Gelöst
jetziger Vertrag MagentaZuhause M Neuer Vertrag Telefonflat
vor 6 Jahren
Hallo Forum
Heute nicht in eigener Sache. Gestern war ich bei einer ehemaligen Kollegin. Hier in den Verträgen hat sich eklatant etwas geändert, zumindest bei meiner ehemaligen Kollegin. 2 Brüder (1er davon ist Vertragsinhaber der jetzigen Telekomverträge Magentazuhause M) sind überraschend verstorben. Jetzt möchte meine ehemalige Kollegin, die mit Internet nichts anfangen kann, einen ganz normalen Telefon Festnetzanschluss (Telefonflat), also einen Anschluss ohne Router und Beiwerk, haben. Den hat man ihr aber verweigert, zumindest, dass sie ihre alte Telefonnummer (4-stellig) mit in ihren neuen Anschluss mitnimmt. Kann die Telekom das, schon mal hier vertraglich der alte Vertragsinhaber nicht mehr lebt. Bitte hier um Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Brigitte
243
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
380
0
4
vor 2 Jahren
175
0
3
vor 2 Jahren
610
0
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Sie muss hier zwei Dinge machen.
Zuerst und ganz wichtig: Den Vertrag übernehmen
Das geht natürlich nur, wenn sie Erbberechtigt ist
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall
Ansonsten ist die Rufnummer weg.
Wenn das geht und erledigt wurde, einfach Online den Vertrag auf einen reinen Telefonanschluss umstellen lassen - das geht zum Ende der Laufzeit. Aber frühestens 6 Monate vor Ende.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Kugic,
vielen Dank für die Auskunft. Das trifft in alllen Punkten zu, Erbberechtigt ja, Sterbeurkunde vorhanden, werde meine ehemalige Kollegin darauf hinweisen, in einem Telekom Shop die Übernahme des Anschlusses zu übernehmen (also nicht kündigen, sonst würde sie ja einen neuen Vertrag abschliessen mit neuer Laufzeit) und dann (alte Laufzeit bis Januar 2020) auf einen einfachen Telefonanschluss umstellen lassen. (Online nicht möglich, weil kein Computer mehr verfügbar ist und sie es nicht kann)
Viele Grüße und Danke
Brigitte
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mach du doch einfach alles online für.
Dann sind definitiv weniger Probleme vorprogrammiert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Kugic,
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Kugic,
vielen Dank für die Auskunft. Das trifft in alllen Punkten zu, Erbberechtigt ja, Sterbeurkunde vorhanden, werde meine ehemalige Kollegin darauf hinweisen, in einem Telekom Shop die Übernahme des Anschlusses zu übernehmen (also nicht kündigen, sonst würde sie ja einen neuen Vertrag abschliessen mit neuer Laufzeit) und dann (alte Laufzeit bis Januar 2020) auf einen einfachen Telefonanschluss umstellen lassen. (Online nicht möglich, weil kein Computer mehr verfügbar ist und sie es nicht kann)
Viele Grüße und Danke
Brigitte
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von