Kündigung und Vorstandsbeschwerde wurden ignoriert
3 months ago
Meine Erfahrung mit der Telekom – Ein Paradebeispiel für Ignoranz und Inkompetenz
Im April des letzten Jahres ist mein Bruder verstorben. In dieser ohnehin schweren Zeit hat unsere Familie alles daran gesetzt, die Angelegenheiten so schnell und ordentlich wie möglich zu regeln. Dazu gehörte auch der Vertrag mit der Telekom. Wir haben die gesamte Hardware der Telekom abgebaut, alles sorgfältig verpackt und eine Kündigung beigefügt. Die Kündigung wurde in einem extra beschrifteten Umschlag beigelegt, klar und eindeutig. Das Paket wurde unter Zeugen versendet.
Doch was passierte dann? Wochen später erhielt ich eine Mahnung von der Telekom. Ich war fassungslos, aber dachte zunächst, es handle sich um ein Missverständnis. Doch alle sechs Wochen folgte eine weitere Mahnung – immer wieder dasselbe Theater. Nach unzähligen Nerven und einem klärenden Telefonat mit einer Mitarbeiterin, Veronica K., wurde mir bestätigt: Die Hardware war angekommen, aber die Kündigung angeblich nicht. Wie das passieren konnte, ist mir bis heute schleierhaft. Doch Frau K. versicherte mir, ich könne den Vertrag noch einmal online kündigen, und dies würde problemlos rückwirkend anerkannt.
Naiv genug, habe ich darauf vertraut und die Kündigung erneut eingereicht – nur um festzustellen, dass die Telekom sie mit dem Startdatum der Online-Kündigung akzeptiert hat. Keine Spur von der versprochenen rückwirkenden Bearbeitung! Also habe ich eine Vorstandsbeschwerde geschrieben, in der Hoffnung, dass auf dieser Ebene vielleicht jemand bereit ist, die Angelegenheit ernst zu nehmen. Eine Eingangsbestätigung (Rückschein) des Einschreibens habe ich zwar erhalten – das war’s dann aber auch. Kein Feedback, keine Reaktion, nichts.
Doch es kommt noch besser: Monate später erhielt ich eine Mahnung über über 770 Euro! Ohne irgendeine Aufschlüsselung oder Erklärung, wofür dieser Betrag überhaupt fällig sein soll. Ich habe am14.1.25 wieder Kontakt aufgenommen und mit einem weiteren Mitarbeiter Alexander K. gesprochen. Auch dieser versprach, der Sache nachzugehen, und mir bis zum 20. Januar eine Rückmeldung zu geben.
Heute ist der 22. Januar – und natürlich kam keine Antwort.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass weder die Prozesse der Telekom noch der Kundenservice in der Lage sind, sensibel, professionell oder schlichtweg korrekt mit einem derart ernsten Thema umzugehen. Nicht nur wurde unsere Kündigung verschlampt, sondern die mehrfachen Versprechen und Zusagen der Mitarbeiter haben sich als leere Worte herausgestellt. Eine Vorstandsbeschwerde, die ins Leere läuft, ist das i-Tüpfelchen in dieser Farce.
Ein solches Verhalten in einer ohnehin emotional belastenden Situation ist nicht nur enttäuschend, sondern schlichtweg respektlos. Es zeigt, dass die Telekom offenbar keinerlei Interesse daran hat, ihren Kunden in schwierigen Lebenslagen entgegenzukommen – ganz zu schweigen davon, ihre eigenen Fehler einzugestehen und zu korrigieren.
Ich rate jedem dringend, sich zweimal zu überlegen, ob er sich auf einen derart unorganisierten und unzuverlässigen Anbieter verlassen möchte.
176
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
434
0
1
3 years ago
1267
0
6
1516
0
12
592
0
5
holzher24
3 months ago
Kann ich nicht bestätigen, Ich habe in 2019, 2021 und 2024 Verträge von verstorbener Verwandschaft gekündigt. Ein Schreiben mit Sterbeurkunde nach Bonn geschickt und alles lief Problemlos. Die gemieteten Gerät wurden zurückgeschickt und die dazugehörigen Mietverträge wurden gekündigt. Alles ohne Probleme.
