Kein ausgehender Ruf (ton) beim anrufen, die Klingel beim angerufenen läutet aber
10 years ago
Hallo,
ebend zufällig festgestellt , dass ich keinen ausgehenden Rufton ( tuut....tuut....tuut) beim tefonieren bekomme. Bei dem angerufenen hat es aber geläutet.
Anruf bei meinen Eltern ohne Vorwahl = ausgehender Rufton bei mir im Hörer (alles gut)
Anruf bei Schwiegereltern okne Vorwahl = kein ausgehender Rufton bei mir im Höhrer . das Telefon klingelt aber beim Schwiegervater.
Anruf auf Arbeit mit Vorwahl = kein ausgehender Rufton (ob es auf Arbeit klingelt weiß ich nicht , da keiner dort ist)
Wenn meine Mutter auf meiner Arbeit anruft bekommt sie aber einen ausgehenden Ton.
Per Handy funktioniert alles.
Speedport habe ich schon runtergefahren (per PC) aber nichts hat sich geändert.
Was kann das sein ?
Hilfe bitte
Telekom Tarif Magenta 50 sat , voip , Router w724 b. 1 analogtelefon über ISDN Adapter,
1 Telefon über Dect an router angemeldet.
I
27867
2
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1440
0
3
257
0
1
285
0
1
6 years ago
854
0
2
3 years ago
1201
0
3
wolliballa
10 years ago
0800 330 1000 ??
0
0
skorpion
10 years ago
Hallo gerd210270,
beobachtest du das beschriebene Verhalten sowohl bei dem Telefon, welches du über den ISDN Adapter angeschlossen hast, als auch beim am Router angemeldeten DECT Telefon? Oder nur an einem der beiden Telefone? Falls letzteres zutrifft, ist diesem Telefon eine andere abgehende Rufnummer zugeordnet als den anderen nicht betroffenen Telefon? Siehst du im Routerlog irgendwelche Einträge im Zeitraum um die Testtelefonate, die auf Fehler hindeuten könnten? Funktioniert die eingehende Telefonie an den betroffenen Telefonen ohne Probleme?
0
2
Lazyfriday1
Answer
from
skorpion
10 years ago
Nochmal genau beschrieben:
Ich höre den durchgehenden Freizeichenton, wähle die Nummer, höre das wählen,
dann erscheint auf dem Display die Verbindungszeit aber kein tuut...tuut....tuut.
Aber wie gesagt beim Anruf zum einen Elternteil ist alles in Ordnung, auch zu meinem
Handy funktioniert es.
Zum anderen Elternteil und zur Arbeit funktioniert es nicht (kein abgehender Rufton).
Im Telefoniecenter im Speedport sind die Häckchen Buchse 1,2 Mobil 1,2 gesetzt (Mobil , weil zwei Handgeräte über dect angemeldet sind) bei ankommenden und abgehenden Rufnummern gesetzt.
Auch alle auf der gleichen Nummer.
Isdn auf der Tk anlage richtig eingestellt.
Eingehende Anrufe klappen problemlos.
Merkwürdige Sache.
Den Support rufe ich nächste Woche an, falls es nötig ist.
0
wolliballa
Answer
from
skorpion
10 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
skorpion
MaMa0306
7 years ago
Sorry das ich diesen alten Thread rauskrame,
aber was ist dabei rausgekommen?
Habe im moment das selbe Problem.
Mfg
MaMa0306
0
8
Load 5 older comments
Stefan9
Answer
from
MaMa0306
7 years ago
Hallo zusammen,
dieses Problem dass man bei einem getätigten Anruf nicht den Rufton im Hörer hört (weder Rufton noch Besetztzeichen) es beim Angerufenen Teilnehmer trotzdem klingelt tritt bei mir gerade auch am Mobiltelefon auf. Betrifft verschieden Telefonnummern. Probiert man dieselbe Telefonnummer mehrmals hintereinander funktioniert es mal (mit Rufton) oder auch mal nicht. Hatte dasselbe Problem schon einmal vor ca. einem Jahr. Verschwand dann von alleine. Tritt aber aktuell wieder verstärkt auf. Da es wohl sowohl Mobiltelefone als auch Festnetztelefone betrifft, denke ich dass es wohl ein Neztproblem ist und nicht am einzelnen Gerät gesucht werden sollte. Die leider üblichen Tipps wie zurücksetzen auf Werkseinstellungen und, wenn dies nichts hilft, das Angebot das Gerät zu tauschen bringt hier meiner Meinung nach definitv nichts.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
MaMa0306
7 years ago
Sie meinen, dass Sie von Ihrem Handy aus die Gesprächspartner anrufen und dabei das Phänomen auftritt?
