Katastrophale Geschwindigkeit, Abbrüche und Störungen werden einfach storniert
4 years ago
Hallo Community
Ich habe uns im April 2020 einen Anschluss über die Telekom mit 100 Mbit/s und dem passenden Router besorgt (MagentaZuhause L mit TV). Was für mich nach dem ersten Speedtest (ca. 92 Mbit/s) nach purer Begeisterung angefühlt hat, wurde ganz schnell zum absoluten Frust.
Der Empfang des Signals auf mobilen Geräten ist super, die Geräte haben dennoch keine Internetverbindung.
Die W-lan- und Lan-Verbindungen haben ständig Abbrüche, sehr oft auch eine ganz miserabel niedrige Geschwindigkeit und sehr starke Schwankungen. Streaming, Home Office, Gaming - alles NICHT möglich! Teilweise messe ich 4,5Mbit/s oder weniger bei Speedtests (z. B. gestern Abend).
Der Router wurde von mir ordnungsgemäß installiert, die Updates sind alle ganz aktuell.
Nach einen langen Kampf durch die App wurde ich vor mehreren Wochen mit einem MA der Telekom verbunden, der mit mir dann verschiedene Frequenzen umgestellt hat, da sich Kanäle gegenseitig stören können?! Neuland für mich aber in Zusammenarbeit mit eben diesem MA eigentlich kein Problem. Der Rückruf zwei Tage später, in denen ich die Verbindung testen sollte, blieb aus, die Störung wurde storniert. Besserung gab es keine!
Vorgestern hab ich es abermals geschafft einen MA der Telekom ans Telefon zu bekommen, der mir helfen sollte. Den Termin um 17 Uhr zum gemeinsamen Reset des Routers wurde abermals nicht eingehalten, die Störung wurde soeben storniert. Wahnsinnig cool: Immerhin hat meine Störung vor ihrer Stornierung dieses mal einen Status "mehr" erreicht: Experten...
Fakt ist nun:
Das Problem ist gegenwärtig, im Laufe der Corona-Zeit, meinem Empfingen nach, sogar schlimmer geworden und mir wird einfach nicht geholfen! Ich benötige für die Arbeit eine stabile Verbindung und kann mich demnach mit Abbrüchen und zwischenzeitlichen 4,5 Mbit/s nicht zufrieden geben. Das lässt sich mit einem Home Office-Beruf schlichtweg nicht vereinbaren.
Da mich diese Angelegenheit mittlerweile einfach nur noch abgrundtief frustriert, erhoffe ich mir als letztes "Rettungsboot" eine Lösung für das Problem über die Community. Ich hab vollstes Vertrauen.
Liebe Grüße
Der nervlich angeschlagene Thomas
280
3
This could help you too
11 months ago
248
0
6
696
0
2
4 years ago
Hallo @EinorisNebel
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Erst einmal danke für die schnelle Antwort.
1. Der Router ist ein Speedport W 925V.
2. Die Aktuelle Firmware-Version lautet: 010135.2.6.002.3
3. 2,4GHz Kanal 6, 5GHz Kanal 52, 56, 60, 64 (Anweisung MA Telekom)
4. Wir haben zeitweise einen Devolo Magic 2 1200 verwendet, seit mehreren Monaten ist allerdings nichts mehr angeschlossen worden.
Liebe Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
am Anschluss traten in den letzten Tagen einige DSL Synchronisationsabbrüche auf. Von unserem Kundenservice wurden deshalb im Juni und September Lineresets durchgeführt. Seit dem 10. September ca. 19 Uhr werden auch keine DSL Syncabbrüche mehr gezählt. Der Wert Down liegt seit einiger Zeit stabil auf 102,28 MBit/s. Speedtests bringen oft inkorrekte Ergebnisse, wenn gleichzeitig andere Geräte aktiv sind und dort Downloads, Streaming laufen. Die tatsächlichen Werte sehen Sie am Besten im Konfigmenü des Speedports unter Netzwerk - Verbundene Geräte und rechts oben die kleine Symbolleiste anklicken. Hier sieht man auch, ob die WLAN-Geräte mit 2,4 GHz oder 5 verbunden sind und die Bandbreiten. Bei über 2,4 GHz verbundenen Geräten liegt die Bandbreite allerdings wesentlich niedriger. Bei Ihrem DLS Anschluss wird die automatisierte Profiloptimierung zudem demnächst einen Fehler beheben, und damit weiter zur Stabilisierung des Anschlusses beitragen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from