Kein DSL wegen Leistungsmangel
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind seit kurzem umgezogen. Nach viel hin und her, auch mit anderen Anbietern, haben wir heute auch die Absage von der Telekom für DSL 100Mbit MagentaZuhause L erhalten. Aktuell sind wohl aufgrund Leistungsmangel max. 16 Mbit möglich und auch dies nur eingeschränkt. Ich finde in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar.
Die Vormieter kamen noch in den Genuss von 50 Mbit, allerdings anderer Anbieter. Hiermit wären wir ja auch schon zufrieden.
Kurz gesagt, ich muss jetzt solange mit 16 Mbit leben, bis zufälligerweise am Kasten was frei wird oder erweitert wird? Und ich weiß auch nicht wann dies sein wird?
Dann verstehe ich aber auch nicht die Ergebnisse des Verfügbarkeitschecks, denn hier sollen sogar 250 Mbit möglich sein.
Danke im Voraus.
freundliche Grüße
3186
0
64
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
593
0
4
vor 4 Jahren
598
0
3
vor 7 Jahren
76421
0
5
vor 6 Jahren
340
0
3
Stefan
vor 2 Jahren
Kurz gesagt, ich muss jetzt solange mit 16 Mbit leben, bis zufälligerweise am Kasten was frei wird oder erweitert wird? Und ich weiß auch nicht wann dies sein wird?
JA, genau so ist es. Kann schnell gehen oder nie
Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt nur die Flächenverfügbarkeit aber nicht die Dynamic der sich sekündlich ändernden Verhältnisse am realen Verteiler
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
CyberSW
vor 2 Jahren
Da wird ein Portmangel oder ein Mangel im Querkabel vorliegen.
Kannst es nur regelmäßig checken und sobald die Prüfung dir was anderes anbietet, sofort zuschlagen.
Sagen wie lang das dauert, kann dir niemand.
VDSL wird auch nicht mehr groß erweitert - das ist an einigen Stellen auch wirtschaftlich nicht möglich.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
falk2010
vor 2 Jahren
meine Freundin und ich sind seit kurzem umgezogen. Nach viel hin und her, auch mit anderen Anbietern, haben wir heute auch die Absage von der Telekom für DSL 100Mbit MagentaZuhause L erhalten.
meine Freundin und ich sind seit kurzem umgezogen. Nach viel hin und her, auch mit anderen Anbietern, haben wir heute auch die Absage von der Telekom für DSL 100Mbit MagentaZuhause L erhalten.
Und keinen Umzug gemeldet? Dann wäre das schon eher klar gewesen, denke ich.
Kurz gesagt, ich muss jetzt solange mit 16 Mbit leben, bis zufälligerweise am Kasten was frei wird oder erweitert wird? Und ich weiß auch nicht wann dies sein wird?
Kurz gesagt, ich muss jetzt solange mit 16 Mbit leben, bis zufälligerweise am Kasten was frei wird oder erweitert wird? Und ich weiß auch nicht wann dies sein wird?
Ja, ich das ist wohl so.
Dann verstehe ich aber auch nicht die Ergebnisse des Verfügbarkeitschecks, denn hier sollen sogar 250 Mbit möglich sein.
Dann verstehe ich aber auch nicht die Ergebnisse des Verfügbarkeitschecks, denn hier sollen sogar 250 Mbit möglich sein.
Das ist der allgemeine Ausbaustatus, bedeutet nicht, dass für jede Wohnung ein Anschluss bereitgehalten wird.
1
5
Ältere Kommentare anzeigen
mann-ohh-mann
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
Ich war von gebuchten 16mbit ausgegangen. Dann im kundencenter tarifupgrade versuchen.
Da Du noch nicht gebucht hast, dauert das länger, weil u.U. erst auf der AB steht, was geht.
Ist die Telekom nicht die letzte Meile, würd ich damit keine Zeit verschwenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @passi555,
ich hatte eben versucht anzurufen - leider war niemand erreichbar.
Ich habe auch gesehen, dass Angaben zu, der betroffenen Adresse auf der Profilseite hinterlegt wurden. Hierzu kann ich nur die bereits bekannten Aussagen bestätigen. Es besteht ein Leitungsmangel und es kann an dieser Adresse aktuell leider nur die schon genannte eingeschränkte Geschwindigkeit bereitgestellt werden.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
34
Ältere Kommentare anzeigen
passi555
Antwort
von
Jürgen U.
vor einem Jahr
Hallo Jürgen,
danke für die Rückmeldung. Ich weiss, dass du nur der Überbringer der Nachricht bist.
Aber damit ist die Telekom endgültig für mich gestorben! Das ist an Inkompetenz echt nicht mehr zu toppen. Schöne Grüße an die zuständige Abteilung! Gibt es hier keine Eskalationsstufe? Wer bitte hat jetzt einfach entschieden, dass kein Ausbau mehr stattfindet?!
Wie stellen die Typen sich das da bitte vor, dass ich 3 Jahre lang mit Ach und Krach 16 MBit nutze, wenn sie denn ankommen?!
Und jetzt kommen mir bitte keine Pro Telekom Posts wieder a la die Telekom hat alles versucht und da können die auch nichts machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
passi555
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
morgen soll es nun so weit sein. Wie ist der aktuelle Stand?
Gruss
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
passi555
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @passi555,
ich habe die Adresse aktuell geprüft und der Stand hat sich nicht geändert. Es ist nichts frei. Aber wie Jürgen bereits geschrieben hatte, war es auch kein verbindlicher Termin.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
passi555
vor einem Jahr
Dann heißt es wohl weiter warten…
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
passi555
Behar A.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @passi555,
ich habe erneut die Kolleg*Innen der Fachabteilung angeschrieben.
Leider kann ich dich nur um Geduld bitten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
1
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Behar A.
vor einem Jahr
Guten Morgen @passi555,
leider habe ich weiterhin keine Rückmeldung erhalten.
Ich halte dich auf dem Laufenden. 😊
Ich wünsche dir einen schönen Sonnigen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Behar A.
Manuel D.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @passi555,
ich verstehe deinen Ärger, allerdings wird ja ausgebaut, der Ausbau zieht sich nur nach hinten. Bis dato wurde aber auch
nicht von einem Glasfaserausbau gesprochen, sondern von einer eventuellen Erweiterung des Querkabels. Dennoch
kann in regelmäßigen Zeitabständen geprüft werden, ob die Leitung buchbar ist. Durch Kundenfluktuation, wie z.B.
Umzug, Kündigung werden gelegentlich Doppeladern auf einem Querkabel frei und der Anschluss kann gebucht werden.
Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass auch eine Doppelader frei wird.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manuel D.
passi555
vor einem Jahr
Hallo,
nur nach hinten ist gut, wir reden hier immerhin über 3 Jahre oder mehr. Aber bei der Telekom wahrscheinlich genauso einfach hinnehmbar wie bei der Bahn im Rahmen der Verspätungen.
Und wie soll dann das Ganze überprüft werden? Frage ich alle paar Wochen hier nach oder wie?
Ich werd wohl kaum den 16Mbit Anschluss buchen (Wäre ja erstmal schön, wenn die überhaupt ankämen) und dann selbst im Kundencenter versuchen, einen schnelleren Anschluss zu buchen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
passi555
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
passi555