katstrophale Einrichtung Glasfaseranschluss
10 months ago
Hallo,
ich wollte in meiner Praxis Glasfaser installieren lassen (im März), d.h. Anschlussdose, Verlängerung des Kabels, Installation der Geräte und Inbetriebnahme. Ein Termin war ausgemacht, alles genau abgesprochen. So die Theorie. In der Realität sah dies so aus: Die erste Firma kam: Die hatten keine Ahnung welche Anschlussdose sie nehmen sollten (es gab 3 zur Auswahl). Ob ich eine Haus-ID hätte. Da ich als Privatperson kein Zugang zur Vergabe einer Haus-ID habe, verneinte ich. Ich erntete fragende Blicke. Die zwei Arbeiter telefonierten viel, befestigten eine "spezielle" Glasfaserdose und sagten, mehr könnten sie nicht machen. Dann gingen sie wieder. Da man ja von der Telekom komplett allein gelassen wird, nahm ich zum X-ten Mal das Telefon in die Hand und versuchte irgendwo einen neuen Termin auszumachen. Nach einigem hin- und her (die Details erspare ich gerne) war der nächste Termin ausgemacht, einige Wochen später kam ein weiterer Arbeiter. Der verlegte mir dann das Glasfaserkabel und hatte wieder keine Haus-ID dabei. Er montierte das Glasfasermodem und ging. Wieder nur ein kleiner Schritt weiter. Weiß denn die Telekom überhaupt, was sie tut? Ich wieder ans Telefon und nach etlichen Telefonversuchen war der dritte Termin ausgemacht. Wieder nach einigen Wochen (mittlerweile ist Juli) kam ein weitere Mitarbeiter. Der schloss die restlichen Kabel an, nahm die Anlage in Betrieb und sagte mir, dass alles in 45 min. läuft. Nach über 1h lief nichts. Ich wieder ans Telefon. Die Mitarbeiter voller Geduld fand heraus, dass der Router noch eingestellt werden muss, dann war endlich alles eingerichtet. Dann sah ich heute die Krönung in meinem Bankkonto: Eine Abbuche der Telekom von über 340 €. Aus meiner Sicht einfach eine Frechtheit für diese misserable Arbeit eine Menge Geld zu verlangen. Eigentlich wäre Schadensbegrenzung und das Wort Entschuldigung angebracht. Ich hatte viel Zeitausfall, hatte 15-20 Telefonate mit der Telekom geführt: Einfach eine komplette Katastrophe. Manche Mitarbeiter sind sehr nett, manche sind richtig frech. Noch ist der Fall nicht abgeschlossen...
522
29
This could help you too
11 months ago
306
0
5
7 months ago
999
0
6
255
0
4
5 years ago
375
0
3
10 months ago
Anfangs schriebt du von einer Praxis, danach dass du eine Privatperson bist.
Magst du uns kurz verraten um was genau für einen Tarif es geht damit wir das ggfs in den passenden Bereich verschieben können?
1
Answer
from
10 months ago
Ich führe eine Praxis als Psychologe und habe meine eigene Praxis, bin deshalb für alles verantwortlich. Deswegen hört es sich wie als "privat" an.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Magst du trotzdem kurz den Tarif benennen um den es geht?
0
10 months ago
Der verlegte mir dann das Glasfaserkabel und hatte wieder keine Haus-ID dabei. Er montierte das Glasfasermodem und ging.
Die erste Firma kam: Die hatten keine Ahnung welche Anschlussdose sie nehmen sollten (es gab 3 zur Auswahl).
Werd ich irgendwie nicht schlau draus,
wenn es schon 3 GF-TA gibt, warum legt dann ein Techniker noch ne 4te GF-TA ,
(evtl. hat der das GF-Modem nur an der Wand montiert, weil er gerade das passende Werkzeug vor Ort hatte.)
Die Nummer vom GF-AP sieht er im Auftrag,
Die GF-TA -ID (mit QR-Code) wird bei der Initialisierung angebracht.
Unschalten von DSL auf GF macht der Kunde über den Einrichtungslink selber,
oder man bekommt einen Einrichtungs-Auftrag, der beinhaltet aber nur die Grundkonfigurierung,
Einrichtungsaufträge in med. Praxen/Apotheken, evtl. noch mit Routerwechsel und evtl. feste WAN-IP,
geänderte Router-IP-Range, feste IP auf den Clients, VPN ,...
weise ich ab;
ohne genaue Dokumentierung, kann man so was nur mit viel Aufwand durchführen,
besser ist die IT-Firma ist mit vor Ort, aber die sollten über den Einrichtungslink, den DSL-Anschluß selber auf GF umschalten können.
