Kein DSL seit nicht eigenverschuldeten Hausbrand

5 years ago

Hallo, 

seit ca 2 Monaten besitze ich kein WLAN und/oder Telefonanschluss , da bei uns im Hochhaus im Keller ein Brand ausgebrochen ist und sämtliche Leitungen der Telekom abgebrannt sind (Man geht von Brandstiftung aus) . Wie lang die Reparatur dauert weiß keiner will uns keiner sagen, dafür nur als Entschädigung eine Schnellstarter Paket bekommen denn wir ein paar mal mit 30 GB aufladen dürfen,die jetzt auch verbraucht sind. Hier sitz ich nun in der Quarantäne ohne Internet wie wir jetzt von zuhauseaus Homeoffice ohne Internet betreiben sollen weiß auch keiner das einzige was uns ständig angeboten wird ein zusätzlicher Vertrag für 24 Monate. Danke Telekom für diesen brillanten Lösungsvorschlag.... 

619

18

    • 5 years ago

      onur.senocak

      Danke Telekom für diesen brillanten Lösungsvorschlag....

      Danke Telekom für diesen brillanten Lösungsvorschlag.... 

      onur.senocak

      Danke Telekom für diesen brillanten Lösungsvorschlag.... 


      Immerhin kam ja ein Lösungsvorschlag.

       

      Was ist deine Erwartungshaltung? Was soll die Telekom deiner Meinung nach unternehmen in deinem Fall?

      Was hat der Eigentümer des Gebäudes bereits unternommen?

      Was sagt die Gebäudeversicherung?

      Was sagt die Polizei?

       

       

       

       

      0

    • 5 years ago

      Herzlich willkommen @onur.senocak 

       

      Oje das klingt nicht gut.... hoffentlich soweit alle ok ? In unseren Haus (Hochhaus) hatte es vor knapp 1 1/2 Jahren ebenfalls gebrannt (Keller , Brandstiftung) Strom war 8 Wochen komplett weg , nur Notdürftig und stundenweise da , Hausflur war nur Baubeleuchtung und Telefon und Internet hat fast ein halbes Jahr (etwa 4-5 Monate ) gedauert ,verlegen von Leitungen und  der   APL war ja auch vollständig verbrannt und musste neu gesetzt und dokumentiert werden ! Liegt also an einige Faktoren wie Vermieter (Gesellschaft, Versicherung , auch Telekom und ggfs Ermittlungen etc) wie lange genau das alles dauert kann niemand exakt sagen 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 5 years ago

      @onur.senocak,

       

      was kann die Telekom dafür, das es bei dir gebrannt hat und das die Reparatur da einige zeit in Anspruch nehmen wird?

      Und die Telekom dir "kulanterweise" einen Workaround zur Verfügung stellt, wozu sie nicht mal verpflichtet ist? Klar das das keine volle Leitung ersetzt aber besser als gar nichts.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @onur.senocak 

      da es wie du sagtest Brandstiftung ist, kann es auch sein, dass der "Tatort" von der Polizei noch nicht freigegeben ist und somit die Telekom noch nicht mal Reparieren kann. Hier ist auch nötig, dass sich der Hauseigentümer sich mit der Telekom in Verbindung setzt. Damit das ganze wieder instant gesetzt werden kann, wenn es gemacht werden darf.

       

      Da kann also noch ein wenig Zeit ins Land gehen, allerdings kann die Telekom dafür recht wenig. Die Schnellstart Lösung ist auch nur eine Kulanz von der Telekom. In deinem speziellen Fall besteht auch kein Anspruch drauf. Trotzdem wird dich die Telekom da nicht hängen lassen und dich weiterhin mit LTE unterstützen.

      0

    • 5 years ago

      onur.senocak

      Wie lang die Reparatur dauert weiß keiner

      Wie lang die Reparatur dauert weiß keiner

      onur.senocak

      Wie lang die Reparatur dauert weiß keiner


      Richtig. Die Telekom könnte nur mit der Aufputzmontage die Anschlüsse reparieren. Das wird der Eigentümer nicht wollen. Für eine Leerrohr- oder Unterputzmontage ist die Zustimmung (und Kostenübernahme) durch den Eigentümer notwendig (der die Kosten ggf. über die Versicherung zurück bekommt). Ich würde meinen Vermieter / Hausverwaltung / Eigentümer kontaktieren.

