Solved
Kein Anschluss an neuer Anschrift möglich, keine freie Leitung
3 years ago
Hallo Ann-Christin,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe aktuell einen Festnetzanschluss mit Rufnummern und 50Mbit.
Ich möchte nun in eine andere Stadt umziehen.
Nun will ich natürlich auch mit meinem Festnetzanschluss umziehen. Die Abfrage für die Leitungsverfügbarkeit war positiv.
Das ich neue Rufnummern bekomme ist mir klar. Alles andere wollte ich so nutzen wie bisher.
Gestern bin ich nun im Chat der Telekom gelandet um den Umzug zu beauftragen.
Mir wird im Chat mitgeteilt, dass ich sogar eine 100 Mbit-Leitung bekommen kann. Das wollte ich nicht, deshalb wurde ich an eine andere Person verwiesen. Diese hat mir dann nach mühevollem Hinterfragen erklärt, dass ich in dieser Wohnung keine Rufnummer bekommen kann, sondern nur eine LTE -Lösung mit 100 GB um eine akzeptable Geschwindigkeit zu erreichen und das für den gleichen Preis wie mein jetziger Anschluss. -- Schuld daran sind die Eigentümer des Hauses! --
Ich habe einen eigenen Router und ein Fritz!Fon , das könnte ich bei der vorgeschlagenen Lösung dann wohl wegwerfen. Was passiert, wenn die 100GB im Monat aufgebraucht sind? Eigentlich will ich nichts außergewöhnliches, sondern nur einen Festnetzanschluss mit Rufnummer und VDSL mit 50Mbit.
Wenn das eine Übergangslösung wäre, dann müsste man das auch so kommunizieren! Falls in dem Haus aber "Parkplätze" für 100 Mbit frei wären, dann wäre das dreist!
Der komplette Chat-Verlauf kann zur Verfügung gestellt werden.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen
N.G.
Hier Auszüge aus dem Chat:
19:00
Angelique Nancy H.
Vielen Dank
So, ich habe recherchiert und eine freie Leitung an Ihrer neuen Adresse gefunden. Da im Zusammenhang mit einem Umzug Gebühren in Höhe von 70€ anfallen, empfehle ich in dem Zuge ein Upgrade Ihrer Leitung auf Magenta zu Hause L mit 100 Mbits. So kann ich Ihnen unseren Neukundenpreis von 19,95€ die ersten 6 Monate einstellen und damit den Bereitstellungskosten entgegenwirken.
19:00
Natascha
Aber später wird es dann teurer, oder?
19:01
Lediglich 5€ mehr als jetzt. Aktuell zahlen Sie für Magenta Zuhause M 39,95€ Magenta Zuhause L kostet nach den ersten 6 Monaten 44,95€
19:03
Natascha
Die vorhandene Geschwindigkeit war ausreichend
19:03
Angelique Nancy H.
Dafür muss ich Sie einmal an die zuständige Fachabteilung weitergeben, denn hier im Festnetz-Vertrieb kann ich da weniger für Sie tun. Bleiben Sie bitte einmal im Chat, der nächste Mitarbeiter wird alles vorherige lesen können & ist somit direkt über Ihr Anliegen informiert. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Tag .
Nurgül Ö.
Ist in Ordnung, ist normal das man davon ausgeht
So Frau Xxxx, folgendes: in der neuen Wohnung ist leider die "Parkplätze" mit der Geschwindigkeit was Sie jetzt haben alles voll
Die Geschwindigkeit was möglich ist, ist 6000ram der S Anteil, aktuell haben Sie 50000 mbit
----------------------------------------------------------------------------
Das Ergebnis der mühevollen Klärung was das alles bedeutet im Folgenden:
----------------------------------------------------------------------------
19:34
Nurgül Ö.
Ja, bis zu 65 Geräte, ist quasi ein Mobiler Router
19:35
Natascha
Und den muss ich dann von der Telekom mieten??
Das ist mit 1€ gekauft
Der Vertrag kostet dann monatlich 39,95€
19:41
Natascha
Das ist unfassbar! Die Wohnung liegt mitten in einer Stadt und die Telekom ist nicht in der Lage mir eine Leitung mit einer Festnetznummer und mindestens 16Mbit zu Verfügung zu stellen. Aber dafür soll ich dann irgendwas mit Mobilfunk bekommen das ohne Festnetznummer genauso viel kostet wie mein bisheriger Anschluss.
Können Sie das so bestätigen?
---
Hinweis: Habe deine Anfrage abgetrennt, damit dir für sich steht
3681
54
This could help you too
2 years ago
619
0
3
4 years ago
8547
0
21
241
0
5
3 years ago
1796
0
3
3 years ago
Moin & herzlich willkommen @NaGo!
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe aktuell einen Festnetzanschluss mit Rufnummern und 50Mbit. Ich möchte nun in eine andere Stadt umziehen. (...) Mir wird im Chat mitgeteilt, dass ich sogar eine 100 Mbit-Leitung bekommen kann. Das wollte ich nicht, deshalb wurde ich an eine andere Person verwiesen. Diese hat mir dann nach mühevollem Hinterfragen erklärt, dass ich in dieser Wohnung keine Rufnummer bekommen kann, sondern nur eine LTE -Lösung (...)
ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe aktuell einen Festnetzanschluss mit Rufnummern und 50Mbit.
Ich möchte nun in eine andere Stadt umziehen.
