Kabelfehler

2 days ago

Guten Tag,

letzte Woche hatte ich ein Problem mit dem Internet. Ein Techniker hat es behoben und mir mitgeteilt, dass eine Ratte das Glasfaserkabel beschädigt hat. Momentan kümmert sich mein Vermieter um das Schädlingsproblem, aber das Kabel wurde erneut beschädigt und das Internet funktioniert nicht.

Ich würde gerne wissen, ob die weitere Reparatur kostenpflichtig ist oder ob sie kostenlos durchgeführt wird.

88

0

21

    • 2 days ago

      Hallo @MaksymSh 

      nachdem es sich um einen Defekt handelt, welcher "durch äußere Einflüsse" verursacht wird, kann man davon ausgehen, dass die erneute Reparatur kostenpflichtig sein wird.

      Evtl. wird so etwas aber von einer Versicherung abgedeckt, hierzu einfach mal bei Deinem Versicherungsagenten melden.

      Gruss -LERNI-

      9

      from

      2 days ago

      Sören G.

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Hi @MaksymSh,

       

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Sören G.

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Guten Tag, noch nicht. Ich habe mich entschieden, im Community-Forum zu schreiben, um herauszufinden, wie ich weiter vorgehen soll.

      Ich beschreibe meine Situation etwas genauer:

      -Letzten Montag ist meine Internetverbindung ausgefallen (der Router zeigte den Fehler E2.2 an). Am Freitag kamen Techniker und haben das defekte Kabel ausgetauscht. Nach dem Austausch teilten sie mir mit, dass die Schäden durch eine Ratte verursacht wurden. Ich habe den Vermieter darüber informiert, aber das Beauftragen der entsprechenden Dienste braucht etwas Zeit.

      -Am Montag (also gestern) trat derselbe Fehler erneut auf. Ich habe das Kabel im Keller überprüft und neue Schäden festgestellt.

      Daher konnte ich das Problem innerhalb weniger Tage (am Wochenende) nicht beheben – zumal das neue Kabel sofort installiert wurde, ohne vorher die Ratten zu beseitigen.

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      from

      2 days ago

      MaksymSh

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      Sören G.

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Hi @MaksymSh,

       

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Sören G.

      hast du die Störung bereits gemeldet?

       

      Sören

      Guten Tag, noch nicht. Ich habe mich entschieden, im Community-Forum zu schreiben, um herauszufinden, wie ich weiter vorgehen soll.

      Ich beschreibe meine Situation etwas genauer:

      -Letzten Montag ist meine Internetverbindung ausgefallen (der Router zeigte den Fehler E2.2 an). Am Freitag kamen Techniker und haben das defekte Kabel ausgetauscht. Nach dem Austausch teilten sie mir mit, dass die Schäden durch eine Ratte verursacht wurden. Ich habe den Vermieter darüber informiert, aber das Beauftragen der entsprechenden Dienste braucht etwas Zeit.

      -Am Montag (also gestern) trat derselbe Fehler erneut auf. Ich habe das Kabel im Keller überprüft und neue Schäden festgestellt.

      Daher konnte ich das Problem innerhalb weniger Tage (am Wochenende) nicht beheben – zumal das neue Kabel sofort installiert wurde, ohne vorher die Ratten zu beseitigen.

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      MaksymSh

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      Störung melden, damit was passiert,

      der Techniker kann dann entscheiden, wie er die Störung beseitigen kann.

      evtl. Fasadenkabel verlegen oder die das GF-Kabel in eine GF-Tube.

      (ist eigentlich nur ein Provisorium, soll nur der Störungsbeseitigung dienen;

      danach muß alles richtig gebaut werden und auch die Brandabschottungen wieder geschloßen werden).

      from

      2 days ago

      @MaksymSh bei der Beschädigung unserer Leitung durch Schädlinge übernehmen wir die Kosten.

       

      Es sei denn die Ratte ist einen Bagger für einen Tiefbauer o.ä. gefahren.

       

      Gruß

      Sören

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      @MaksymSh   mach doch mal ein Foto bitte.

      Kabelkanäle aus Metall schmecken bestimmt nicht so gut. Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      1

      from

      2 days ago

      Smart-und-Clever

      Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      @MaksymSh   mach doch mal ein Foto bitte.

