katastrophaler Bauherrenservice
3 years ago
Hallo zusammen,
Anfang letzten Jahres haben wir für unseren Neubau einen Hausanschluss beantragt. Nachdem bloß immer wieder die Status-Abfrage über den Baufortschritt kam, tat sich lange nichts. Im Sommer endlich ein Lebenszeichen der Telekom. Diese wollte für unseren Bungalow (auf dem Land) eine Freileitung anbringen, an der wir dann die Wäsche oder noch besser uns selber aufhängen oder strangulieren hätten können. Der benötigte Mast, steht keine 10 Meter entfernt direkt an unserer Grundstücksgrenze. Nach langem Hin und Her einigten wir uns darauf (Namen der Mitarbeiter kann ich gerne später nennen), den Tiefbau auf unserem Grundstück selbst zu tätigen und nach Schließen der Bauakte nochmal über einen Preisnachlass zu sprechen. Als selbstständiger Tiefbau-Unternehmer ist das natürlich kein Hexenwerk. Im Oktober bekamen wir endlich die Info, dass jemand zum Kabel verlegen kommt. Es kam EIN (im Ernst!) sehr freundlicher Subunternehmer, nicht ganz der deutschen Sprache mächtig. Aber er bemühte sich wirklich, sich verständlich zu machen und uns zu verstehen. Nach Klärung der baulichen Sachlage zogen wir beide dann das Kabel zusammen vom Leerrohr am Masten in unser Haus. Alleine hätte er es nie geschafft! Das Anbauen der Teile im Haus war sehr schnell erledigt, sodass er nach kurzer Zeit wieder fuhr. Seit diesem Tag versuchen wir jemanden zu erreichen bzgl. der Preisverhandlung. Man wird nicht mal mit seiner zuständigen Bauherren-Managerin verbunden. Stattdessen hagelt es SMS-Benachrichtigungen über Unerreichbarkeit. Rückrufe gab es nie. Wir haben alle Daten, Datum, Uhrzeit, Namen der Mitarbeiter notiert. Wir zeigen unsern guten Willen!
Es kommt niemand einmal auf die Idee, mal einen Vorgesetzten ans Telefon zu holen. Steht darauf die Todesstrafe? Werden die Mitarbeiter gefeuert? Die Telekom soll ja ihr Geld bekommen, aber nicht die komplette Pauschale. Für einen Kompromiss sind wirimmer offen, z.B. 2 Jahre nur die Hälfte vom Vertrag oder so.
Wir sind so sauer und kurz davor einen anderen Anbieter zu nehmen. Kundenzufriedenheit sieht definitiv anders aus!
929
15
This could help you too
2 years ago
804
0
5
859
0
3
3 years ago
438
0
1
6 years ago
392
0
5
3 years ago
@benno-hoelbing
Funktioniert denn der Anschluß überhaupt schon?
13
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Also ich hatte den Fall schon mindestens dreimal. Wurde mir gegenüber auch jedes Mal eingeräumt. Mir ist das grundsätzlich auch egal, ich muss nur den APL außen mit Foto dokumentieren.
Aber ehrlich gesagt kann ich die Beweggründe schon nachvollziehen, wenn man die technischen Fähigkeiten hat, um das umzusetzen.
Answer
from
3 years ago
Ich, ja ich arbeite im BHS, habe es in knapp 10 Jahren 1 mal gehabt.
Answer
from
3 years ago
Ich denke im BHS wird nicht jeder Fall auffliegen, daher ist die Quote draußen höher. Bei mir werden es 3-5 Fälle in etwas mehr als 10 Jahren sein. Neuanschlüsse sind aber auch nicht unsere Hauptaufgabe, daher reden wir vielleicht von 50 Häusern, die ich durchschnittlich pro Jahr anschließe.
Meine Aussage sollte aber auch nicht als Pauschalisierung zu verstehen sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @benno-hoelbing,
ich kann absolut nachvollziehen, dass du enttäuscht bist und die Rechnung endlich geklärt haben möchtest.
Mir selbst wäre es in der Tat auch neu, dass bei der Pauschale Abzüge gemacht werden, aufgrund der Eigenleistung.
Aber damit hier endlich Klarheit hineinkommt, habe ich so eben die Kolleg*Innen aus dem Bauherrenservice angeschrieben, damit der Vorgang geprüft und du informiert wirst.
Bitte hab aber etwas Geduld, denn es kann durchaus ein paar Tage dauern, bis der Rückruf kommt.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from