Profil ist ja schon befüllt, das muß sich mal ein Teamie anschauen.
0
10 months ago
Die Mitarbeiter voller Geduld fand heraus, dass der Router noch eingestellt werden muss, dann war endlich alles eingerichtet.
Das war von Anfang an nicht Aufgabe der Telekom, es sei denn du hast es bestellt.
Der Gesetzgeber hat die Routerfreiheit auf Druck der Kunden beschlossen.
Es ist deine Aufgabe den Router ans laufen zu bekommen.
1
Answer
from
10 months ago
Naja, das wäre dann so wie z.B. bei einer Autoreparatur: Die Bremsen gewechselt, aber die Räder anmontieren, das bitte dann selbst erledigen. Wenn mir dann auch jemand gesagt hätte, dass ich das selbst machen muss und wie dies dann geht, aber an solchen "Kleinigkeiten" bzw. Hinweisen hapert es schon...
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Weiß denn die Telekom überhaupt, was sie tut?
Im Grunde ja. Ist allerdings auch auf die Mitwirkungspflicht des Kunden angewiesen.
Hallo, ich wollte in meiner Praxis Glasfaser installieren lassen (im März), d.h. Anschlussdose, Verlängerung des Kabels, Installation der Geräte und Inbetriebnahme.
Hallo,
ich wollte in meiner Praxis Glasfaser installieren lassen (im März), d.h. Anschlussdose, Verlängerung des Kabels, Installation der Geräte und Inbetriebnahme.
Eine Abbuche der Telekom von über 340 €. Aus meiner Sicht einfach eine Frechtheit für diese misserable Arbeit eine Menge Geld zu verlangen.
Einfach gesagt hast du somit einen Teil der Kosten durch die Beauftragung deinerseits selbst zu verantworten. Siehe fett unterstrichene Worte.
4
Answer
from
10 months ago
Mitwirkungspflicht: Die beauftragten Firmen hatten eine mangelhafte Informationslage. Ich musste jedesmal sagen, wann wo wie was. Dann glaubten sie mir nicht und begannen jedesmal zu telefonieren mit dem Ergebnis, dass es das war, was ich ihnen zuvor gesagt hatte. Also schon komisch...
Answer
from
10 months ago
Das ist ja interessant, so verstehe ich die Rechnung schon besser. Ich hatte nie einen Kostenvoranschlag bzw. eine Auflistung der einzelnen Posten im Vorfeld erhalten. Vielen Dank für die wichtige Info...
Answer
from
10 months ago
ja, inzwischen verstehe ich es auch besser (siehe Antwort weiter unten). Und was ist mit meinen Ausfällen als Psychologe in meiner Praxis? Ich hatte an 3 Vormittagen geschlossen, weil die Telekom (bzw. Subunternehmer) von 8-12.00h vorbeikommt. Ich habe hunderte Euro an Ausfall exkl. viele viele und längere Telefonate...
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Daniel165
Daher nochmals die Frage:
7
Answer
from
10 months ago
Magenta Zu Hause M
Okay, also ein klassischer Privarkundentarif, dann passt es hier in der Community auch im Privatkundenbereich.
Wäre es ein Geschäftskundentarif gewesen hätte ich es entsprechend verschoben.
Was das Thema Verdienstausfall etc betrifft hast du hier halt keinerlei Ansprüche bei einem Privatkundenanschluss.
Was allerdings noch anzumerken ist:
250 Mbit download, 50 Mbit upload
Das sind niemals die Werte von einem Magenta Zuhause M, der hat nur 50 Down und 20 Up
Answer
from
10 months ago
Dann war dies bisher so, nach dem Umstieg ist es dann wohl ab jetzt ein Magenta ZuHause XL
Answer
from
10 months ago
nach dem Umstieg ist es dann wohl ab jetzt ein Magenta ZuHause XL
Okay, dann gilt weiterhin
Okay, also ein klassischer Privarkundentarif, dann passt es hier in der Community auch im Privatkundenbereich. Wäre es ein Geschäftskundentarif gewesen hätte ich es entsprechend verschoben. Was das Thema Verdienstausfall etc betrifft hast du hier halt keinerlei Ansprüche bei einem Privatkundenanschluss.
