichtig ist.
Ich fühle mich hier nun wirklich hintergangen und möchte den Einsatz nicht bezahlen.
Mir war bewusst, das ich in meinem Heimnetzwerk keine Fehlerquelle haben.
Hier hatte ich bereits alles getauscht / abgeschalten und geprüft. Ich kämpfe mit diesem Problem ja bereits seit dem 11.2.2020. Also seit dem das erste mal in dieser Wohnung der DSL Anschluss geschalten wurde.
Könnten sie mir auch bezüglich der Kosten für den Techniker helfen?
Ich habe außerdem noch ein paar Screenshots in den Anhang gepackt.
Mit freundlichen Grüßen
HerZ
fritz.box_.png
www.speedtest.net_result_9468526339.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Klaudija D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Ich möchte mir gerne ein eigenes Bild des heutigen Besuchs verschaffen und benötige bitte ein ausgefülltes Kundenprofil.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Klaudija D.
5 years ago
@Klaudija D. habe gerade die Daten hinterlegt.
Vielen Dank
0
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Katja M.
Telekom hilft Team
5 years ago
danke für die Daten.
Wie man auf dem Screenshot vom Router sieht, kommt die volle Geschwindigkeit am Router an. Wie wurden die Geschwindigkeitsmessungen gemacht? Per LAN oder WLAN?
Sind im Heimnetzwerk auch keine LAN-Verteiler (Switch) vorhanden?
Bezüglich der Technikerkosten habe ich in das Ticket geschaut. Dort steht, dass du bei der Beauftragung auf die Kosten hingewiesen wurdest, da der Fehler hier im Heimnetzwerk zu suchen ist.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Hallo @Katja M. ,
an meinen Screenshots ist zu erkennen, das der DSL Sync von den Bandbreiten her passt.
Die Tests sind mit verschiedenen Tools, Breitbandmessung, Speedtest.net, Iperf, Iperf3 gemacht worden. Alle Tests sind selbstverständlich mit einer LAN-Verbindung erstellt worden. LAN Switche gibt es. Diese werden allerdings entweder zum Messen abgeschaltet oder es wird sich direkt an die Fritzbox drangehängt.
Powerlan oder ähnliches existiert hier auch nicht.
Hatte bereits alles durch. 7490, 7530, 7590. Der Techniker vermutet einen Störer in der Nachbarschaft.
Bezüglich des Technikers:
Ich wurde beim vereinbaren des Termins darauf hingewiesen, dass der Techniker vielleicht in meine Wohnung möchte. Mir wurde auch mitgeteilt, dass ich darauf Hingewiesen werde sobald eine Aktion Kostenpflichtig. Gesagt wurde mir ich könne dann selbst entscheiden ob ich dies wolle.
Allerdings wurde ich gestern nicht gefragt / oder im vorhinein darauf Hingewiesen, dass das Messen der TAE1 Kostenpflichtig ist.
Wäre ich hier gefragt worden, hätte ich dem nicht zugestimmt. Da der Fehler ja immer erst ab 21 Uhr auftritt, wusste ich das kein Fehler festgestellt wird.
Desweiteren war ich etwas verwundert, dass sich der Techniker den APL gar nicht angeschaut hat.
Wie kann ich Ihnen die Messergebnisse am besten zukommen lassen?
Mit freundlichen Grüßen
HerZ
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Katja M.
Telekom hilft Team
5 years ago
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Hallo @Katja M. ,
aktuell bin ich auf der Arbeit und kann aufgrund dessen nicht Telefonieren.
Wäre ein anderer Zeitpunkt möglich?
Anbei ist noch ein Graph des von gestern Abend ab 19:20. Hier ist der Packetloss schön zusehen.
Als Monitoring Target ist hier die Fritzbox angegeben.
Gruß
HerZ
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Katja M.