5
2
Fehlandt
Answer
from
holzher24
3 months ago
Dann sage ich mal Glückwunsch und Glück gehabt.
0
holzher24
Answer
from
holzher24
3 months ago
Dann sage ich mal Glückwunsch und Glück gehabt.
Dann sage ich mal Glückwunsch und Glück gehabt.
Nö, nix Glück, nur den richtigen Weg gewählt.
2
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
*Paz Vizsla*
3 months ago
Erst einmal mein Beileid. Da habt ihr ziemlich viel falsch gemacht. Eine Kündigung im Retourenkarton packen das auch noch an ein Distributionslager der Arvato Logikstik geht ist der auf jeden Fall der falsche Weg gewesen. Alles was nicht zur retoure gehört wird dann nämlich mit dem karton geschreddert. Die haben keine Poststelle und leiten Briefe weiter.
Hättet einfach online mit der Sterbeurkunde den tarif und die Endgeräte kündigen müssen. Dann die einzelnen Retouren mit den entsprechenden Versandlabeln versenden, ebenfalls an dem Gerät einen Retourenschein anbringen.
Nun ja, mal schauen was da über das Team hier noch geregelt werden kann.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/kuendigung/todesfall?samChecked=true
9
0
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
3 months ago
Moin @Fehlandt, danke für das nette Telefonat. :)
Wie besprochen habe ich mir ein Bild von der Situation gemacht. Ich habe, um das Anliegen zu klären, den gesamten Sachverhalt an die Kolleg*innen des Rechnungsmanagements gegeben.
Morgen wird sich jemand bei Ihnen melden. Voraussichtlich wird das zwischen 10:30 und 12 Uhr passieren. Bitte haben Sie daher Ihr Handy dabei und auf laut gestellt. Sobald sich die Kolleg*innen gemeldet haben, schreiben Sie gerne nochmal hier, was sich dabei ergeben hat, damit ich Bescheid weiß. Dann kann ich für Sie bei Bedarf noch einmal draufschauen.
Viele Grüße
Christoph
2
7
Load 4 older comments
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Christoph Sch.
3 months ago
Moin @Fehlandt, danke für das nette Telefonat. :)
Wie besprochen wurden die Beträge bereits erstattet. So hat sich das mit der letzten Mahnung, die du erhalten hast, überschnitten. Es ist auch kein Vertrag mehr aktiv.
Ich wünsche einen schönen Start in die Woche.
Freundliche Grüße
Christoph
1
Fehlandt
Answer
from
Christoph Sch.
3 months ago
Hallo Christoph,
Auch wenn es etwas länger gedauert hat habt ihr mir doch am Ende sehr geholfen.
Vielen Dank für die Hilfe, demnächst gehe ich sofort in dieses Forum.
Viele Grüße.
Ingo
1
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Christoph Sch.
3 months ago
@Fehlandt,
sehr gerne. :) Meld dich, wenn du Fragen hast.
Viele Grüße
Christoph
0
Unlogged in user
Answer
from
Christoph Sch.
Fehlandt
3 months ago
Das ist ja schon sehr merkwürdig, dass die Antwort Funktion nicht funktioniert.
Ich wollte Christoph antworten, aber das scheint wohl deaktiviert zu sein.
Wie erwartet hat sich niemand aus der Rechnungsabteilung bei mir gemeldet.
0
1
Cheyenne M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Fehlandt
3 months ago
Guten Morgen @Fehlandt,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es tut mir leid, dass sich bisher noch niemand bei dir gemeldet hat. Ich habe den Vorgang gerade noch einmal überprüft und festgestellt, dass er weiterhin bei den Kolleg*innen in Bearbeitung ist.
Lass uns daher noch etwas Geduld haben. Wir behalten die Angelegenheit selbstverständlich im Auge. Solltest du in der Zwischenzeit bereits etwas hören, gib uns bitte Bescheid. Ansonsten melden wir uns bei dir, sobald es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende 🤗
^Cheyenne
0
Unlogged in user
Answer
from
Fehlandt
Unlogged in user
Ask
from
Fehlandt