Gelöst
kein Besetztzeichen bei Gigaset C430
vor 9 Jahren
Beim Gigaset C 430 mit Speedport W724V Typ A hören Anrufer kein Besetztzeichen, wenn es besetzt ist. DAs Anklopfen ist deaktiviert und soll es auch bleiben. WAs kann ich tun, um das zu ändern?
15451
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
239
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@isabel.schroer: für die betroffene Rufnummer im Konfigmenü des Speedports unter Telefonie -> Rufnummerzurodnung -> Abweisen bei besetzt aktivieren.
Gruß Ulrich
9
Antwort
von
vor 9 Jahren
hier bin ich: easy support manager - Einstellungen und DEtails Speedport-Telefonie Konfiguration oder Rufnummernzuprdnung - bei beiden Punkten geht es nicht weiter....ud leider nichts von dem was Du mir vorschlägst ist dort möglich....grrr...
Antwort
von
vor 9 Jahren
Dann halt Schritt für Schritt:
1. Starte auf einem PC einen Browser deiner Wahl.
2. Gebe speedport.ip in die Adresszeile ein.
3. Die Konfigurationsoberfläche deines Speedport wird gestartet. Jetzt gibst du das Passwort ein (steht auf der Rückseite des W724V).
und schon bist du in der Konfiguration deines Speedports.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@isabel.schroer: schau Dir mal die Online-Hilfe an, die Dir Dein Speedport bietet. Hier:
http://speedport.ip/html/manual/de_724_menue_telefonie.html?lang=de
findest Du alle Menüansichten mit Erklärungen zur Telefonie. Zu den anderen Hauptmenüpunkten wie Einstellungen, Heimnetzwerk ... natürlich auch.
Sollten beim Zugang zum Konfigmenü nur die Assistenten für Internet, Telefonie und Heimnetzwerk/WLAN auftauchen:
einfach, wie hier schon geschrieben wurde, auf Abbrechen klicken.
Und oben rechts siehst Du immer Handbuch, auch im ausgeloggten Zustand, dort findest Du immer Hilfe.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
"abweisen bei besetzt" einstellen
0
vor 9 Jahren
Hallo @isabel.schroer,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Schoneinmal vielen Dank an die fleißigen Helfer. Haben Sie den letzten Hinweis von UlrichZ ausprobieren können? Wie ist denn der aktuelle Stand bei Ihnen?
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von