Katastrophaler „Service“

8 months ago

Hallo,

 

ich bin dermaßen verzweifelt wegen des Telekom Kunde“services“. Nachdem ich schon mit beinah 20 Kollegen von der Hotline, Störungsabteilung, Vertrieb usw. telefoniert habe, weiß ich einfach nicht mehr weiter. Alle sagen komplett unterschiedliche Sachen und niemand kann und will uns helfen.

 

Zur Situation:

Wir sind Anfang August umgezogen. Ich habe meinen alten Telekomvertrag mitgenommen. Uns ist relativ schnell aufgefallen, dass von den gebuchten 100MBit höchstens 12 MBit ankommen. Also Techniker herbestellt, bis hier hin alles super.
Dieser konnte nur feststellen, dass die Leitung an irgendeiner Stelle im Haus kaputt sein müsste.

 

Im telefonischen Beisein des Eigentümers/Vermieter haben wir besprochen, was nun wie weiter passiert. Der Hauselektriker sollte ein Anschlusskabel von meiner Wohnung (1 OG) bis in den Heizungskeller verlegen. Den restlichen Weg von Heizungskeller bis Anschlussbox könne auch ein Telekomtechniker KOSTENLOS! verlegen, laut anwesenden Techniker der Telekom.

Genauso müsste eine neue Telefondose installiert werden in der Wohnung.

 

Bis dahin alles gut. Dann als ich einen neuen Termin ausmachen wollte ging die absolute Katastrophe los. Es hat min. 3 Anrufe gebraucht bis mir jemand von der Hotline endlich einen Termin für heute ausmachen konnte. Angeblich. Bis heute keine Terminbestätigung bekommen und als ich dann heute erneut angerufen habe, hieß es sofort, dass erst mal die Kostenfrage geklärt werden müsse. Es wurde nie ein Termin angelegt…


Dann ein ewiges Hin und Her telefonieren. Nachdem ich dann aber noch von min. 2 Kollegen aus dem Vertrieb erfahren habe, dass der Einsatz kostenlos sei und mir die Kollegin aus der Störungsabteilung aber nun erzählt, dass es nicht kostenlos ist, werde ich nun komplett wahnsinnig. Der Vermieter sieht es jetzt auch nicht ein, dass er nun doch zahlen muss obwohl uns kostenlose Serviceleistungen versprochen wurden.

 

Wie ist sowas bitte beim Marktführer möglich? Ich bin schon seit min. 10 Jahren durchgehend Kunde bei euch, alles war bis jetzt top. Bis man mal wirklich Hilfe braucht. Halleluja für jeden der da vernünftigen Kundenservice erleben konnte.

 

Mein letzter Versuch ist dieses Forum. Weiß jemand bei wem man mal ordentlich Ärger machen kann, sodass man mal auch schriftlich zugesichert bekommt, was nun Phase ist bei allem? Immer nur am Telefon von 4 Leuten 5 Sachen hören ist absolut nicht zielführend.

 

Ich bin gespannt, was nun kommt…

1007

50

    • 8 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @rh97 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • 8 months ago

      Nur damit wir uns richtig verstehen:

      Der Elektriker hat jetzt das Kabel gelegt und es geht nur noch um das anschließen oder hat der Elektriker das Kabel nur in den Keller gelegt und es muss ein weiteres Kabel an dieses Kabel angeschlossen werden und an den APL geführt werden?

       

      Nachtrag: Wenn das Kabel "nur" im Keller liegt und jetzt noch durch mehrere Räume an den APL geführt werden muss, warum hat das der Elektriker dann nicht gemacht und von welchem Aufwand sprechen wir da jetzt?

      Oder was genau ist denn jetzt bei euch noch zu tun?

      6

      Answer

      from

      8 months ago

      rh97

      Ja der Elektriker hat das Kabel jetzt nur bis zum Heizungskeller verlegt.

      Ja der Elektriker hat das Kabel jetzt nur bis zum Heizungskeller verlegt.
      rh97
      Ja der Elektriker hat das Kabel jetzt nur bis zum Heizungskeller verlegt.