Okay, also ein klassischer Privarkundentarif, dann passt es hier in der Community auch im Privatkundenbereich.
Wäre es ein Geschäftskundentarif gewesen hätte ich es entsprechend verschoben.
Was das Thema Verdienstausfall etc betrifft hast du hier halt keinerlei Ansprüche bei einem Privatkundenanschluss.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Das ist keine Tarifbezeichnung
Könnte ein MagentaZuhause XL sein oder aber ein CompanyStart250 oder vielleicht ein Business DSL 250
Schau daher bitte nochmal genau nach was für ein Tarif es ist.
0
10 months ago
Mir geht es in diesem Forum um vor allem darauf hinzuweisen, wie schlecht die Telekom arbeitet. Würde ich so in meiner Praxis arbeiten, wäre ich schnell arbeitslos...
4
Answer
from
10 months ago
1. Wir reden uns per Sie an, ich kenne Sie überhaupt nicht.
2. Polemisch zu werden, das ist ja sehr professionell.
3. Über die Psychologen herzuziehen, nur weil Sie vielleicht mal von einem enttäuscht worden sind, als Sie Hilfe benötigt haben, das geht gar nicht und hat mir der eigentlichen Sache überhaupt gar nichts zu tun.
4. Wieviele Mitarbeiter ich beschäftige, das ist meine Sache. Aber man sollte seinen "Laden" im Griff haben, sonst sollte man es bleiben lassen.
5. Ich kenne meinen Anschluss, nur ich schaue sehr selten rein. Was trägt das zur Sache bei? Ich glaube, dass Sie nicht verstanden haben, worum es mir geht. Die Telekom raubt mir die Zeit für viele unnötige Telefonate, ist organisatorisch sehr schlecht organisiert. Das kommt zumindest bei mir so an. Das ist ja nicht das erste Mal, das ich mich mit einem neuen Anschluss beschäftige.
6. Sie kennen sich nicht in meiner Sache. Deswegen bitte ich Sie mir nicht mehr zu schreiben. Wenn das alles ist, was mir die Telekom zu bieten hat, ist es traurig. Mega schlechter Service mit der Note 4-5.
Answer
from
10 months ago
Wir reden uns per Sie an, ich kenne Sie überhaupt nicht.
In einem Forum ist die informelle Anrede Standard. Danach richte ich mich.
Über die Psychologen herzuziehen, nur weil Sie vielleicht mal von einem enttäuscht worden sind,
ich brauch keine - garantiert nicht. Ich stelle fest, dass es gute und schlechte gibt, wie überall. schließlich hast du angefangen von schlechten Subunternehmern zu schreiben. Du hast sicherlich in die Organisation Telekom genau so wenig Einblick wie ich in Deine. Also an die eigne Nase greifen.
Deswegen bitte ich Sie mir nicht mehr zu schreiben.
dies ist ein Forum, ich schreibe wem ich will. Du hast diese Platform gewählt
Das nicht alles optimal lief ist unbestritten, jedoch - nach deiner Beschreibung - gehen einige Dinge auch zu deinen Lasten.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Daniel165,
in der Tat ist es so, dass hier kein Anspruch auf einen Verdienstausfall möglich ist.
Ihr Feedback ist angekommen, vielen Dank.
Wir sind immer daran interessiert, unseren Service an der ein oder anderen Stelle zu optimieren.
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
vielleicht muss ich doch noch versuchen, auf einen Geschäftsanschluss umzusteigen, aber in der Regel ist es so: Wenn der Anschluss eingerichtet ist, dann läuft er meist jahrelang ohne große Probleme. Deswegen bin ich bisher bei der Telekom geblieben. Bei z.B. 1&1 ist die Ausfallrate im Normalbetrieb wohl viel höher...
0
10 months ago
...und professionell und seriös zu werden...
1
Answer
from
10 months ago
@Daniel165,
auch das liegt in unserem Fokus.
Deshalb auch hier noch einmal die Rückmeldung unsererseits, auch wenn Sie sich wahrscheinlich eine andere Rückmeldung erhofft haben.
Gibt es noch ein anderes Anliegen, bei dem ich Sie unterstützen darf?
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from