      Kabelkanäle aus Metall schmecken bestimmt nicht so gut. Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      Smart-und-Clever

      Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      Unterschied, SUB + Techniker mit Festgehalt ;-)

      (der eine beseitigt die Störung, der andere so, das die nicht wieder auftaucht ;-) )

      Aber wenn z.B. im Keller das GF-Kabel auf nem Kabelrost liegt (die Nagetier-Rennstrecke ist),

      dann wäre die wiederholte Entstörung einfach ;-)

      (einfach Dose mit Kupplung setzen, und bei Beschädigung, das GF-Kabel schnell gegen ein vorkonfiguriertes GF-Kabel austauschen,

      beseitigt nicht das Problem, ist aber eine schnelle Lösung, bei nachfolgenden Störungen ;-) )

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

      Sören G.

      @MaksymSh bei der Beschädigung unserer Leitung durch Schädlinge übernehmen wir die Kosten.

      @MaksymSh bei der Beschädigung unserer Leitung durch Schädlinge übernehmen wir die Kosten.

       

      Es sei denn die Ratte ist einen Bagger für einen Tiefbauer o.ä. gefahren.

       

      Gruß

      Sören

      Sören G.

      @MaksymSh bei der Beschädigung unserer Leitung durch Schädlinge übernehmen wir die Kosten.

      Danke:)

      0

      0

    • 2 days ago

      Buster01

      Störung melden, damit was passiert,

      der Techniker kann dann entscheiden, wie er die Störung beseitigen kann.

      evtl. Fasadenkabel verlegen oder die das GF-Kabel in eine GF-Tube.

      (ist eigentlich nur ein Provisorium, soll nur der Störungsbeseitigung dienen;

      danach muß alles richtig gebaut werden und auch die Brandabschottungen wieder geschloßen werden).

      MaksymSh

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      Guten Tag, noch nicht. Ich habe mich entschieden, im Community-Forum zu schreiben, um herauszufinden, wie ich weiter vorgehen soll.

      Ich beschreibe meine Situation etwas genauer:

      -Letzten Montag ist meine Internetverbindung ausgefallen (der Router zeigte den Fehler E2.2 an). Am Freitag kamen Techniker und haben das defekte Kabel ausgetauscht. Nach dem Austausch teilten sie mir mit, dass die Schäden durch eine Ratte verursacht wurden. Ich habe den Vermieter darüber informiert, aber das Beauftragen der entsprechenden Dienste braucht etwas Zeit.

      -Am Montag (also gestern) trat derselbe Fehler erneut auf. Ich habe das Kabel im Keller überprüft und neue Schäden festgestellt.

      Daher konnte ich das Problem innerhalb weniger Tage (am Wochenende) nicht beheben – zumal das neue Kabel sofort installiert wurde, ohne vorher die Ratten zu beseitigen.

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      MaksymSh

      Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und wer übernimmt die Kosten für den erneuten Kabelaustausch?

      Störung melden, damit was passiert,

      der Techniker kann dann entscheiden, wie er die Störung beseitigen kann.

      evtl. Fasadenkabel verlegen oder die das GF-Kabel in eine GF-Tube.

      (ist eigentlich nur ein Provisorium, soll nur der Störungsbeseitigung dienen;

      danach muß alles richtig gebaut werden und auch die Brandabschottungen wieder geschloßen werden).

      Buster01

      Störung melden, damit was passiert,

      der Techniker kann dann entscheiden, wie er die Störung beseitigen kann.

      evtl. Fasadenkabel verlegen oder die das GF-Kabel in eine GF-Tube.

      (ist eigentlich nur ein Provisorium, soll nur der Störungsbeseitigung dienen;

      danach muß alles richtig gebaut werden und auch die Brandabschottungen wieder geschloßen werden).

      Danke, ich werde auf den Techniker warten und nach der Besichtigung überlegen, welche möglichen Lösungen es für das Problem gibt.