      Hat er das Kabel wenigstens lang genug gelassen, dass es ohne Probleme bis zum APL reicht.

      Und auch von mir die gleichen Fragen wie von @CobraCane 

      Ist der Kabelweg dorthin schon vorhanden oder sind Borharbeiten erforderlich?

      Falls ja, wieviel Wände sind es vom Heizungskeller bis zum APL ?
      Ist der APL im Keller (Technikraum) oder außerhalb an einer Hauswand?

      Wieviel Wohnungen hat das Haus (wegen Brandschutz)?

      Persönlich habe ich immer noch Zweifel, das der Techniker wirklich gesagt hat, das Kabel soll nur bis zum Heizungskeller gelegt werden und den Rest macht der Telekomtechniker kostenlos.

      Hoffentlich liegt da kein Irrtum vor.

      Üblich ist, das bauseits verlegte Kabel kostenlos am APL und an der TAE anzuschließen.

      Wenn erforderlich, wird auch noch kostenlos die TAE erneuert.

      Answer

      from

      8 months ago

      Die Anschlussbox ist im Keller. Ob Bohrrungen notwendig sind weiß ich nicht.

      Es ist theoretisch nur der Heizungskeller aus dem das Kabel räumlich raus müsste. Das Kabel müsste dann verlängert werden, da das Ende nach 1 Meter aus der Wand rausguckt.

      Answer

      from

      8 months ago

      rh97

      Das Kabel müsste dann verlängert werden, da das Ende nach 1 Meter aus der Wand rausguckt.

      Das Kabel müsste dann verlängert werden, da das Ende nach 1 Meter aus der Wand rausguckt.
      rh97
      Das Kabel müsste dann verlängert werden, da das Ende nach 1 Meter aus der Wand rausguckt.

      Neu verlegt und gleich wieder Pfusch.

      Eine unnötige Verbindungsstelle, die dann gleichzeitig eine unnötige Störungsstelle (Unterbrechung, Korrision) sein kann.

      Und wenns es dumm läuft, ist das falsche Kabel verlegt und an der TAE sind dann andere Adernfarben als am APL .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @rh97 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. Bin mir sicher, dass du diesbezügl. vom erstklassigen, @Telekom hilft Team Unterstützung bekommst.

       

      Ich habe das Team informiert.

       

      Halte zwecks Legitimation deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Bitte noch im Profil, Feld "Weitere Informationen", deine Erreichbarkeit angeben. Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich danke dir. Die Infos habe ich nachgetragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @rh97 

      Die Telekom schließt dir das fertig verlegte Kabel am APL und an der TAE an und dass soweit ich weiss ist auch kostenlos.

      Alles andere hat ja hoffentlich der Elektriker gemacht, dafür war er ja da. Mal ernsthaft - wieso sollte der in der Hälfte aufhöhren?

      Mauerdurchbrüche wird der Telekomtechniker sowieso nicht ohne Genehmigung machen und kostenlos schon gar nicht.

       

      Hoffentlich hat er ein CAT 6 Aufwärts Kabel gelegt und keine Baumarkt Klingeldraht

       

       

      12

      Answer

      from

      8 months ago

      Genau und es ist eben nicht egal ob ein Techniker, der die Telekom ja gewisserweise vertritt, erzählt, dass es kostenlos gemacht werden würde und es ist dann doch nicht so. Das ganze dann übrigens auch noch von min. einem Kollegen aus dem Vertrieb bestätigt.

       

      Ich denke mein Vermieter hätte bestimmt dann auch gesagt, dass der Elektriker alles machen soll.

      Answer

      from

      8 months ago

      falk2010

      rh97 Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m. Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m. rh97 Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m. Und warum sollte der Eigentümer das an den Elektriker zahlen, wenn der Telekom-Techniker sagt das machen sie kostenfrei? Verstehe ich schon. Warte hier auf das @Telekom-hilft-Team , die können das evtl klären.

      rh97

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.
      rh97
      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Und warum sollte der Eigentümer das an den Elektriker zahlen, wenn der Telekom-Techniker sagt das machen sie kostenfrei?

