Gelöst
Karenz von gelöschter Inklusivnutzer eMail-Adreese aufheben
vor 8 Jahren
Hallo Community,
leider wurden mehrere (aktiv genutzte) Inklusivnutzer eMail-Adressen im Zuge eines Tarifupgrades (Magenta-H 16000 auf VDSL100) entegen der Mitarbeiter-Aussage "es bleibt außer der Geschw. sonst alles beim alten" gelöscht. Daher die Fragen:
1. Ist die Aussage einer ihrer ServicemItabeiterinnen richtig, dass die Karenz einer INKLUSIV-Mail-Adresse trotz Formularantrag nicht aufgehoben werden kann? Lt. Aussage nur für Hauptadressen möglich.
2. Beträgt die Karenz 90 oder 120 Tage? Widersprüchliche Aussagen.
Wir wurden darüber, dass die Inklusivnutzer eMail-Adressen (warum auch immer) nicht in den höherwertigen Vertrag übernommen werden können, schlicht nicht informiert. Kurioserweise taucht aber Inklusivnutzer-eMails trotzdem noch als gebuchtes Extra im Kundencenter auf?
Übrigens wären beinahe auch noch mehrere Zusatznummern weg gewesen. Nur einer aufmerksamen Mitabeiterin, die uns telefonisch über einen eingetragenen Wegfall informierte, haben wir den Erhalt zu verdanken.
544
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
134
0
1
vor 9 Jahren
38571
0
3
vor 8 Jahren
Hallo @Hartl123
auf den foglenden LInks kannst Du genau nachlesen was zu beachten ist wenn man eine Email behalten will.
Eine Anleitung wie Du Deine Emailadresse nach Kündigung behalten kannst findest Du hier
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt
Eine Anleitung wie man den Inklusivnutzer nach Kündigung behalten kann, findest Du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Die Wartezeit beträgt in beiden Fällen m.E. 90 Tage bis diese Email wieder freiggeben wird.
Gruß
Ich bin´s
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Normalerweise bleiben Inklusivnutzer und deren Postfächer bei einem Tarifwechsel erhalten.
Antwort
von
vor 8 Jahren
(https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Karenz-von-geloeschter-Inklusivnutzer-eMail-Adreese-aufheben/m-p/2701648#M188875)
Hallo,
ich habe die Frage schon in einem anderen Beitrag gestellt, der dann aber nicht mehr beantwortet wurde. Daher ein zweiter Versuch:
Im Rahmen einer Vertragsumstellung (natürlich innerhalb der Telekom !,16 auf VDSL 100) wurden 5 Inklusiv-eMail-Adressen für uns völlig unerwartet gelöscht. Zwei davon produktiv genutzt.
Weder wurden wir auf die bevostehenden Löschungen, noch auf die Möglichkeit einer FreeMail-Umwandlung hingewiesen. Stand jetzt gehe ich daher von einem technischen Fehler aus, der zur Löschung und Einpflegung in die Karenz Datenbank führte.
Wie mir von Kollegen telefonisch aufgetragen wurde beantragte ich daher per Formular die Austragung aus der Karenz, nur um dann die abschlägige Antwort zu erhalten, dass eine Austragung für Inklusiv eMail-Adressen generell nicht möglich sei!!??
Da ich hier aber bereits von erfolgreichen Inklusiv-Austragungen las, würde ich daher das Telekom-Hilft-Team nocheinmal bitten, den Sachverhalt zu klären. Warum kam es überhaupt zur Löschung und warum ist eine Austragung nicht möglich? Vielen Dank für die Hilfe.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Da der Vertrag ja auch nicht gekündigt, sondern gewechselt wurde (wie auch schon einmal zuvor ohne Änderungen), waren wir ob der Löschung auch einigermaßen schockiert. Aber ein Einloggen ist definitiv nicht mehr möglich und Neuregistrierung ebenso wenig. Die Frage bleibt also, ob sich die Karenz beenden lässt...
Trotzdem Danke
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Meine Theorie, warum die Inklusivnutzer wegfielen, ist übrigens, dass der Promoter, bei dem wir den Wechsel per Haustürgeschäft in Auftrag gaben, einen Neuvertrag (?) statt Wechsel für uns anlegte. Deswegen wären auch beinahe die Zusatznummern entfallen...
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nachdem ich jetz die Beiträge in Telekom hilft zu dem Thema durchgegangen bin, wundert mich die Aussage der Service-Mitarbeiterin, dass Sie meinen Formularantrag nicht bearbeiten kann, doch etwas. Anscheinend hat die Freigabe von Inklusiv-Adressen in anderen Fällen geklappt. Ich würde daher die Telekom-Admins nochmal freundlich um abschließende Klärung zu dem Thema bitten.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hast Du denn neue Zugangsdaten bekommen?
Wie auch immer, am besten schaut sich jemand vom Team das mal genauer an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Da scheint aber einiges schief gelaufen zu sein und das tut mir Leid.
Die Karenz eines Inklusivnutzers beträgt 90 Tage, erst dann wird diese automatisch frei gegeben. Mit dem entsprechenden Formular, kann man diese früher freigeben lassen. Hast du die entsprechenden Formulare denn bereits ausgefüllt?
Mich wundert auch, dass die Inklusivnutzer verloren gegangen sind. Das würde ich mir gerne mal anschauen. Kannst du bitte einmal die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos ergänzen und mir anschließend Bescheid sagen? Ich denke wir finden schon eine Lösung.
Beste Grüße
Anne W.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die zügige Antwort. Heute um 16:00 wäre ich gut erreichbar.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die zügige Antwort. Heute um 16:00 wäre ich gut erreichbar.
Super, dann melden wir uns später bei Ihnen @Hartl123 und gehen alles gemeinsam durch.
Da ich um die Zeit schon im Feierabend bin, drücke ich die Daumen, dass alles reibungslos klappt.
Schöne Grüße aus Westerstede
Ina B.
Antwort
von
vor 8 Jahren
danke für das freundliche Telefongespräch. Die Einrichtung der neuen Postfächer können Sie nun vornehmen.
Melden Sie sich gern, falls noch Fragen auftreten sollten.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich übernehme eben für meine Kollegin @Anne W.
Es tut mir leid, dass Sie vorab die Info bekommen haben, dass die Freigabe der Inklusivnutzer nicht möglich ist. Wir haben alle nötigen Daten vorliegen und kümmern uns darum. Wenn die Freigabe der E-Mail Adressen durch ist, können diese wieder als Inklusivnutzer eingerichtet werden. Wissen Sie, wie das abläuft?
Ich schlage vor, wir telefonieren einmal und klären alles Weitere in einem persönlichen Gespräch. Wann sind Sie heute bzw. morgen erreichbar?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von