Kein DSL mehr seit Technikertermin

vor 5 Jahren

Guten Tag,

bei mir war vor knapp 90 min ein Techniker, welcher sich um meine Verbindungssabbrüche/gedrosselte Leitung kümmern sollte. Nun habe ich leider das Problem das mein Internet komplett nicht mehr funktioniert. An meinem Router (SpeedPort Smart 3) blinkt fast durchgehend das Link-Lämmchen. Nun ist meine Frage hat der Techniker einen Fehler gemacht und hat komplett die Leitung getrennt oder sollte ich noch Geduld haben und hoffen das es in den nächsten Stunden wieder funktioniert?

965

0

31

    • vor 5 Jahren

      Zuerst Kundendaten im Profil eintragen und abspeichern bitte!

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @SoulSynergy und herzlich willkommen in der Community.

      Er kam mit Abbrüchen und ging komplett ohne Internet? Das ist sehr skuril. Normalerweise prüft der Techniker den Anschluss bevor er geht. Er schien ja bei dir Zuhause gewesen zu sein, richtig? Wie von @ellbogen bereits erwähnt, wäre es super, wenn du dein Profil ausfüllst, dann kann ich genau schauen, was der Kollege gemacht und vermerkt hat.

      Gruß
      Sören M.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist eingetragen. Fröhlich@Sören M.  Und ja er war bei mir, er hat am Schluss noch gesagt das Internet sollte gleich wieder gehen. Nach 30 Minuten zweifelte ich langsamer an der Aussage.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @SoulSynergy,

      vielen Dank für die Daten. Ich habe eben die Leitung noch mal neugestartet. Kannst du deinen Router bitte jetzt einmal 10 Minuten vom Strom nehmen. Wenn du ihn dann wieder einschaltest, sollte sich der Speedport synchronisieren. Falls nicht, müssen wir einmal telefonieren und einen neuen Termin machen. Ich drücke dir die Daumen und bin gespannt, was du mir gleich berichtest.

      Gruß
      Sören M.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, das ist wirklich ein Ding @SoulSynergy. Hast du denn kurz Zeit, dass wir einen neuen Termin ausmachen können? Gruß
      Sören M.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klar, einfach durchklingeln oder hier schreiben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @SoulSynergy,

      prima, dass ich dich gleich erreicht habe. Der Termin für Freitag Vormittag zwischen 8-12 Uhr steht. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag,

      meine Pechsträhne reißt leider einfach nicht ab, Mittwoch den 22.01 ist ein Techniker zu mir gekommen um meinen Vectoring Fehler zu beheben. Er kam pünktlich schaute sich den Hausanschluss und meine Telefonbüchse an und ging. Nachdem er gegangen war ging gar nichts mehr, davor ging es zwar langsam, aber es ging noch. Danach wendete ich mich hier ins Forum und bekam auch schnell eine Antwort. Der nette Telekom Hilft Mitarbeiter gab mir einen neuen Termin, welcher sich auf den 24.01 zwischen 8-12 beliefe. Nun ist leider der Techniker nicht erschienen, deshalb würde ich gerne wissen, wie es nun weiter gehen soll.

       

      Gruß

      Leandro

      0

      22

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marlon K.

      ........extrem teure und unwirtschaftliche Maßnahmen ergreifen lassen muss. Gerade aktuell betreue ich einen Fall, wo wir drei Muffen samt Straße wieder aufgerissen haben, weil bei der letzten Reparatur ein paar Sternvierer ineinander verkehrt verdreht wurden, was zu einer Vectoring Störung geführt hat.......

      ........extrem teure und unwirtschaftliche Maßnahmen ergreifen lassen muss. Gerade aktuell betreue ich einen Fall, wo wir drei Muffen samt Straße wieder aufgerissen haben, weil bei der letzten Reparatur ein paar Sternvierer ineinander verkehrt verdreht wurden, was zu einer Vectoring Störung geführt hat.......
      Marlon K.
      ........extrem teure und unwirtschaftliche Maßnahmen ergreifen lassen muss. Gerade aktuell betreue ich einen Fall, wo wir drei Muffen samt Straße wieder aufgerissen haben, weil bei der letzten Reparatur ein paar Sternvierer ineinander verkehrt verdreht wurden, was zu einer Vectoring Störung geführt hat.......