      Verstehe ich schon.

       

      Warte hier auf das @Telekom-hilft-Team , die können das evtl klären.

       

      falk2010
      rh97

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.
      rh97
      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Und warum sollte der Eigentümer das an den Elektriker zahlen, wenn der Telekom-Techniker sagt das machen sie kostenfrei?

      Verstehe ich schon.

       

      Warte hier auf das @Telekom-hilft-Team , die können das evtl klären.

       


      Das ist die Frage.

      Ich gehe da von einem Irrtum oder falsche Auslegung aus.

      Answer

      from

      8 months ago

      rh97

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.
      rh97
      Zu der Frage mit dem Aufwand: Von der Entfernung würde ich sagen, sind das ca. 10-15m.

      Das lässt auf ein größeres Mehrfamilienhaus schließen, wo bei der Kabelverlegung Brandschutzbestimmungen zu beachten sind.

      Nach meine Wissen mach die Telekom in diesem Falle aus Haftungsgründen keine Kabelarbeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      rh97

      Der Hauselektriker sollte ein Anschlusskabel von meiner Wohnung (1 OG) bis in den Heizungskeller verlegen. Den restlichen Weg von Heizungskeller bis Anschlussbox könne auch ein Telekomtechniker KOSTENLOS! verlegen, laut anwesenden Techniker der Telekom.

      Der Hauselektriker sollte ein Anschlusskabel von meiner Wohnung (1 OG) bis in den Heizungskeller verlegen. Den restlichen Weg von Heizungskeller bis Anschlussbox könne auch ein Telekomtechniker KOSTENLOS! verlegen, laut anwesenden Techniker der Telekom.
      rh97
      Der Hauselektriker sollte ein Anschlusskabel von meiner Wohnung (1 OG) bis in den Heizungskeller verlegen. Den restlichen Weg von Heizungskeller bis Anschlussbox könne auch ein Telekomtechniker KOSTENLOS! verlegen, laut anwesenden Techniker der Telekom.

      Bist du sicher, dass dies so besprochen wurde?

      Ich kann mir nicht vorstellen, das der Elektriker nur den "halben Weg" Kabel verlegen sollte.

      Dann gäbe es ja eine zusätzliche und unnötige Stoßstelle.

      Sinnvoll und richtig wäre ein durchgehendes Kabel von der Wohnung ( TAE ) bis zum APL .

      Und hoffentlich wurde auch das richtige Kabel verlegt.

      Hier hat unser Forenfreund @eifelman85 einen schönen Beitrag zu diesem Thema geschrieben:
      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      0

    • 8 months ago

      Wie geschrieben: Es wurde sowohl vom anwesenden Techniker als auch von einem Vertriebs MA bestätigt, dass der Einsatz kostenlos sein würde.

      0

    • 8 months ago

      @rh97

       

      Magst du mal ein Foto von diesem Kabel machen?

       

      Ich hoffe, es ist dieses Kabel

       APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089#:~:text=Das%20g%C3%A4ngigste%20Kabel%20zur%20TAE,Adern%20mit%20den%20entsprechenden%20Ringmarkierungen.&text=Alternativ%20kann%20man%20zwischen%20APL,6%20(oder%20besser)%20nehmen." target="_blank">- Endleitung -

       

      Elektriker verlegen gerne die billigen mit den Aderfarben rot, schwarz, weiß, gelb

       

      Dennoch finde ich, dass die Leitung bis zum APL hätte verlegt werden müssen, damit nicht noch eine Verbindungsstelle, wie @Ludwig II schrieb, vorhanden ist

       

       

      0

    • 8 months ago

       

      Frage ins Unreine:

       

      Für was ist jetzt diese ganze OffTopic-Diskussion notwendig!

      Der unangenehme Fall ist dem Team gemeldet und eine Teami klärt alles mit dem Kunden!

      Bingo!

      Mit dieser Diskussion macht ihr aus einem verständlich unzufriedenen Kunden einen richtig unzufriedenen Kunden!

