kein Empfang von Privatsendern nach Umstellung auf mediareceiver 401
6 years ago
Problem: kein Empfang von Privatsendern (allerdings geht Sat.1 u RTL)
mit neuem MediaReceiver nach Umstellung (ichgehe davon as, dass dieser
softwaremäßig auf dem neuesten Stand ist)
mit altem Mediareceiver 300 gab es kein Problem bei gleicher Verkabelung mit
folgender Abweichung:
Da kein Scart-Anschluss mehr zur Verfügung steht habe ich das TV-Gerät (alter
Plasma-Fernseher ohne HDMI -Anschluss) mit einem Adapter über denvorhandenen PC
DVI-I Anschluss angeschlossen.
Meine Verkabelung im Einzelnen:
TV: SCART1 zu altem Mediareceiver (alternativ: SAT-Receiver)
SCART2 zu DVD-Player
DVI-I zu HDMI an Mediareciever 401 (mit mitgeliefertem HDMI -Kabel E256295
AWM Syle 20276)
+ Adapter DVI-D Single Link)
Cinch zu Verstärker
MediaReceiver 300 (alternativ: SAT-Receiver):
SCART 1 zu TV
HDMI zu Verstärker (Kabel: E162747 AWM Style 20276)
MediaReceiver 401: optisch zu Verstärker
HDMI zu TV (DVI-I)
Coax zu Verstärker
DVD-Player: SCART zu TV
Cinch zu Verstärker
Verstärker: Cinch zu DVD-Player
Coax zu MediaReceiver 401
optisch zu MediaReceiver 401
HDMI zu Mediareceiver 300
Verstärker zu Cinch
Erläuterung:
- die optische Verkabelng benötige ich, um Ton zu erhalten
- die Cinch-Verkabelung benötige ich, um über TV den Verstärker konfigurieren
zu können (via CVBS)
- die coax-Verkabelung ist ggw. funktionslos
Ich benutze einen Speedport W724V Typ B mit einen ISDN-Adapter (M/Nr.
40269290/01/EO; SerienNr.: J441235967
Am TV-Gerät sind folgende Anscclüsse verfügbar:
- 2 x SCART
- SVideo
- CVBS
- Serial
- Anenne
- PC DVI-I
Probiert habe ich bislang:
- Austausch des Kabels zum Speedport
- alle HDMI -Anschlüsse am Verstärker
- Neustart Mediareceiver
- Netzstart Speedport
Eine Einstellung für HDCP Kopierschutz habe ich beim MediaReceiver401 nicht
finden können (es scheint es gab bei früheren Versionen eine solche)
Meine Frage:
Wie kann ich auch die Privatsender empfangen?
553
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1558
0
3
3 months ago
187
0
7
603
0
2
118
0
3
477
0
4
Ludwig II
6 years ago
@conductus
Ich befürchte, du hast das gleiche Problem wie in diesem Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-rosa-Bild/m-p/3950859#M336115
Es wird wohl keine andere Lösung geben, als ein neuen TV-Gerät oder die Einschränkung zu akzeptieren.
Nachtrag:
Du könntest versuchen, ob du die privaten Sender in SD empfangen kannst:
> Home
> EINSTELLUNGEN (nach rechts)
> Bild & Ton (die 2. Kachel unten)
> TV-Qualität
> SD-Qualität
> Exit
2
0
pamperlapescu
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ conductus ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Das ganze macht aber nur Sinn, wenn der Umschalttermin für den neuen Receiver schon gewesen ist!
Schöne Grüße
2
1
conductus
Answer
from
pamperlapescu
6 years ago
ergänzend muss ich vielleicht noch sagen, dass der Ton bei den Privatsendern funktioniert.
Hatte i.Ü. immer SD eingestellt
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Thunder99
6 years ago
@conductus DVI Adapter und Anschluß für den Mediareceiver funktioniert nicht.
2
11
Load 8 older comments
conductus
Answer
from
Thunder99
6 years ago
könnte auch ein anderer Adapter von DVI auf HDMI helfen?
habe zB das hier gefunden, wo auch HDMI 1.4 genannt wird.
https://www.bluechip.de/media/pdf/c5/51/a7/Datenblatt5b0d565e8ae91.pdf
Mein Teil ist übrigens dieses hier: https://www.oehlbach.com/de/pro-in/stecker-adapter/hs-/-dvi-p-adapter (allerdings nicht DVI-I, sondern DVI-D)
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
6 years ago
könnte auch ein anderer Adapter von DVI auf HDMI helfen? habe zB das hier gefunden, wo auch HDMI 1.4 genannt wird. https://www.bluechip.de/media/pdf/c5/51/a7/Datenblatt5b0d565e8ae91.pdf Mein Teil ist übrigens dieses hier: https://www.oehlbach.com/de/pro-in/stecker-adapter/hs-/-dvi-p-adapter (allerdings nicht DVI-I, sondern DVI-D) @conductus nein sobald DVI dabei ist gibt es Probleme das ist auch wenn die neueren tv einen DVI Ausgang haben.
könnte auch ein anderer Adapter von DVI auf HDMI helfen?
habe zB das hier gefunden, wo auch HDMI 1.4 genannt wird.
https://www.bluechip.de/media/pdf/c5/51/a7/Datenblatt5b0d565e8ae91.pdf
Mein Teil ist übrigens dieses hier: https://www.oehlbach.com/de/pro-in/stecker-adapter/hs-/-dvi-p-adapter (allerdings nicht DVI-I, sondern DVI-D)
@conductus nein sobald DVI dabei ist gibt es Probleme das ist auch wenn die neueren tv einen DVI Ausgang haben.
0
conductus
Answer
from
Thunder99
6 years ago
habe gestern den genannten SCART-Adapter erhalten. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, funktioniert er tadellos.
kann jetzt die Privatsender sehen. Auch die Aufnahmen.
Klar war die Bildqualität über DVI besser, so dass mir eine Lösung über DVI lieber gewesen wäre. Nachteil bei DVI war allerdings, dass sich das Bildformat nicht passend einstellen ließ. Aber dieses Thema hat sich ja jetzt auch erledigt.
Danke für alle Antworten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Unlogged in user
Ask
from
conductus