Kündigt mein neuer Anbieter den kompletten Vertrag?

2 years ago

Guten Abend. Ich habe einen neuen Glasfaseranschluss bei der Deutschen Glasfaser. Nun bin ich etwas verwirrt. Der neue Anbieter schreibt…


Die Kündigung Deines Internetvertrages beim Altanbieter übernehmen wir nicht. Wir übernehmen die Kündigung der Rufnummer im Rahmen der Rufnummernmitnahme.

 

Muss ich da jetzt bei der Telekom selbst noch kündigen oder ist das einfach unglücklich ausgedrückt?

 

959

19

    • 2 years ago

      warum fragst du nicht beim neuen Anbieter wie er es meint

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Die E-Mail wurde um 09:47 Uhr an dich versendet.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe sie. Ich dachte die ging an die Telekom Adresse. Vielen Dank 

      Answer

      from

      2 years ago

      Gerne geschehen und

       

      alles Gute!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Habe ich schon. Bin aber ungeduldig, das lässt mir keine Ruhe. 

      0

    • 2 years ago

      Im Portierungsauftrag wird nur genau das gekündigt, was du da unterschrieben hast.

      IdR. bezieht sich ein Portierungsauftrag auf eine Rufnummer.

       

      Es wird bei der Telekom also das gekündigt, was unter der Rufnummer ist. 

      Das bedeutet aber auch:

      • Es werden keine Mietgeräte gekündigt
      • Es werden keine zusätzlichen "Zugang zu Telekom Diensten" mit evt. vorhandenen kostenpflichten Zubuchoptionen gekündigt. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Es wird bei der Telekom also das gekündigt, was unter der Rufnummer ist.

      Es wird bei der Telekom also das gekündigt, was unter der Rufnummer ist. 
      CyberSW
      Es wird bei der Telekom also das gekündigt, was unter der Rufnummer ist. 

      Falsch.

      Man bekommt neue Nummern und die portierte Nummer ist weg.

      Der DSL-Vertrag bleibt erhalten.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Also am besten jetzt direkt selbst noch mal kündigen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Da ja die DG bei Rufnummernportierung bis zu einem Jahr die Kosten des Altanschlusses übernimmt wird sie wohl ein großes Interesse an einem raschen Ende des Altvertrages haben und die Kündigung übermitteln.


      Bei der Telekom kündigen aber Support für Ungeduldige haben wollen. Damit kann DG den Supportanspruch schon mal nicht erfüllen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Genau so ist es. Ich bezahle jetzt auch fast 10 Jahre einen 16 Mbit Anschluss die fast nie ankommen. Da kann man mal ein wenig Service erwarten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Daniela85 

      Was nützt dir eine Auskunft der Telekom.

      Wenn was schief läuft bei Deutsche Glasfaser, kannst du dich ja nicht darauf berufen.

       

       

      0

    • 2 years ago

      @Daniela85 

      Normalerweise kündigt der neue Anbieter mit der Portierung auch den DSL, da beides untrennbar verbunden ist.

      Anders bei Kabel Internet, da bleibt der TV Anteil ungekündigt .

       

      Der Hinweis auf den neuen Anbieter ist aber trotzdem der Richtige, denn der muss ja wohl wissen was er kündigt. 

      Das ist auch keine Frage des Services der Telekom, sondern einfach logisch.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from