       

      Grüßle

      7

      Answer

      from

      8 months ago

      Ludwig II

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?
      Ludwig II
      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Hallo @Ludwig II 

       

      Weil bis auf wenige Ausnahmen der hier genannten "eigenen Gedanken" (nicht nur deine) einzig dazu dienen, den unbedarften Kunden zu verunsichern!

       

      Grüßle

      Answer

      from

      8 months ago

      pamperlapescu

      Ludwig II Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern? Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern? Ludwig II Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern? Hallo @Ludwig II Weil bis auf wenige Ausnahmen der hier genannten "eigenen Gedanken" (nicht nur deine) einzig dazu dienen, den unbedarften Kunden zu verunsichern! Grüßle

      Ludwig II

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?
      Ludwig II
      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Hallo @Ludwig II 

       

      Weil bis auf wenige Ausnahmen der hier genannten "eigenen Gedanken" (nicht nur deine) einzig dazu dienen, den unbedarften Kunden zu verunsichern!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?
      Ludwig II
      Was ist daran verkehrt die eigenen Gedanken/Sicht dazu zu äußern?

      Hallo @Ludwig II 

       

      Weil bis auf wenige Ausnahmen der hier genannten "eigenen Gedanken" (nicht nur deine) einzig dazu dienen, den unbedarften Kunden zu verunsichern!

       

      Grüßle


      Mag sein, dennoch ist nach meinem Verständnis die "Restinstallation" nicht kostenlos.

      Um so schöner für den TE, wenn ich falsch liege.

      Answer

      from

      8 months ago

      Ludwig II

      Mag sein, dennoch ist nach meinem Verständnis die "Restinstallation" nicht kostenlos.

      Mag sein, dennoch ist nach meinem Verständnis die "Restinstallation" nicht kostenlos.
      Ludwig II
      Mag sein, dennoch ist nach meinem Verständnis die "Restinstallation" nicht kostenlos.

      Mag ja sein wie will es!

      Da kannst du aber keine Zusagen machen!

      Das ist Sache der Teamies oder des Servicemannes!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      pamperlapescu

      Da kannst du aber keine Zusagen machen!

       

      Da kannst du aber keine Zusagen machen!

       

      pamperlapescu

       

      Da kannst du aber keine Zusagen machen!

       


      Nö, ich würde auch eher ablehnen.😉

      Aber wie auch immer, @Nico Be.  ist ja dran.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Abend @rh97,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Wie besprochen, rufst du morgen noch einmal die Kollegen von der 7000 an und fragst nach einem Kostenvoranschlag. 

      Ansonsten melden wir uns wieder ab 13:00 Uhr und klären dann, ob du etwas erreichen konntest. 

      Falls nicht, kümmern wir uns um alles Weitere. 

      Ich wünsche dir einen schönen Abend und wir hören und morgen wieder. Fröhlich 

       

      @all Vielen Dank für die Hilfe. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hieß es nicht einmal, die Telekom verlege bis zu 25m Endleitung kostenlos in Standardbauweise?

       

      Hat sich das geändert?

       

       

      13

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo nochmal von mir @Heike B. 

      Danke für eure Hilfsbereitschaft.

       

      Das Kabel ist soweit jetzt verlegt. Wir würden gernen einen Techniker herbestellen. Könnte einer von euch bei mir anrufen heute Abend zwischen 18 und 22 Uhr zwecks Terminplanung für den Techniker?

       

      Das wäre super.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Morgen @rh97,

       

      super, das es mit der Verlegung des Kabels geklappt hat. Gerne melden wir uns heute Abend bei dir. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @rh97,

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat. Wie gerade besprochen, kommt der Techniker am 08. Oktober 2024, zwischen 12:00 - 16:00 Uhr

      zu dir. Bitte gebe mir Feedback, ob alles vor Ort geklappt hat.


      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    438

    0

    1

    in  

    929

    0

    2

    Solved

    in  

    314

    0

    2

    Solved

    in  

    600

    0

    3