Solved

Kündigung per Mail

7 years ago

Nach vielen Ansätzen finde ich ein Formular für eine Kündigung. Bogen ausgefüllt, bis auf : Rufnr. des Vertrages !

Eine Vertragsnummer soll eingegeben werden?

Habe keine, da mich nie ein Vertrag erreichte??? (wie kann ich das nachweisen?) (wenn ich meinem Sohn etc. schreibe, bekomme ich immer eine autumatische Nachricht, wenn die Mail GELESEN wurde)

Darunter Vorwahl, nächstes Feld Rufnummer. Da ich keine Nummern habe lasse ich es offen. Kann mail aber nicht verschicken " will Telefonnummern"

Versuche es mit meinem Festnetzanschluss. Telefonnr. + Vorwahl eingeben. Normal mit 0: geht nicht, +49.. geht nicht, nimmt nach der vierten Stelle keine Zahl mehr an.

Egal, was ich mache, ich kann die Mail nicht absenden. Telefonischer Kontakt gestaltet sich oft auch sehr schwierig, je nach dem wieviel Glück man hat, um einen kompetenten Menschen zu finden. Da bin ich also gezwungen einen Brief per Einschreiben zu senden?

Muss eine Kontaktaufnahme so erschwert werden oder gibt es andere Möglichkeiten?

744

12

    • 7 years ago

      @Nicht- lustig, willkommen hier im Kunde-zu Kunde-Forum.

      Wie muss ich jetzt Dein Posting verstehen? Wenn Du doch keinen Vertrag hast, brauchst du doch auch nichts kündigen?

      Was willst Du überhaupt kündigen?

      Wenn Du telefonisch etwas bestellt hast und der Vertrag angenommen wurde, erhältst Du normalerweise eine Auftragsbestätigung per Post oder per Mail, hieraus ergeben sich dann auch die Widerrufsmöglichkeiten nach Fernabsatzgesetz ( hier bedarf es keiner separaten Kündigung, ein Widerruf genügt ).

       

      Bitte etwas mehr Futter, bevor Du schimpfst.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

       

      0

    • 7 years ago

      Hatte im Sept.2017 eine Smart home Kamera  gekauft und mir wurde gesagt, ich hätte dazu einen Vertrag bekommen. Habe ich aber nicht ! Auch in meinem Postfach war keine Mail???? (speicher Mails der Tele. )

      Jetzt im Feb.2018 wollte ich die Kamera in Gebrauch nehmen. Las, dass ich einen Vertrag brauche und ging in die Telkom Filiale, wo man mir sagte, ich hätte seit Sept. 2017 einen Vertrag abgeschlossen????

      Apps einrichten.... 

      Da die Kamera nicht so funktionierte, wie  erwartet, musste nach jeder Stromunterbrechung wieder neu angeschlossen werden, wollte ich Kündigen. In der Filiale sagte man geht erst in 24mon. Das wollte/will ich aber nicht so stehen lassen und wollt jetzt mal hören, ob es für mich Möglichkeiten zur Hilfe gibt, oder ob ein ähnliches Problem schon da war.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Für Telekom SmartHome benötigst Du eine "Zentrale" bzw. Basisstation - hast Du denn eine solche?

      Einen Vertrag schließen heißt meist auch, dass man etwas bezahlen muss und dass man eine Rechnung erhält - ist das so in Deinem Fall?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Nicht- lustig

      Es wäre sehr hilfreich wenn Du schreiben würdest um was es eigentlich geht.

       

      Du hast den Thread eröffnet im Bereich Festnetz - Du willst demzufolge Deinen Festnetzanschluss kündigen? Ein solcher Anschluss hat eigentlich immer eine Rufnummer.

       

      Vielleicht hast Du den Thread aber auch in einem falschen Bereich eröffnet.

       

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke,

      Kündigung ja, klar, aber der Vertrag, den ich nie gesehen habe läuft erst in 2019 oder 2020 aus.

      Das ist es was mich ärgert! Wenn ich gewusst hätte, dass ich einen Vertrag habe, dann hätte ich die Kamera sofort ausprobiert und hätte bei Ärger mit der Kamera, den Vertrag kündigen können und vielleicht sogar die Kamera zurück geben können. 

      Wie soll ich beweisen, dass ich nicht per Mail informiert wurde?

      Die Kamera habe ich im Sept. 2017 im Shop gekauft und da habe ich nichts unterschrieben. 

      Als ich jetzt im Feb 2018 die Kamera anschließen wollte  (hatte Ärger durch meinen Hund bekommen und wollte einen Beweis... ) und im Shop den Autrag zur Registrierung geben wollte, sagte man mir, ich hätte seit Sept. 2017 einen Vertrag. Hat mich zwar sehr geärgert, aber ich wollte die Kamera anschließen. Dann stellte ich fest, das es nur Probleme mit der Kamera gab. Jedesmal wenn ich sie vom Strom nahm musste ich sie wieder neu programmieren. Konnte die Bilder nicht von unterwegs abrufen " keine Verbindung" und es lag nicht am Smartphone.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Nicht- lustig,

      hm, klingt alles ein wenig verwirrend, ich schau mir das Ganze aber gerne einmal genauer an. Was ich allerdings nicht verstehe: Sie sind in den Telekom Shop gegangen, haben sich im September 2017 bewusst eine SmartHome Kamera gekauft (welche auch immer), und wollen die knapp ein halbes Jahr später installieren...was hat denn der Kollege im Shop gesagt, wie Sie sich die Videos der Kamera anschauen können? Er wird Sie ja vermutlich irgendwie beraten haben?

      Damit ich mir hier ein Bild machen kann, hinterlegen Sie zusätzlich bitte Ihre Daten in Ihrem Profil, indem Sie auf folgenden Link klicken: http://bit.ly/Kundeninfos

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Thorsten Sch.,

      erst mal danke für die Nachricht. Bin erst heute wieder auf der Seite, es hatte sich zuviel Frust angeladen und im tägl. Leben kam auch noch einiges dazu was Vorrang hatte.

      Hatte aber Kontakt zu allen möglichen Leuten von der Telekom per Mail gehalten, ohne Erfolg. (hatte auch sehr viele Anrufe vom Shop erhalten, die ich leider wegen meinem Tinnitus nicht entgehgen nehmen konnte/kann. (warum habe ich Telefon und Handy, wenn ich nicht telefonieren kann? Ich sehe, wenn Jemand etwas von mir will, kann schreiben, direkten Kontakt aufnehmen und in Notfällen kann ich anrufen, auch wenn ich selber nichts verstehe. Ist halt so, anstrengend, zeitverschwendung, aber, es gibt schlimmeres)

      Zu Ihrer  Frage, warum ich die Smart home im September schon gekauft hatte, ohne sie zu benutzen. Ganz einfach, ich wollte für alle Fälle, falls ich eine  Überwachung brauchen sollte gerüstet sein, der  Preis schien mir annehmbar, 99.95 €, hatte Kameras für ca. 150€ gesehen.

      Stehe weiter in Mailkontakt.......

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Nicht- lustig,

      Vertragsnummer - hört sich eher nach dem Mobilfunkbereich an. In der Community war die Kündigung von Smart Home schon Thema. Siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kuendigung/m-p/2989352#M20285

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from