      Es darf wohl als einzig richtige Maßnahme angesehen werden, eine fehlerhafte Leistung bei Kabel flicken in Ordnung zu bringen.

      Jetzt verstehe ich hier nicht, was dabei besonders ist, sowas anzuschieben - das sollte selbstverständlich sein.

      Schon gar nicht kann ich verstehen, weswegen sowas nicht vorm vergießen der Muffe bemerkt wird bzw. bei einem Leitungstest, der eigentlich selbstverständlich sein sollte.

       

      Marlon K.

      Soweit ich das aus der Dokumentation der Tickets in diesem Fall erkennen kann, haben die Kollegen am APL eingemessen und.......

      Soweit ich das aus der Dokumentation der Tickets in diesem Fall erkennen kann, haben die Kollegen am APL eingemessen und.......
      Marlon K.
      Soweit ich das aus der Dokumentation der Tickets in diesem Fall erkennen kann, haben die Kollegen am APL eingemessen und.......

      ....festgestellt, daß hier schon lediglich 25k stabil läuft?

       

      Marlon K.

      ....Störmuster sich nur innerhalb des Hauses auf einige Anschlüsse übertragen haben, außerhalb am nächsten Schaltpunkt im Vzk, ist von den Störungen nichts mehr zu sehen. Außerdem sind nicht mal alle Anschlüsse im Haus betroffen.......

      ....Störmuster sich nur innerhalb des Hauses auf einige Anschlüsse übertragen haben, außerhalb am nächsten Schaltpunkt im Vzk, ist von den Störungen nichts mehr zu sehen. Außerdem sind nicht mal alle Anschlüsse im Haus betroffen.......
      Marlon K.
      ....Störmuster sich nur innerhalb des Hauses auf einige Anschlüsse übertragen haben, außerhalb am nächsten Schaltpunkt im Vzk, ist von den Störungen nichts mehr zu sehen. Außerdem sind nicht mal alle Anschlüsse im Haus betroffen.......

      Liest sich so, als wäre das VzK die Ursache?!

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ellbogenWas ich halt komisch finde, der eine Techniker wo da war meinte, dass meine Leitung zurzeit gedrosselt ist und er in der Zentrale anruft, damit die meinen Anschluss wieder auf 50K hochschrauben. Halben Tag später schreibe ich hier im Forum, dass meine Leitung nicht hochgestuft wurde, dann kam die Antwort von einem Mitarbeiter, das ginge nicht und es wird nur in Ausnahmefällen die Dynamische Profiloptimierung aufgehoben. Nächster Tag, sind dann auf einmal die Messwerte falsch und die Kabel kaputt, wovon aber am Vortag wo der Telekom Techniker da war, nicht die Rede war. Für mich fühlt es sich so an, als würde bei der Telekom keiner was von den anderen wissen und niemand kennt sich so wirklich mit den Leitungen/Störungen aus. Jeder sagt etwas anderes und jeder widerspricht sich. Nach Nachfrage bei dem Techniker, welcher die Leitung "repariert" hat, sagte er die Leitung hat keine Fehler mehr und die Spannungswerte stimmen auch, also sollte deine (meine) Leitung wieder auf 50K laufen können. Nur der Anruf in der Zentrale fehlte noch. Ich frage mich wirklich, ob die Techniker wirklich ausgebildet sind, da mir manche Techniker sehr unseriös und unprofessionell rübergekommen sind. Ich würde halt mal gerne die richtige Störung wissen, da es anscheinend ja subjektiv ist, welche Störung nun auf meiner Leitung besteht. (50K)

       

      Gruß
      Leandro

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @SoulSynergy ,

      ich wundere mich schon lange über nichts mehr.

      😎

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen