Kein DSL wegen Leitungsmangel
vor 8 Jahren
Hallo Community,
ich bin zwar schon in Betreuung (über Facebook Kontakt aufgenommen) aber ich wollte hier nun auch ein Thema eröffnen, finde ich übersichtlicher und vielleicht hilft es ja auch den Kundenbetreuern.
Ich bin am 20.05. in meine neue Wohnung gezogen.
Am 18.05. habe ich bei 1&1 eine VDSL50-Leitung bestellt.
Anfangs lief es alles super. Die Hardware kam nach zwei Tagen an und die Sofort-Start Option funktionierte auch (Surfstick).
Am 22.05. erhielt ich dann eine Nachricht, dass sich mein Auftrag verzögert. Es besteht Leitungsmangel.
Warum genau, konnte mir nie gesagt werden. Ob nun der Vormieter die Leitung blockiert oder tatsächlich keine Ressourcen vorhanden sind, weiß ich nicht.
Der Vermieterservice wollte mir aufgrund von Datenschutz auch keine Auskunft über den Vormieter geben.
Es kamen dann in Abständen immer die selben Nachrichten von 1&1. Leitungsmangel, bitte Geduld.
Heute war es dann so, dass 1&1 den Auftrag storniert hat. Für VDSL und ADSL von 1&1 befinden sich keine technischen Voraussetzungen an meinem Standort.
In der Zwischenzeit hatte ich auch schon Telekom-Hilft über FB kontaktiert... sie recherchieren nun, woran es liegt und was möglich ist.
Ich sitze hier wirklich auf Kohlen und benötige auch beruflich Inet. Befinde mich gerade in einer Ausbildung zum Fachinformatiker und dümpel hier mit einem gedrosseltem Sufstick umher.
Ich hoffe, dass die Telekom da was machen kann.
Grüße
Hinweis:
Hinweis:
3973
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
923
0
5
841
0
8
vor 8 Jahren
Hallo @Sleaze Rocker,
ich bin zwar schon in Betreuung (über Facebook Kontakt aufgenommen) .... Am 18.05. habe ich bei 1&1 eine VDSL50-Leitung bestellt.
ich bin zwar schon in Betreuung (über Facebook Kontakt aufgenommen)
....
Am 18.05. habe ich bei 1&1 eine VDSL50-Leitung bestellt.
willkommen in der Community, grundsätzlich wäre jetzt hier 1&1 als Vertragspartner der richtige Ansprechpartner. Oder soll der Vertrag jetzt über die Telekom laufen?
VG
Peuki
0
vor 8 Jahren
Haben Sie einen Anschluss bei der Telekom beauftragt?
0
vor 8 Jahren
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Sleaze Rocker
Wenn du beim Metzger Frikadellen kaufst und dir diese nicht schmecken, kannst du vom Bäcker keine Hilfe erwarten, auch wenn die Brötchen für die Frikadellen von diesem Bäcker hergestellt wurden.
Also wende dich an deinen Vertragspartner 1&1.
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Telekom-hilft ist ja eine große Social Media Familie und Sie sind dort bereits in den besten Händen
Ich würde mich darüber freuen, wenn Sie uns hier dann auch das Ergebnis posten.
Viele Grüße
Michaela W.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
hab das bei der Telekom abgesagt und bei Vodafone probiert.
Die konnten sofort schalten.
Habe seit 01.08.17 Internet.
Grüße.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, hab das bei der Telekom abgesagt und bei Vodafone probiert. Die konnten sofort schalten. Habe seit 01.08.17 Internet. Grüße.
Hallo,
hab das bei der Telekom abgesagt und bei Vodafone probiert.
Die konnten sofort schalten.
Habe seit 01.08.17 Internet.
Grüße.
Ein DSL-Anschluss, also über die Telefonleitung oder ein Kabelanschluss, also über das Breitband-Koax-Kabel?
Fall Du dich technisch da nicht auskennst, nenne einfach die genaue Bezeichnung deines Routers.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ganz normal DSL über Telefonanschluss.
Die Telekom hätte noch bei mir ausbauen müssen und es hätte sich noch über weitere Monate verschoben.
Habe dann einfach mal bei Vodafone angefragt und die konnten mir gleichen einen Schalttermin nennen.
War auch überrascht.