      0

      0

    • 2 days ago

      Buster01

      Unterschied, SUB + Techniker mit Festgehalt ;-)

      (der eine beseitigt die Störung, der andere so, das die nicht wieder auftaucht ;-) )

      Aber wenn z.B. im Keller das GF-Kabel auf nem Kabelrost liegt (die Nagetier-Rennstrecke ist),

      dann wäre die wiederholte Entstörung einfach ;-)

      (einfach Dose mit Kupplung setzen, und bei Beschädigung, das GF-Kabel schnell gegen ein vorkonfiguriertes GF-Kabel austauschen,

      beseitigt nicht das Problem, ist aber eine schnelle Lösung, bei nachfolgenden Störungen ;-) )

      Smart-und-Clever

      Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      @MaksymSh   mach doch mal ein Foto bitte.

      Kabelkanäle aus Metall schmecken bestimmt nicht so gut. Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      Smart-und-Clever

      Wenn die Techniker jede Woche kommen müssen, denken sie vielleicht mal drüber nach.

      Unterschied, SUB + Techniker mit Festgehalt ;-)

      (der eine beseitigt die Störung, der andere so, das die nicht wieder auftaucht ;-) )

      Aber wenn z.B. im Keller das GF-Kabel auf nem Kabelrost liegt (die Nagetier-Rennstrecke ist),

      dann wäre die wiederholte Entstörung einfach ;-)

      (einfach Dose mit Kupplung setzen, und bei Beschädigung, das GF-Kabel schnell gegen ein vorkonfiguriertes GF-Kabel austauschen,

      beseitigt nicht das Problem, ist aber eine schnelle Lösung, bei nachfolgenden Störungen ;-) )

      Buster01

      Unterschied, SUB + Techniker mit Festgehalt ;-)

      (der eine beseitigt die Störung, der andere so, das die nicht wieder auftaucht ;-) )

      Aber wenn z.B. im Keller das GF-Kabel auf nem Kabelrost liegt (die Nagetier-Rennstrecke ist),

      dann wäre die wiederholte Entstörung einfach ;-)

      (einfach Dose mit Kupplung setzen, und bei Beschädigung, das GF-Kabel schnell gegen ein vorkonfiguriertes GF-Kabel austauschen,

      beseitigt nicht das Problem, ist aber eine schnelle Lösung, bei nachfolgenden Störungen ;-) )

      So sieht die beschädigte Stelle aus. Ich denke, der Kabel muss auf jeden Fall irgendwie geschützt werden.

      0

      5

      from

      1 day ago

      Smart-und-Clever

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

      MaksymSh
      Das Foto lässt sich nicht hochladen :(

      Das Foto lässt sich nicht hochladen :(

      MaksymSh

      Das Foto lässt sich nicht hochladen :(

       

       

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

      Smart-und-Clever

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

      Ich habe die entsprechende Schaltfläche verwendet und Fotos aus der Galerie ausgewählt. Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      0

      from

      1 day ago

      MaksymSh

      Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      Smart-und-Clever

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

       

       

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

      Smart-und-Clever

      darüber gehts nicht ? auch nicht kopieren und einfügen ?

      Ich habe die entsprechende Schaltfläche verwendet und Fotos aus der Galerie ausgewählt. Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      MaksymSh

      Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      Auf jeden Fall kleiner als 100 MB? 

      0

      from

      1 day ago

      Marcel2605

      Auf jeden Fall kleiner als 100 MB? 

      MaksymSh

      Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      Ich habe die entsprechende Schaltfläche verwendet und Fotos aus der Galerie ausgewählt. Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      MaksymSh

      Die Fotos wurden hochgeladen, aber nicht im Chat gesendet.

      Auf jeden Fall kleiner als 100 MB? 

      Marcel2605

      Auf jeden Fall kleiner als 100 MB? 

      Ja, möglicherweise lässt es sich vom Handy nicht versenden.
      Ich habe den Kundendienst kontaktiert, ein Techniker kommt am Freitag, und wir werden nach möglichen Lösungen suchen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      Hallo @MaksymSh,

       

      vielen Dank für den aktuellen Stand. 

      Halte uns gern weiter auf dem Laufenden.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    1 year ago

    in  

    353

    0

    5

    in  

    1048

    0

    4

    3 years ago

    in  

    24089

    0

    1

    1 year ago

    in  

    486

    0

    4

    Solved

    2 years ago

    in  

    854

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...