Das Mobilfunknetz ist nicht mit dem Festnetz vergleichbar, es handelt sich um eine komplett andere Technik. Da würde ich eher im Handy selbst oder bei der SIM-Karte nach der Ursache suchen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Stefan9
Answer
from
MaMa0306
7 years ago
Dieser Fehler wird immer mal wieder im Internet diskutiert. Heisst der Fehler tritt immer mal wieder auf. Hatte wie gesagt genau diesen Fehler schon einmal für einige Zeit vor einem Jahr. War dann auf einmal wieder weg. Ohne am Handy etwas zu machen oder die SIM Karte zu tauschen. Bin mir also fast sicher, dass der Fehler nicht dort zu suchen ist. Sicherlich sind Mobilfunknetz und All IP "Festnetz" auf den ersten Blick unterschiedliche Netze. Nur wenn man von einem Netz in das andere telefonieren möchte, hängen die wohl doch irgendwie zusammen. Vielleicht kann der technische Support der Telekom hierzu etwas sagen. Könnte mir mir vorstellen, dass diese Fehlerproblematik dort keine Unbekannte ist. Hab bei einem anderen Fehler ähnliche Erfahrungen gemacht. Ebenfalls wurde hier das übliche zurücksetzen auf Werkseinstellunngen empfohlen, dann der Austausch des Smartphones dem ich damals, im Nachhinein leider, zugestimmt habe. Denn der Fehler war immer noch vorhanden. Es wurde mir dann tatsächlich ein weiterer Austausch des Gerätes empfohlen. Ein daraufhin längeres Gespräch mit der Technik der Telekom ergab, wenn auch unter vorgehaltener Hand, dass der Fehler durchaus bekannt sei und man sich etwas in Geduld üben soll. Und siehe da, einige Zeit später war der Fehler netzseitig behoben.
0
Unlogged in user
Answer
from
MaMa0306
colsceg
1 year ago
Ich könnte jetzt einen eigenen thread erstellen, aber dieser alte Beitrag beschreibt genau mein Problem, dass seit vielleicht 4 Wochen auch bei mir auftritt. Ich telefoniere mit einem DECT Telefon über einen Zyxcel Router und bekomme bei etlichen Anrufen in das Mobilfunknetz keinen Rufton, obwohl der Ruf rausgeht - Teilnehmer oder Anrufbeantworter meldet sich.
Das ist jetzt kein Drama aber unangenehm, an der Hardware liegt es nicht, die läuft zum einen schon länger unverändert und bei manchen Anrufen ist der Rufton auch vorhanden, eine Erklärung durch die Telekom wäre nett.
0
1
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
colsceg
1 year ago
Hallo @colsceg,
wie du sicher bemerkt hast, ist dieser Thread, obgleich schon älter, bisher nicht gelöst. Das Problem ist individuell zu betrachten. Leider war der Schriftverkehr dafür nie lang genug.
Was macht dich so sicher, dass die Geräte einwandfrei funktionieren? Offenbar ist das aktuell nicht durchgehend der Fall. Hast du das DECT -Telefon schon mal vom Router getrennt, diesen nach einigen stromlosen Minuten neugestartet und das DECT -Telefon erneut angemeldet?
Sind immer gleichen Rufnummern betroffen oder ist das Freizeichen bei Anwahl derselben Nummer manchmal zu hören?
Handelt es sich bei den Rufnummern um unterschiedliche Provider?
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Answer
from
colsceg
Unlogged in user
Ask
from
Lazyfriday1