Gelöst

Kann Tarif nicht buchen, obwohl er als verfügbar angezeigt wird

vor 6 Jahren

Ich habe aktuell den Tarif "MagentaZuhause S Hybrid mit MagentaTV Plus" (16 MBit DSL mit 16 MBit LTE ). Wenn ich für meine Adresse eine Verfügbarkeitsprüfung mache, wird mir auch der Tarif "MagentaZuhause M Hybrid (2) mit MagentaTV Plus" (16 MBit DSL mit 50 MBit LTE ) angeboten. Ich kann diesen Tarif aber nicht buchen, es erscheint dann eine etwas seltsame Meldung von Wegen "Seite nicht gefunden". Auch per Telekom Chat war keine Buchung möglich, der Mitarbeiter meinte, die Funkzellen wären ggf. belegt oder so. Bei einem anderen Versuch per Chat wurde mir versehentlich eine Variante mit SAT TV (will ich nicht) gebucht, das wurde aber wieder storniert, mein gewünschter Tarif kann scheinbar nicht gebucht werden.
 
Meine Frage ist, warum mir der Tarif "MagentaZuhause M Hybrid (2) mit MagentaTV Plus" als verfügbar angezeigt wird, aber nicht gebucht werden kann. Wenn "die Funkzellen belegt" sind, sollte mir der Tarif doch auch nicht angezeigt werden als verfügbar? Oder stimmt evtl. etwas nicht mit dem Datensatz, der meiner Adresse zugeordnet ist?
 
Kann man da vielleicht doch noch was machen? Ich würde sehr gerne wechseln, da der schnellere Tarif genau so viel kostet wie mein langsamer, älterer Tarif... Wenn es nicht geht, wäre ich sehr versucht, zu Vodafone mit Kabel zu wechseln, da geht mehr Speed, das will ich aber eigentlich gar nicht.
 
Viele Grüße
Andreas

1001

14

    • vor 6 Jahren

      @avoss_1  deine Buchung bringt dir überhaupt nichts.Bei Entertain zählt nur was an DSL kommt was bei Lte rauskommst ist egal.Wenn die Funkzelle sowieso schon an der Kapazitätsgrenze ist wird das auch nichts.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Thunder_44: Dass mir das beim Fernsehen keinen Vorteil verschafft, ist mir klar. Es geht um die zum sonstigen Surfen/Downloaden verfügbare Bandbreite, die ist ja nun eindeutig höher bei 50 MBit als bei 16 MBit. Dass die Funkzellen belegt sind, war ja nur eine Vermutung des Telekom-Chats.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @avoss_1  schrieb:

      Thunder_44: Dass mir das beim Fernsehen keinen Vorteil verschafft, ist mir klar. Es geht um die zum sonstigen Surfen/Downloaden verfügbare Bandbreite, die ist ja nun eindeutig höher bei 50 MBit als bei 16 MBit. Dass die Funkzellen belegt sind, war ja nur eine Vermutung des Telekom-Chats.

       


      @avoss_1  bei Lte wird die 0 MBit zugesichert, darum würde ich es auch lassen.Hybrid ist die Resterampe und die ist ganz hinten in der Prioritätenliste.Must du wissen 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99: Kann ich in meinem Fall überhaupt nicht bestätigen! Ich habe ja bereits Hybrid (16 DSL + 16 LTE ) und habe bei ca. 90% aller Speedtests und größeren Downloads die volle Geschwindigkeit von 32 MBit, bin sehr zufrieden. Das kann bei anderen Kunden natürlich anders aussehen...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @avoss_1,

      es freut mich, dass du Interesse an einem schnelleren Anschluss hast und kann den Wunsch gut verstehen.

      Die Verfügbarkeitsprüfung online gibt nur Auskunft über den allgemeinen Ausbaustatus an dem jeweiligen Standort. Ob dann tatsächlich ein Port für die DSL-Leitung oder Kapazitäten für LTE verfügbar sind, kann erst während der Buchung bei uns im System festgestellt werden. Daher kann es manchmal zu Abweichungen kommen.

      Wenn du möchtest, schaue ich mir das aber gerne noch einmal genauer an. Befülle dafür doch einfach dein Profil mit einer Kunden- und Rückrufnummer und gib mir hier anschließend ein kurzes Zeichen. Ich freue mich, wieder von dir zu lesen.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Infos, Sabine J. Habe meine Daten im Profil eingetragen und bitte um einen genaueren Blick auf meinen Fall. Antwort auch gerne hier ins Forum statt telefonisch, es könnte auch andere Mitleser interessieren Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @avoss_1, danke fürs Hinterlegen der Daten, ich habe direkt einmal geprüft und komme auf das gleiche Ergebnis wie meine Kollegen: Kein Tarifwechsel auf "MagentaZuhause M Hybrid (2) mit MagentaTV Plus" möglich. Zumindest auf den ersten Blick und Klick.
      ABER
      Ich habe da einen Verdacht warum es nicht geht, den ich morgen gerne mit einem Kollegen nachgehen möchte. Sollte danach die Buchung doch möglich sein, rufe ich kurz an, um die Daten abzugleichen. Bist du morgen ab 16 Uhr für mich erreichbar?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Jonas J. heute (Donnerstag) wäre ich nach 17 Uhr erreichbar, ich hoffe, das passt? Vielen Dank schonmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das passt sehr gut @avoss_1, ich rufe gleich an.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @avoss_1,

      danke für das nette Gespräch.
      Der Wechsel auf "MagentaZuhause M Hybrid (2) mit TV Plus" steht unmittelbar bevor und die Auftragsbestätigung sollte bald bei dir sein. Fröhlich

      Für die Mitleser: Ich spekuliere, dass das Buchungssystem den Wunsch-Tarif aufgrund identischer Monatsbeiträge irrtümlicherweise als nicht buchbar angezeigt hat. (innerhalb der Vertragslaufzeit ist nur ein Wechsel in einen "höherwertigen" Tarif möglich). Nach ein paar Klicks konnte ich das System aber überreden, doch einen Wechsel zuzulassen. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • vor 6 Jahren

      Falls noch etwas sein sollte, gerne noch einmal hier melden. Ich wünsche dir einen schönen Abend und viel Spaß mit dem Tarif.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank an das Telekom-Hilft-Team, das war wirlich eine vorbildliche Unterstützung Fröhlich

       

      Ich schreibe nächste Woche hier nochmal rein, was die Datenraten sagen nach der Umstellung.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der neue Tarif wurde pünktlich aktiviert, und die Downloadraten haben sich tatsächlich erhöht. Zum Testen habe ich an zwei Tagen in Steam einen Spieledownload gestartet.
       
      Alter Tarif (16.000 DSL + 16.000 LTE ): ca. 3 MB/s
      Neuer Tarif (16.000 DSL + 50.000 LTE ): ca. 5 MB/s (später am Abend eher ca. 4 - 4,5 MB/s)
       
      Uploadrate laut Speedtest.net ist immer bei ca. 10.000 MBit/s.
       
      Ist zwar etwas weniger als in der Theorie zu erwarten wäre, bin aber trotzdem zufrieden Fröhlich
      5 MB/s mit Hybrid statt 1,6 MB/s ganz ohne Hybrid ist doch auf jeden Fall besser.
       
      Gruß
      Andreas

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kleiner Nachtrag: Heute Vormittag beträgt die Steam-Downloadrate sogar die mit meinem Tarif maximal möglichen 6,6 MB/s, DSL und LTE werden komplett ausgeschöpft, super! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von