Kabelfehler E0

vor 6 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann.

 

Am 18.10.24 habe ich per SMS die Nachricht erhalten dass mein Glasfaseranschluss bereitgestellt wurde.

Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.

Router meldet Kabelfehler E0.

Verbindung kann nicht hergestellt werden.

Habe mehrfach bei Telekom angerufen aber keiner konnte mir sagen woran es liegt.

Es wurden immer nur Tickets erstellt die immer wieder auf storniert oder erledigt gestellt wurden. Auf Rückrufe warte ich ebenfalls vergeblich.

Was kann ich noch tun?

 

Gruß Heiko

703

17

    • vor 6 Monaten

      Heiko1992

      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg. Router meldet Kabelfehler E0. Verbindung kann nicht hergestellt werden. Habe mehrfach bei Telekom angerufen aber keiner konnte mir sagen woran es liegt. Es wurden immer nur Tickets erstellt die immer wieder auf storniert oder erledigt gestellt wurden.

      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.

      Router meldet Kabelfehler E0.

      Verbindung kann nicht hergestellt werden.

      Habe mehrfach bei Telekom angerufen aber keiner konnte mir sagen woran es liegt.

      Es wurden immer nur Tickets erstellt die immer wieder auf storniert oder erledigt gestellt wurden.

      Heiko1992

      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.

      Router meldet Kabelfehler E0.

      Verbindung kann nicht hergestellt werden.

      Habe mehrfach bei Telekom angerufen aber keiner konnte mir sagen woran es liegt.

      Es wurden immer nur Tickets erstellt die immer wieder auf storniert oder erledigt gestellt wurden.


      Umschaltung von DSL auf GF-Anschluß?

      Das kann richtig kompliziert werden, weil dafür gibt es noch keinen Prozess ;-(

      Störung melden mit Aussendiensteinsatz (am besten auch für einen GF-Techniker),

      die Störung wird auf Kupfer-DSL aufgenommen (das funktioniert ja),

      nur der richtige Techniker erkennt dann, das GF NE4 def. ist und kann das über die interne Wege weiter leiten.

      (weil nicht bei jedem Telekom-GF-Anschluß ist die Telekom auch GF-Netzbetreiber,

      Störungen in NE4 gehen erst mal an den Netzbetreiber, weil es ist sein Netz.)

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Es gab keine Umstellung von DSL auf Glasfaser. Erstbezug nach Neubau.

      Habe auch nach einem Techniker gefragt der sich das anschauen soll. Erste Antwort war dass wenn ein Techniker jetzt kommt ich die Rechnung selbst zahlen muss. 
      Es müsste erst alles andere ausgeschlossen werden….

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Heiko1992

      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.

      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.
      Heiko1992
      Habe mehrfach über den Einrichtungslink versucht das Modem freizuschalten, allerdings ohne Erfolg.

      Der Link funktioniert doch nur einmal?

      Welche Fehlermeldung bekommst du?

       

       

      Heiko1992

      Router meldet Kabelfehler E0. Verbindung kann nicht hergestellt werden.

      Router meldet Kabelfehler E0.

      Verbindung kann nicht hergestellt werden.

      Heiko1992

      Router meldet Kabelfehler E0.

      Verbindung kann nicht hergestellt werden.


      Router auch zurückgesetzt und neu eingerichtet?

      Das DSL Kabel abgezogen?

      Von welchen unbekannten Router reden wir hier überhaupt?

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Heiko1992,

       

      ich hoffe die Weiterleitung an den Kollegen hat funktioniert und er konnte dir weiterhelfen? 

       

      Gruß

      André

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @André A.  Problem wurde gelöst. Allerdings musste ich nochmal anrufen weil der Kollege mir keinen Techniker schicken wollte. 
      Habe dann aber jemanden erreicht der mir einen Eilauftrag reingestellt hat, der Techniker hat dann den Patch im Keller überprüft. Und tatsächlich war dieser falsch gesteckt.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Heiko1992,

       

      danke für deine Rückmeldung. Freut mich, dass der Glasfaseranschluss nun funktioniert. Viel Spaß damit und wenn in Zukunft weitere Fragen auftreten, gerne melden.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo zusammen, 

      Bei uns liegt genau der gleiche Fall vor. Wie wurde das Problem gelöst?

      Danke und VG

      Andrea 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Andrea 71,

       

      dafür gibt es nicht unbedingt eine Musterlösung. Jeder Fall kann individuell sein. Daher hinterlege gerne deine Kundendaten im Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) und nenne hier im Anschluss ein Zeitfenster, wann dir ein Anruf passt.

       

      Gruß

      André

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Andrea 71  bei mir ist das Problem endlich behoben.

      Letztendlich war bei mir der der Patch im Keller falsch gesteckt, somit kam bei mir in der Wohnung keine Verbindung an. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    1542

    0

    4

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    703

    0

    3

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    in  

    630

    0

    1

    Gelöst

    vor 8 Monaten

    in  

    575

    0

    7