Telekom hilft Team
5 years ago
jederzeit... Wir sind von 7 Uhr bis 23 Uhr am Start. Gib mir einfach ein Zeitfenster, wann es dir am besten passt und ich oder einer meiner Kollegen ruft durch.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Hallo @Katja M. ,
dann würde ich einfach mal 19:00 vorschlagen.
Vorab schon mal vielen Dank.
Gruß
HerZ
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Katja M.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich sehe gerade, dass es gestern mit einem Rückruf leider nicht geklappt hat. Das tut mir leid. Sag mir doch bitte noch ein Zeitfenster, wann du zu erreichen bist.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Hallo @Katja M. ,
Wie wäre es heute um 11?
Gruß
Philipp
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Katja M.
Telekom hilft Team
5 years ago
alles klar. Dann hören wir uns gegen 11 Uhr.
Viele Grüße
Katja M.
0
2
Katja M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Besten Dank @Herz-Gg für das nette Gespräch.
Wie zugesagt schauen sich meine Kollegen der Diagnose den Anschluss genauer an und geben die Störungsmeldung dann ggf. an einen Außendienstmitarbeiter, damit dieser die Leitung auf einen externen Störer überprüft.
Viele Grüße
Katja M.
0
Herz-Gg
Answer
from
Katja M.
5 years ago
Hallo @Katja M. ,
wie in unserem Telefonat abgesprochen melde ich mich nun nocheimal.
Ich habe soeben den Service-/Montagenachweis bekommen. Hier wird einmal " Fehlerbehebung Heimnetz" aufgefürt.
1. Wollte ich diese Leistung ja wie bereits besprochen garnicht.
2. Sehe ich einmal die Leitung durchmessen jetzt nicht als "Entstörung" an.
Hier wurde angeblich 40 min entstört..
Desweiteren wird als Bemerkung "FbH erfolgreich durchgeführt" geschrieben. Auch hier sehe ich diese nicht als erfolgreich an, da der Fehler ja weiterhin besteht und sich nicht in meinem Heimnetzwerk befindet.
Mit freundlichem Gruß
HerZ
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Marlon K.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wenn sich am Ende des Entstörprozesses herausstellt, dass es sich nicht um einen Heimnetzwerkfehler handelt, sondern um ein Netzinfrastruktur Problem, dann brauchst Du den Einsatz natürlich nicht bezahlen und wir schreiben dir die Kosten dafür gut.
Mit freundlichem Gruß Marlon K.
0
3
Herz-Gg
Answer
from
Marlon K.
5 years ago
Hallo @Marlon K. ,
vielen Dank. Ja die DSL Werte sehen auch immer konstant gut aus. Test werde ich im minimal Zustand nochmal machen.
Den Termin möchte ich allerdings trotzdem nicht bezahlen. Wie bereits gesagt, wollte ich keine Heimnetzentstörung. Und Entstört wurde so oder so nichts.
Ich melde mich dann sobald ich die Ergebnisse habe.
Mit freundlichen Grüßen
HerZ
0
Herz-Gg
Answer
from
Marlon K.
5 years ago
Hallo @Marlon K. ,
Hier mal die Messungen von Gestern:
Der Packetloss war dabei so ca bei 2-8%.
Gerade Bin ich wieder bei 7 Mbit/s...
Keine auffällige Änderung der DSL Werte über den Verlauf des Tages.
Da hier im Ort kein Kabelfernsehen vorhanden ist und IPTV weit verbreitet ist tippe ich hier auf Überlast.
Gruß HerZ
0
Herz-Gg
Answer
from
Marlon K.
5 years ago
Hallo @Marlon K. ,
so sehen die DSL Werte jetzt aus:
0
Unlogged in user
Answer
from
Marlon K.
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
5 years ago
0
1
Herz-Gg
Answer
from
Sarah Ti.
5 years ago
Hallo @Sarah Ti. ,
das habe ich doch bereits. Dieser Screenshot wurde beim auftreten des Problems gestern gemacht. Während ich 7 Mbit/s Download hatte.
Gruß HerZ
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah Ti.
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Herz-Gg