Gelöst
Kann ich gekaufte Lieder von Musicload noch herunterladen?
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe vor laaaanger Zeit (10+ Jahre) immer wieder mal Lieder bei musicload gekauft. Nun gibt es den Dienst ja nicht mehr, wie sieht es denn aus mit den gekauften Liedern, kann man die noch irgendwo herunterladen?
Mit besten Grüßen,
Philipp
779
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1035
0
1
vor 5 Jahren
187
0
3
vor 3 Jahren
194
0
1
Kugic
vor 6 Jahren
0
3
-Philipp-
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
@Kugic
Wurde einem beim kauf nicht ein lebenslanges Download-Recht eingeräumt? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben. Ich habe von Telekom mal die Info bekommen das sämtliche Ansprüche 2014 an die Dixero Media GmbH übergingen, diese haben die Seite 2019 ebenfalls weiterverkauft. Kann man da was machen?
0
Dilbert-MD
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Kann man da was machen?
Kann man da was machen?
Das eigene Backup mit gespeicherten Daten nutzen.
Ganz Klassisch: CDs kaufen
0
Kugic
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Nein wurde nicht.
Und wenn von Lebenslang die Rede ist, dann meint man in der Regel das Leben des Dienstes - nicht des Käufers.
Verschenke keine Energie daran. Du wurdest damals darüber informiert, die Daten runter zuladen aufgrund der Schließung.
Jetzt ist es schlichtweg zu Spät.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Melanie B.
vor 6 Jahren
Nein wurde nicht.
Und wenn von Lebenslang die Rede ist, dann meint man in der Regel das Leben des Dienstes - nicht des Käufers.
Verschenke keine Energie daran. Du wurdest damals darüber informiert, die Daten runter zuladen aufgrund der Schließung.
Jetzt ist es schlichtweg zu Spät.
1
0
Anonymous User
vor 6 Jahren
Musik brauchst du dir nicht kaufen.
Dafür gibt es Youtube und yaBeat.
Suche dir bei Youtube deine Musik raus und wandle es legal bei yaBeat in MP3 um.
0
2
wizer
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Erstens hat Youtube eine schlechte Klangqualität, und zweitens gibt es auch auf Youtube nicht alles. Das gilt für viele Streamingdienste. Entweder ist die Qualität schlecht, oder es gibt nur ausgewählte Künstler, oder beides. Mal davon abgesehen dass das Konvertieren von Youtube zu MP3 oder das Erstellen einer Playlist aufwendig ist, und es möchte auch nicht jeder eine ständige Internetverbindung.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Erstens hat Youtube eine schlechte Klangqualität...
Erstens hat Youtube eine schlechte Klangqualität...
Die Smartphone Generation dürfte da wohl kaum einen Unterschied bemerken.
Klangqualität wie aus einer Konservenbüchse.
Der Rest erschließt sich mir nicht.
Was ist daran aufwändig einen Youtube-Link zu kopieren, bei yaBeat einzufügen und auf Konvertieren zu klicken?
Youtube und yaBeat nutzte ich sogar schon mit 56 kbit/s mittels Webstick.
Das Konvertieren und Herunterladen deines Youtube-Videos dauerte mit Schmalband-Internet keine 10 Minuten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
-Philipp-