Solved
Kündigung Mietgerät bei Anbieterwechsel
8 years ago
Hab mal wieder ein Problem mit der Telekom :-(, wir haben unseren Vertrag fristgerecht gekündigt,Kündigungsbestätigung kam nach langem hin und her auch,haben uns dann vor dem Ende für einen neuen Anbieter entschieden,der darf aber erst später als am Ende der Vertragslaufzeit schalten.
Wie ist das jetzt mit dem Mietgerät?-zu wann und wie kann ich das Kündigen?
Eigentliches Vertragsende ist der 24.07.2017,aktueller Schalttermin beim neuen Anbieter ist der 10.08.2017.
An der Hotline kann oder will mir mal wieder keiner helfen.
Vielen Dank für die Hilfe.
966
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
933
0
3
442
0
4
Solved
410
0
3
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
CyberSW
8 years ago
Mietgeräte kannst du jederzeit mit Sechstagesfrist kündigen.
Wenn die Mindestmietzeit noch nicht erreicht ist, wird allerdings eine Entschädigungszahlung in Höhe von 50% der Restmiete fällig.
2
6
Load 3 older comments
Madeleinesilvio
Answer
from
Ludwig II
8 years ago
Nein die Geräte kann man nicht nach 24 Monaten behalten,bezahl ja jeden Monat dafür extra.
0
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
8 years ago
@fb1289
Viele bezahlen lebenslang Miete für die Wohnung, dennoch gehört Ihnen diese nicht.
So ist das nunmal bei Miete!
Außerdem ist bei der Gerätemiete ja auch der Service inklusive.
1
Stefan
Answer
from
Ludwig II
8 years ago
Kann man die Mietgeräte nicht nach 24 Monaten sowieso behalten?
Kann man die Mietgeräte nicht nach 24 Monaten sowieso behalten?
Nein
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II