Gelöst
Kabel kaputt, Leistung kommt nicht zur Stande
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Gestern sollte es soweit sein und es sollte endlich mein Telekom Zugang freigeschaltet werden.
Nach dem der Techniker da war, wurde festgestellt, dass das Kabel im Haus angeblich defekt sein und man eine komplett neue Leitung von mir (OG) bis in den Keller ziehen müsste.
Da dies aber nicht so einfach möglich ist bei uns im Haus und somit keine Leistung zu Stande kommt, möchte ich den Vertrag auflösen.
Oder gibt es hier noch irgendeine Alternative? Ich habe bereits an widerruf@telekom.de geschrieben, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten.. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit dem gleichen Problem?
Viele Grüße
553
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
799
0
6
Gelöst
vor 7 Monaten
1392
0
5
vor 3 Jahren
@dnstr von wann ist die Auftragsbestätigug? Für die Verkabelung inhouse vom APL zur Dose ist der Eigentümer verantwortlich und nicht die Telekom.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe bereits im August bestellt, bin zum 1.10. umgezogen. Jedoch kam ja jetzt erst der Techniker, wodurch dies festgestellt werden konnte, dass die Leitung kaputt wäre. Aber beim Vorbesitzer hätte alles funktioniert...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
möchte ich den Vertrag auflösen
Wenn du dann bei einem andern Anbieter einen Vertrag abschließt, ist der Kabel aber immer noch kaputt.
Also sprech deinen Vermieter an.
Eventuell liegt sogar ein Leerrohr. Dann ist es ganz einfach.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@dnstr bei welchem anbiter war der vomriter? Kabel nutzt eine andere technik als Telekom. Das ändernt trotzdem nichts an dem dass der eigentümer für inhouse verkabelung zu sorgen hat.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @dnstr,
lieben Dank für das Telefonat gerade eben
Die Information ist zwar bereits da, aber bisher wurde die Stornierung des Anschlusses aufgrund der defekten Leitung noch nicht durchgeführt.
An der Stelle übernehme ich natürlich und kümmere mich darum. Allerdings kann es noch 1-2 Tage dauern, bis das alles erledigt ist.
Aber ich bin auf alle Fälle dran.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @dnstr,
ich vermute, die automatischen E-Mails zur Kündigung sind bereits angekommen?
Wie zugesagt habe ich alles rückwirkend auf den Weg gebracht, sodass der Auftrag nun quasi storniert ist
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @dnstr,
ich vermute, die automatischen E-Mails zur Kündigung sind bereits angekommen?
Wie zugesagt habe ich alles rückwirkend auf den Weg gebracht, sodass der Auftrag nun quasi storniert ist
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von