      Ob ggf. eine Mietkürzung ins Spiel gebracht werden kann, solltest Du auch prüfen:
      https://www.google.com/search?q=Mietk%C3%BCrzung+fehlender+telefonanschluss

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      olliMD CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten olliMD CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten Na ja, ob das dann Sinn ergibt nen Auftrag zu machen der nicht geschaltet werden kann?

      olliMD

      CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?


      Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten Traurig

      olliMD
      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?


      Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten Traurig


      Na ja, ob das dann Sinn ergibt nen Auftrag zu machen der nicht geschaltet werden kann?

      CobraCane
      olliMD

      CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? CobraCane Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will? Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?


      Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten Traurig

      olliMD
      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?

      CobraCane

      Ich frage mich in dem Zusammenhang gerade wie die Telekom als "Lösungsvorschlag" nen neuen Vertrag anbieten will?


      Das ist der Vertriebsdruck, dem die Beschäftigten ausgesetzt sind. Und sie bekommen einen auf den Hut, wenn sie es nicht anbieten Traurig


      Na ja, ob das dann Sinn ergibt nen Auftrag zu machen der nicht geschaltet werden kann?


      Mobilvertrag, geht problemlos.

      Answer

      from

      5 years ago

      ellbogen

      Der Bestandsschutz für die 'alte Installation' ist weg und der Neubau selbiger wird aufwändiger, auch sehr kostspielig. Am Geld wird's klemmen und an der Frage, wer die Kosten übernimmt.

      Der Bestandsschutz für die 'alte Installation' ist weg und der Neubau selbiger wird aufwändiger, auch sehr kostspielig.

      Am Geld wird's klemmen und an der Frage, wer die Kosten übernimmt.

      ellbogen

      Der Bestandsschutz für die 'alte Installation' ist weg und der Neubau selbiger wird aufwändiger, auch sehr kostspielig.

      Am Geld wird's klemmen und an der Frage, wer die Kosten übernimmt.


      Na das wird wohl die Gebäudeversicherung übernehmen und versuchen vom Verursacher das Geld zurück zu holen , bei uns wurde der Verursacher/Brandstifter bisher noch nicht ermittelt ...

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei meiner Frau hat es vor Jahren dort wo sie gewohnt hat im Keller einen Schwelbrand gegeben. Sie hat nix bekommen für den ihr entstandenen Schaden. Sie hat noch nicht einmal zwischenzeitlich einen Raum bekommen wo sie ihre nicht in Mitleidenschaft gezogenen Sachen aus ihrem Kellerabteil hätte hinstellen können. Musste (mangels Garage: nur Tiefgaragenstellplatz) alles in die Wohnung.

      Ich würde nicht damit rechnen, Geld zu sehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      onur.senocak

      Hier sitz ich nun in der Quarantäne ohne Internet wie wir jetzt von zuhauseaus Homeoffice ohne Internet betreiben sollen weiß auch keiner das einzige was uns ständig angeboten wird ein zusätzlicher Vertrag für 24 Monate.

      Hier sitz ich nun in der Quarantäne ohne Internet wie wir jetzt von zuhauseaus Homeoffice ohne Internet betreiben sollen weiß auch keiner das einzige was uns ständig angeboten wird ein zusätzlicher Vertrag für 24 Monate. 

      onur.senocak

      Hier sitz ich nun in der Quarantäne ohne Internet wie wir jetzt von zuhauseaus Homeoffice ohne Internet betreiben sollen weiß auch keiner das einzige was uns ständig angeboten wird ein zusätzlicher Vertrag für 24 Monate. 


      Das Schnellstart-Set hast Du nicht als Entschädigung erhalten weil die Telekom ja den Brand nicht verursacht hat und Dich damit also nicht geschädigt hat. Also zunächst mal super, dass Du das Schnellstart-Set bekommen hast. Auf dem kannst Du evtl. aufbauen. Für 6 Euro pro 24 Stunden kann man bei der Telekom eine unlimitierte DayFlat ordern - sowohl Prepaid als auch Laufzeit. Allerdings vermutlich nicht im Tarif des Schnellstart-Sets. D.h. ich würde mir vermutlich eine (andere) Telekom Prepaid-SIM besorgen: eine MagentaMobil Prepaid M oder bei Edeka eine edeka-smart kombi M und dann mich mit Tagesflats über Wasser halten. Die 6 Euro pro 24 Stunden hören sich zunächst mal viel an - aber das ist kotenmäßig ähnlich wie mit dem Auto 6 km zur Arbeit zu fahren und 6 km zurück.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too