(...)
Mir wird im Chat mitgeteilt, dass ich sogar eine 100 Mbit-Leitung bekommen kann. Das wollte ich nicht, deshalb wurde ich an eine andere Person verwiesen. Diese hat mir dann nach mühevollem Hinterfragen erklärt, dass ich in dieser Wohnung keine Rufnummer bekommen kann, sondern nur eine LTE -Lösung (...)
Bei mir bist du goldrichtig und deine Anfrage habe ich mal elegant abgetrennt, denn die steht auf gut auf eigenen Füßen.
Danke, weil du auch gleich dran gedacht hast, den Chat mit anzuheften. Ich möchte mir gerne selbst ein Bild machen und trete ungerne ins Sandspuren, die schon da sind. Daher möchte ich gerne mal mit dir sprechen. Heute am Sonntag, einfach mal so anrufen, empfinde ich etwas ungeschickt.
Wie bist du denn morgen zu erreichen? Ich selbst bin nachmittags wieder hier am Start.
Greetz
Stefan D.
49
Answer
from
2 years ago
Hallo @MichaSr, 👋
schön, dass du dich wieder meldest. 🙂
In der Regel sollte die Anmeldung im Forum weiterhin funktionieren. Kann @NaGo bitte versuchen, das Passwort zurückzusetzen? ✌️
Ich habe die Adresse geprüft und so wie es scheint, sind 50 MBit/s verfügbar - ich würde mich freuen, wenn wir das mal gemeinsam telefonisch beleuchten. Verrate mir gerne wann ich @NaGo erreichen kann und hinterlege gerne ihre Rückrufnummer in deinem Profil. 🙌
Liebe Grüße
Jonas W.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Jonas W. ,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kläre die Sache mit dem Zurücksetzen des Passwortes und dem Ergänzen von Daten mit @NaGo .
Zur Verfügbarkeit der 50 MBit/s an der Wohnungsadresse!
Vor dem Umzug im vergangenen Jahr haben wir die Geschwindigkeit an der Wohnungsadresse über die Internetseite der Telekom geprüft, danach hätten wir eine 100 MBit/s-Leitung bekommen können. Bei der Bestellung hat sich dann herausgestellt, dass nur ein paar KBit/s an dem Anschluss möglich waren.
@Stefan D. hat damals sehr viel recherchiert, auch Telekom intern und kam dann zu dem Ergebnis, dass eine Verbindungsleitung gefehlt hat. Wann und ob sie von der Telekom nachgerüstet wird, konnte er damals nicht herausbekommen. Deshalb hat dann der Weg zu Vodafone geführt, da dort die Antennenleitung für den Internetzugang genutzt wird.
Bevor NaGo nun versucht aus dem Vertrag bei Vodafone herauszukommen, muss sie natürlich sicher sein, dass sie über die Telekom die 50 MBit/s-Leitung bekommt.
Wie sicher ist die Aussage, dass der Anschluss in der Wohnung heute auch die 50MBit/s zur Verfügung stellt.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Viele Grüße
MichaSr
Answer
from
2 years ago
Hey @MichaSr
Ich habe mit @Timur K. tief recherchiert und festgestellt, dass am KVz noch ein schneller Port frei ist, allerdings liegt es nicht in meiner Hand, wie lange er unbelegt bleibt. Mit einem Auftrag können wir ihn Reservieren. Wie lange läuft die Mindestvertragslaufzeit von dem Vodafone Vertrag noch? Evtl. eignet sich ein Anbieterwechselauftrag.
Viele Grüße
Jonas W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@NaGo
Endlich haben wir drei uns gemeinsam am 📞 gefunden.
Hat mir Spaß gemacht, danke euch. Da ich euch nicht genau sagen kann, ob und wann da Querkabel erweitert wird, ist es nur sinnvoll, wenn sich unsere Wege erstmal trennen. 😕 Auf der einen Seite super schade, allerdings ist mir wichtig mit offenen Karten zu spielen. Es wäre mit meinem Verständnis für einen prima Service nicht zu vereinbaren, euch an der langen Hand verhungern zu lassen. Oder wie dein Freund ja auch sagte: "Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende". Das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich bin mir sicher, dass wir uns zukünftig wieder über den Weg laufen und dann auch bestimmt mit besserer Kunde
Habe grade mein Wissen auch nochmal aufgefrischt und der Weg ist leicht anders. Einfach beim neuen Anbieter einen Umzug von uns zu eurer neuen Anschrift beauftragen und dann läuft das seinen Weg.
Genießt weiterhin den Mittwoch. 🌞
Greetz
Stefan D.
0
2 years ago
Hallo @Jonas W. ,
das ist super, dass nun ein schneller Port frei ist und beruhigend weil es nun eine Option gibt, wenn sich die Angelegenheit mit Vodafone nicht klären lässt.
@NaGo hofft, dass Sie bis Ende Oktober Klarheit hat.
Viele Grüße
MichaSr
2
Answer
from
2 years ago
@NaGo hofft, dass Sie bis Ende Oktober Klarheit hat.
Wenn das dann noch klappt 😳
am KVz noch ein schneller Port frei ist, allerdings liegt es nicht in meiner Hand, wie lange er unbelegt bleibt
.
Answer
from
2 years ago
Hallo @MichaSr,
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann gib' uns hier einfach Bescheid.
Viele Grüße,
Damra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from