Gelöst
Kein Emailversand mehr möglich, seit ich Speedport W723V nutze
vor 12 Jahren
Vor einer Woche wurde bei mir ein Speedport W723V (Typ A) von einem Telekom-Techniker installiert. Seit dem kann ich keine Emails mehr über mein Mail-Programm von Apple versenden. Ich habe stundenlang mit der Hotline von Telekom telefoniert, von der Endgeräte-Abteilung wurde ich sogar ausgelacht und mit der Aussage "kann nicht sein" wieder an die Hotline verwiesen. Mein gewünschtes Supportticket wurde gelöscht, denn laut Endgeräte-Abteilung liegt der Fehler oder das Problem nicht bei dem Router. Jetzt habe ich versucht, mich im Internet schlau zu machen und es liegt wohl an der Freigabe der Ports, die nicht richtig funktioniert. Somit kann mein Mail-Programm nicht auf die Server zugreifen, da diese laut Router "offline" sind. Für mich ist das alles ein Disaster, da ich Onlineshops betreibe und jetzt bereits seit einer Woche nicht auf Kundenemails reagieren kann. Hat jemand einen Tipp?
20782
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
772
0
2
Gelöst
14876
0
7
Gelöst
vor 5 Jahren
209
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
ich muss noch einmal das Problem von Hubert aufgreifen. Denn genau dieses besteht auch bei mir.
Um genau zu sein:
Ich benutzte ein "Speedport W 723V Typ A", MacBook OSX 10.9 mit Mail. Hier sind zwei E-Mail-Konten eingerichtet:
Das eine Konto (gmx) funktioniert problemlos. Das andere (adminflex) funktioniert auch, nur leider ist das Versenden von E-Mails unmöglich.
Ständig meldet der SMTP "offline".
Folgendes hab ich probiert:
- Computer Name ohne "_" (Unterstrich): kein Erfolg
- Diverse Ports: kein Erfolg
- mit SSL und ohne: kein Erfolg
Wenn ich meinen Rechner in ein anderes W-LanNetzwerk ohne Telekom-Router einlogge (ohne Änderungen der Einstellungen im Computer): funktioniert. absolut keine Probleme.
Also, es liegt am "w723". Aber was kann ich ändern??
Eine Whitelist gibt es hier nicht. Der Router hat das aktuelle Firmware-Update.
Mit der Bitte um schnelle Lösung des Problems.
Verzweifelte Grüße,
Jonathan
0
0
vor 12 Jahren
@käsekuchen: Reden Sie auch von dem Speedport W 723V? Für das Gerät sind keine Updates geplant, somit wird es keine Änderungen geben. Wir können nur sehen, ob wir eine Umgehungslösung finden, mit der man zufriedenstellend unsere Hardware nutzen kann, so wie es in diesem Beitrag hier beschrieben ist.
0
0
vor 12 Jahren
lieb das du antwortest. hier die gewünschten Infos:
- Port: mit keinem Port hatte ich Erfolg (z.B. 25, 110, 465, 587, 995)
- Server: smtp.adminflex.de (pop3.adminflex.de)
- E-Mail-Programm: Apple Mail
- Virenscanner: nein
- fremder Router: Wo entnehme ich die Regeldaten des Routers?
was die Einstellungen im Computer-Mail-Programm betrifft sind diese, beim Test-Wechsel zu einem anderen Router, nicht verändert worden. Es hat direkt funktioniert.
Egal welcher Router, ob bei div. Nachbarn und Freunden (Fritzbox) in der Firma, im Hotel oder über das "iPhone als HotSpot" ... jedesmal keine Probleme.
Gruß, JonesS
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
- die Portregeln habe ich gecheckt. dort ist nichts eingetragen ("0 Regeln aktiv")
- dann habe ich beim Speedport einen Reset durchgeführt: keine Änderung.
- danach das fehlerhafte E-Mail-Konto gelöscht, erneut einen Reset durchgeführt und das E-Mail-Konto neu eingerichtet (klingt verzweifelt, ich weiß): wieder ohne Erfolg.
was nun?
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
Seit dem geht mein Email ABruf über Outlook 2003 nicht mehr.
Die Hot Line von Telekom lehnt jede Hilfe ab . Hat schon jemand den Fehler bzw. die passende Konfiguration herausgefunden für den Freenet.de Server.
Dieser wird nälich nicht mehr erkannt
Danke im Voraus
0
0
vor 11 Jahren
@Konrad Butty: Welche Konfigurationsdaten Sie für den Freenet-Accountbenötigen, schauen Sie bitte direkt bei dem Anbieter nach. Diese kann ich Ihnen nicht liefern. Funktioniert es nur mit dem Account nicht oder haben Sie auch Probleme damit im Zusammenhang mit uns? Falls es an der Verschlüsselung hängt, dann schauen Sie gerne einmal auf unserer Seite SSL-Verschlüsselung vorbei.
0
7
von
vor 10 Jahren
@RobbeRolle: Super Hilfe! Ich hatte genau dieses Problem – und die Telekom war damit komplett überfordert. Die erste Hotline-Dame erklärte mir, das sei kein Telekom-Problem, weil ich keine Email-Adresse von t-online benutze. Der Techniker, der mich dann anrief, konnte die Maske des Speedport 723V nicht aufrufen, sondern nur die des Nachfolgemodells. Dann rief mich schließlich jemand an, weil man bei der Telekom vermutete, dass mein Account möglicherweise aus Sicherheitsgründen gesperrt worden sei. Aber da hatte ich dieses Posting schon gefunden – und seitdem flutscht es! Herzlichen Dank!!!!
0
von
vor 10 Jahren
Schön, dass ich helfen konnte. Freut mich sehr.
Ich bin da ehrlich gesagt auch ziemlich enttäuscht von der Telekom. Das Problem ist LANGE bekannt und es wird NICHTS daran geändert, obwohl es (in meinen Augen) relativ einfach wäre.
0
von
vor 9 Jahren
Unglaublich! Du bist ein Held!!!
Vielen Dank für diesen Thread.
@Gelöschter Nutzer:
Ich würde sagen, mindestens ein Jahr lang keine Rechnung bezahlen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von